Warnwesten

Beiträge zum Thema Warnwesten

Christine Schlaffer (Schulqualitätsmanagerin im Bezirk Oberpullendorf), Bürgermeister Andreas Tremmel (Kobersdorf), Klassenlehrerin Ingeborg Steiger, Landesrat Heinrich Dorner, Direktorin Carina Werba, Alexandra Haller (SIM-Koordinatorin), Birgit Böhm (Klassenlehrerin) und Tina Wurm (Mobilitätszentrale Burgenland) mit den Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse der Volksschule Kobersdorf | Foto: Rosenberger Victoria
17

„Blühende Straßen“
Straßenmalaktion für klimafreundliche Mobilität

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche nahmen rund 40 Kinder der Volksschule Kobersdorf an der österreichweiten Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ teil. Dabei gestalteten die Schülerinnen und Schüler die Straße vor der Schule mit bunten Blumenwiesen, Bäumen, Fahrrädern, Rollern und Bussen. KOBERSDORF. Ziel der Aktion ist es, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen und Kinder bereits früh für aktive Fortbewegungsmöglichkeiten wie Gehen, Radfahren oder Rollerfahren zu...

Die Schulanfänger der Volksschule Kobersdorf erhielten nicht nur reflektierende Warnwesten, sondern die Straßen vor der Schule wurden zur besseren Sichtbarkeit der Kinder auch frisch markiert. | Foto: Rosenberger Victoria
17

Mehr Sicherheit
ARBÖ-Warnwesten für die Volksschule Kobersdorf

Pünktlich zum Schulstart erhielten die neun Taferlklassler der Volksschule Kobersdorf reflektierende Kinderwarnwesten. Überbracht wurden diese von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Bürgermeister Andreas Tremmel und ARBÖ-Landesdirektor Martin Heissenberger. KOBERSDORF. „Die Sicherheit unserer Kinder hat für uns höchste Priorität. Vor allem im Straßenverkehr gibt es zahlreiche Initiativen des Landes, um die Kleinsten bestmöglich zu schützen. Einen besonders wichtigen...

Lukas LEITNER (Gemeindeamtsleiter), Ludwig LAPATSCHEK, (ARBÖ-Schriftführer), Helmut GRUBICH (ARBÖ-Klubobmannstellvertreter), Elisabeth BADER (Volksschulklassenlehrerin), Martin HEISSENBERGER (ARBÖ-Landesgeschäftsführer Burgenland), Otto NIEMANDSFREUND (ARBÖ-Ortsklub-Obmann) und Dr. Peter REZAR (ARBÖ-Präsident) und Volksschüler Emiliano, Elias und Arnis. | Foto: Lapatschek Ludwig
3

Draßmarkt
ARBÖ Ortsklub übergab Warnwesten an Volksschulkinder

Der ARBÖ Ortsklub Draßmarkt-Kaisersdorf/Weingraben übergab reflektierende Warnwesten an die Schülerinnen und Schüler der 1. Schulstufe der Volksschule Draßmarkt. Damit sollen die Kinder auf ihrem täglichen Schulweg besser sichtbar und somit sicherer unterwegs sein. DRAßMARKT/KAISERSDORF/WEINGRABEN. „Gerade in den Herbst- und Wintermonaten, wenn es am Morgen noch dunkel ist, ist gute Sichtbarkeit besonders wichtig. Mit den Warnwesten wollen wir einen Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder...

Thomas Niklos, Andrea Konrath, Thomas Mate. | Foto: Thomas Niklos
3

Unterfrauenhaid
Spenden für die Krebshilfe und Schul-Warnwestenaktion

Die Junge Volkspartei (JVP) Unterfauenhaid und Bürgermeister Thomas Niklos organisierten eine erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Im Rahmen des traditionellen Muttertags-Sektfrühstücks und des Vatertagsbiers wurden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Auch hat die Volksschule neue Warnwesten für mehr Sicherheit, erhalten. UNTERFRAUENHAID. Dank der großen Resonanz und der großzügigen Unterstützung der Gemeinde konnten insgesamt 1.000 Euro zusammengetragen werden....

Warnwesten für die Volksschule Weppersdorf. | Foto: ARBÖ Burgenland
8

Aktion der ARBÖ- Burgenland
Warnwesten für die Volksschulen im Bezirk

Damit die Erstklässler auch in diesem Herbst bei Dunkelheit und Nebel wieder sichtbar auf dem Schulweg sind hat die ARBÖ Burgenland auch heuer die Volksschulen im Bezirk besucht und mit reflektierenden Warnwesten ausgestattet.  OBERPULLENDORF. Die Warnwesten-Aktion der ARBÖ soll auch in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass die Kinder der Volksschulen im Bezirk sicher und unversehrt zur Schule kommen, aber auch in der Freizeit sichtbar im Straßenverkehr unterwegs sind. Verkehrslandesrat...

ARBÖ Warnwesten-Aktion
Taferlklassler aus Steinberg-Dörfl ausgestattet

Den Taferlklasslern der Volksschule von Steinberg-Dörfl brachte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner höchstpersönlich gemeinsam mit ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar ARBÖ-Kinderwarnwesten. STEINBERG-DÖRFL. Auch die Taferlklassler in Steinberg-Dörfl wurden kürzlich mit Kinderwarnwesten ausgestattet. Der ARBÖ Burgenland führt jedes Jahr im September die Aktion „Sicher zur Schule“ durch. Unter anderem werden hierbei mehr als 7.000 Euro investiert. Diese Maßnahme nahm auch Verkehrslandesrat Heinrich...

Thomas Niklos und Alexandra Freiberger bei der Übergabe an die erste und zweite Klasse. | Foto: Unterfrauenhaider Volkspartei
2

Verkehrssicherheit
Unterfrauenhaider Volksschulkinder mit Warnwesten ausgestattet

UNTERFRAUENHAID. Nach einem Jahr coronabedingter Pause, überreichte die Unterfrauenhaider Volkspartei wieder Warnwesten an die Schüler der ersten und zweiten Klasse beziehungsweise an neue Schüler der Volksschule. Damit soll die Sicherheit der Kinder am Schulweg erhöht werden. Aber auch bei anderen Aktivitäten wie zum Beispiel beim Ratschen zu Ostern oder bei Ausflügen können die Warnwesten verwendet werden. Bei der Übergabe mit dabei waren Vbgm. Thomas Niklos und Gemeinderätin Alexandra...

Draßmarkt
Warnwesten für Taferlklassler

DRASSMARKT. Der ARBÖ Ortsklub Draßmarkt - Kaisersdorf/Weingraben übergab den Taferlklassler der Volksschule Kaisersdorf kürzlich reflektierende Warnwesten. Die Westen sollen die Schüler im Straßenverkehr sichtbarer machen und vor Unfällen schützen.

Übergabe
Warnwesten für die Schul-Kinder in Unterfrauenhaid

UNTERFRAUENHAID. Die Unterfrauenhaider Volkspartei überreichte an die neuen Schüler in der Volksschule wieder Warnwesten. Damit soll die Sicherheit der Kinder am Schulweg erhöht werden. „Besonders in der dunklen Jahreszeit sollen die Warnwesten die Kinder im Straßenverkehr schützen. Mit der reflektierenden Kleidung sind Kinder schon aus einer Entfernung von 150 Metern erkennbar und Fahrzeuglenker können vorausschauend reagieren. Die Westen können aber zum Beispiel auch bei Ausflügen,...

Besuch in der VS Oberpetersdorf: Klassenlehrerin Gudrun Kutrovats, LR Heinrich Dorner, ARBÖ-Ortsklubobfrau Ingrid Tremmel, ARBÖ-Präs. Peter Rezar, ARBÖ-Landesdir. Gabi Rittenbacher und die Taferlklasser Hannah und Emma | Foto: ARBÖ
2

LR Dorner unterstützt die ARBÖ-Aktion "Sicher zur Schule"
Kinderwarnwesten für die Taferlklassler in Obepetersdorf und Kobersdorf

Die Taferlklassler der Volksschulen in Kobersdorf und Oberpetersdorf bekamen von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und ARBÖ-Präsident Peter Rezar zum Schulstart reflektierende Kinderwarnwarnwesten. KOBERSDORF/OBERPETERSDORF. „Höchstmögliche Sicherheit im Straßenverkehr - das wird im Burgenland großgeschrieben“, betonte der Landesrat beim Besuch der zwei Schulen im Bezirk Oberpullendorf. „Ein besonderes Augenmerk gilt den ‚schwächsten‘ Verkehrsteilnehmern, unseren Kindern. Damit vor allem...

Für die Sicherheit
Warnwesten an Volksschüler übergeben

UNTERFRAUENHAID. Wie bereits in der Vergangenheit überreichte die Unterfrauenhaider Volkspartei wieder Warnwesten an die neuen Schüler in der Volksschule. Damit soll die Sicherheit der Kinder am Schulweg erhöht werden. „Besonders in der dunklen Jahreszeit sollen die Warnwesten die Kinder im Straßenverkehr schützen. Mit der reflektierenden Kleidung sind Kinder schon aus einer Entfernung von 150 Metern erkennbar und Fahrzeuglenker können vorausschauend reagieren. Die Westen können aber zum...

4

Reflektierende Warnwesten für die Taferlklassler im Mittelburgenland

BEZRIK. Zum Schulstart im September bekamen die Taferlklassler im Mittelburgenland reflektierende Warnwesten vom ARBÖ. Präsident LR Dr. Peter Rezar besuchte gemeinsam mit den Ortsklubobmännern die Schulen Draßmarkt, Horitschon, Neckenmarkt, Kaisersdorf, Kalkgruben, Kobersdorf, Oberpetersdorf, Weingraben und Weppersdorf. Der ARBÖ Burgenland investiert jedes Jahr mehr als 7.000 Euro in diese Aktion. 3.000 Warnwesten werden an den Volkschulen im gesamten Burgenland verteilt. „Das ist ein wichtiger...

Warnweste an Volksschulkinder übergeben

UNTERFRAUENHAID. Wie bereits in der Vergangenheit überreichte die Unterfrauenhaider Volkspartei wieder zu Schulbeginn Warnwesten an die Erstklassler und neuen Schüler in der Volksschule. Damit soll die Sicherheit der Kinder am Schulweg erhöht werden. Bei der Übergabe mit dabei waren Bürgermeisterkandidat Thomas Niklos und Gemeinderätin Alexandra Freiberger.

VS Deutschkreutz | Foto: ARBÖ
1 5

Im Bezirk Oberpullendorf kommen Kinder "Sicher in die Schule"

Vom ARBÖ Burgenland haben die Taferlklassler in den Volksschulen im Mittelburgenland reflektierende Kinderwarnwesten bekommen, teilt der ARBÖ mit. BEZIRK OBERPULLENDORF. Rund 3.000 Warnwesten werden im Burgenland verteilt. Kostenpunkt etwa 8.000 Euro. Verteilt wurden diese an den Volksschulen in Deutschkreutz, Drassmarkt, Horitschon, Kaisersdorf und Kalkgruben. „Diese sollen die Kinder auf ihrem Weg zur Schule im Straßenverkehr ‚gut sichtbar‘ machen“, betonte ARBÖ Burgenland Präsident Peter...

Anzeige

Unterfrauenhaider Volkspartei überreichte Warnwesten an Volksschulkinder

Unterfrauenhaid.- Wie bereits in der Vergangenheit überreichte die Unterfrauenhaider Volkspartei wieder Warnwesten an die Schüler der ersten Klasse in der Volksschule. Damit soll die Sicherheit der Kinder am Schulweg erhöht werden. „Besonders in der dunklen Jahreszeit sollen die Warnwesten die Kinder im Straßenverkehr schützen. Mit der reflektierenden Kleidung sind Kinder schon aus einer Entfernung von 150 Metern erkennbar und Fahrzeuglenker können vorausschauend reagieren. Die Westen können...

ÖVP Unterfrauenhaid überreichte Warnwesten

UNTERFRAUENHAID. Wie bereits im Jahr 2012 überreichte die ÖVP Unterfrauenhaid wieder Warnwesten an alle Volksschulkinder, um die Sicherheit am Schulweg zu erhöhen. Der Herbst ist da, es wird später dunkel. Das bedeutet erschwerte Sichtbedingungen für alle, die sich auf den Straßen bewegen. „Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit sollen die Warnwesten die Kinder im Straßenverkehr schützen. Mit der reflektierenden Kleidung sind Kinder schon aus einer Entfernung von 150 Metern erkennbar und...

Oberpetersdorfer Taferlklassler erhielten ihre Warnwesten

OBERPETERSDORF. Anika Schnaitt, Johanna Hareter, Sebastian Neudl, Julian Schadlbauer, Melanie und Oliver Tremmel, Jonas Schefberger und Felix Schadelbauer, die Taferlklassler der Volksschule Oberpetersdorf erhielten vom ARBÖ ihre Warnwesten übergeben. ARBÖ Obmann-Stellvertreter Johann Hiltz, Schulleiterin Sabine Schlögl, ARBÖ-Obfau Ingrid Tremmel, ARBÖ-Landesgeschäftsführerin Gabi Rittenbacher und ARBÖ- Präsident LAbg Dr. Peter Rezar waren bei der Übergabe dabei

6

Reflektierende Warnwesten für die Taferlklassler im Mittelburgenland

Zum Schulstart im September bekommen alle Taferlklassler im Mittelburgenland reflektierende Warnwesten vom ARBÖ. Präsident LR Dr. Peter Rezar besuchte gemeinsam mit den Ortsklubobmännern die Schulen Markt St. Martin, Oberpetersdorf, Oberpullendorf und Stoob. ARBÖ Burgenland investiert mehr als 7.000 Euro in diese Aktion, rund 3.000 Warnwesten werden an den Volkschulen im gesamten Burgenland verteilt. „Das ist ein wichtiger Beitrag des ARBÖ Burgenland, damit unsere Kleinen sicher in die Schule...

10

Warnwesten wurden verteilt

Zum Schulstart im September bekommen alle Taferlklassler im Burgenland reflektierende Warnwesten vom ARBÖ. In Österreich gab es im vergangenen Jahr laut Statistik Austria 503 Schulwegunfälle. Diese Zahl ist für den ARBÖ Burgenland ausschlaggebend, die Aktion auch 2014 zu wiederholen. „Autofahrer müssen – besonders im Herbst und in der dunklen Jahreszeit – auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer besonders aufpassen“, betonte ARBÖ Präsident LR Dr. Peter Rezar, der in der vergangenen Woche Volkschulen...

Warnwesten für die Volksschule Oberpetersdorf

OBERPETERSDORF. Gemeinsam mit ARBÖ-Präsident LR.Dr. Peter Rezar überreichte die Obfrau der ARBÖ OG Weppersdorf den Kindern der 1. Schulstufe der Volksschule Oberpetersdorf Warnwesten für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Die Schüler Simon Tremmel und Luka Pasalic, Bürgermeister Klaus Schütz, ARBÖ Obfrau Ingrid Tremmel, VS-Direktorin Sabine Schlögl und ARBÖ Präsident LR. Dr. Peter Rezar

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.