Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

3 6 14

Spaziergang um den Auerlingsee

Einige Impressionen um den Auerlingsee sollen Euch die Ruhe die hier nun gegeben ist vermitteln. Eingebettet in eine herrliche Waldlage liegt am Fuße der Grebenzen der Auerlingsee. Von der Eiszeit geformt, ist dieser Natur-Rastplatz ein romantischer Startplatz für Wanderungen auf die Grebenzen. Der See kann für ein erfrischendes Bad genutzt werden (Wassertemperaturen im Sommer zwischen 18 - 22 Grad) und ist auch bei Fischern sehr beliebt. Wo: Auerlingsee, Auerlingstr., 8813 St. Lambrecht auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Burgruine Grünfels, Leonhardikirche bei Murau mit Leonharditeich.
9 16 29

In der "Runde" fand ich Ruhe

Ein Spaziergang um den Leonhardsteich in Murau. Der Leonharditeich ist wenige Gehminuten von der Stadt Murau entfernt. Durch die Frauenalmstraße (Schlatting) erreicht man das Schild, das zum Leonharditeich weist. Der Leonharditeich liegt unterhalb der Leonhardikirche, von wo sich auch der Fitnessparcour und ein Waldlehrpfad durch den angrenzenden Wald schlängelt. Wo: Leonharditeich, Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Der Schwanenpapa
7 17 7

Er und SIE machen eine Landpartie

Der Höckerschwan (Cygnus olor) ist eine Vogelart, die innerhalb der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Schwäne (Cygnus) und zur Unterfamilie der Gänse (Anserinae) gehört. Als halbdomestizierter Vogel ist er heute in weiten Bereichen Mitteleuropas beheimatet. Er hält sich bevorzugt auf Seen, Park- und Fischteichen, in seichten Meeresbuchten und im Winter auch auf offenen Flussläufen auf. Namensgebend für die Art ist der schwarze Höcker am Schnabelansatz. Schwäne haben in Mitteleuropa nur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
am Metnitzstrand / Wörthersee
8

Palmenstrand

Wo: Anlegestelle Wörthersee, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.