Wartezeit

Beiträge zum Thema Wartezeit

Die Server des externen Partnerunternehmens fielen aus. Mittlerweile konnte das Problem behoben werden. | Foto: Pixabay/dlohner (Symbolbild)

Tirol testet
Kurzer Serverausfall bei "Tirol testet"

TIROL. Dienstags kam es bei den Screeningstraßen in Tirol zu etwas längeren Wartezeiten. Grund dafür: ein kurzer Serverausfall, der jedoch noch am selben Abend behoben werden konnte. Serverausfall im externen PartnerunternehmenDienstags kam es beim externen Partnerunternehmen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Landes Tirol zu einem Serverausfall. Längere Wartezeiten bei den Screeningstraßen in Tirol war die Folge.  Durch den Serverausfall konnten die für die Test-Registrierung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 1997 ist Gerold Anton Angerer selbstständig. Auf seine Instrumente muss man bis zu vier Jahre warten.
14

Gerold-Klarinetten
Der Exotenbonus aus Fritzens

Wer eine Gerold-Klarinette aus Fritzens kaufen will, muss besonders eines haben: Geduld. FRITZENS. Er gibt in der Dorfstraße 8 in Fritzens den Ton an: Gerold Anton Angerer ist seit 1997 Klarinettenbauer. Seine Werkstatt befindet sich in einer ehemaligen Rumpelkammer der Gemeinde. Heute sind hier Zangen, Schrauben, kleine Instrumententeile und zugeschnittenes Holz penibel ordentlich in Regalen verstaut. Auch beim BEZIRKSBLÄTTER-Besuch sind die runden Leuchten eingeschaltet. Gleichzeitig scheint...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Für Tirol gibt es nun eine einheitliche Wartezeit in Sachen Mietzinsbeihilfe. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Mietzinsbeihilfe: Einheitliche Wartefrist für ganz Tirol

Das Ziel des leistbaren Wohnens in Tirol ist schon lange anvisiert. Jetzt geht man einen weiteren Schritt in die richtige Richtung. Mit der Reform der Mietzinsbeihilfe, das heißt eine einheitliche Wartefrist für ganz Tirol von 2 Jahren, tritt laut der Grünen eine deutliche Verbesserung ein. TIROL. Es wäre ein "Fleckerlteppich" in ganz Tirol gewesen, so der Grünen Politiker Mingler. Doch jetzt kann man sich über eine einheitliche Wartefrist für ganz Tirol freuen. Besonders Studierende sollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Baur stand bei der Freiwilligenmesse Tirol am Stand der Tiroler Soziale Dienste GmbH für Fragen und Anliegen von Ehrenamtlichen im Flüchtlingswesen zur Verfügung. | Foto: TSD
1

Sprechstunde von Christine Baur für Ehrenamtliche

Die Hauptanliegen von Ehrenamtlichen im Flüchtlingsbereich sind die langen Wartezeiten und die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten für AsylwerberInnen. TIROL. Im Rahmen der Freiwilligenmesse am Freitag, 25. November stand Landesrätin Christine Baur den Ehrenamtlichen in einer Sprechstunde zur Verfügung. Interessierte konnten sich in Fragen zum Asyl an sie wenden. Sprechstunde von Christine Baur für Ehrenamtliche Mit der Sprechstunde wollte Soziallandesrätin Christine Baur ein Zeichen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wartezeiten sind oft lähmend. Nutzen Sie die Zeit sinnvoll. | Foto: 3dkombinat - Fotolia.com
1

Wartezeiten ohne Handy nutzen

Statistisch gesehen verbringen wir 5 Jahre in Vorzimmern von Arztpraxen oder Behörden. Wartender Weise. Eine lähmende Angelegenheit! Um Zeit tot zu schlagen wird gerne das Handy gezückt. Wartezeiten lassen sich jedoch auch effektiver nutzen. Bestimmt ist Ihnen der Anblick vertraut: Auf Bahnsteigen wartende Menschen, die mit ihrem Handy beschäftigt sind. Der Griff zum Mobiltelefon sollte jedoch nicht zur gedankenlosen Routine werden. Gönnen Sie sich lieber eine Pause! Luftschlösser bauen Im...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.