Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

2 2 6

Winter
Winter am See

Das Ufer am Millstättersee in Seeboden läd  auch im Winter zum Verweilen ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1 20

Forstsee
Wo ist das Wasser?

Wegen Sanierungsarbeiten der KELAG wurde ein großer Teil des Wassers vom Forstsee abgelassen. Beim Spazieren auf dem Grund des Sees kann man die tollsten Sachen entdecken. Von Muscheln angefangen, bis hin zu  Wurzeln, Steine und vieles mehr. Auch die verschiedenen Farben des Bodens sind sehr beeindruckend und Sehenswert. Fotografen des Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" nutzten die Gelegenheit und erkundeten die Umgebung des Sees.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
1 4

S ´Wasserradl

Dieses Wasserrad ist eine Wasserpumpe ohne Fremdenergie.Durch den großen Durchmesser des Rades und den dünnen Kolben , kann ein Druck von circa 50 bar erzeugt werden , mit welchem man das Wasser 500 Höhenmeter überwinden lassen könnte. Die Tagesleistung der Druckpumpe beträgt 600 Liter. Auf diese Art und Weise könnte auf höheren Almen das Weidevieh mit Trinkwasser versorgt werden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Blick vom ersten Teilstück des Mühlbachs, nunmehr privatisiert, in Richtung Wasserfall. Es ist deutlich erkennbar, dass die kleine Wehranlage außer Funktion ist und repariert werden muss, da sonst Wasser, das in den Mühlbach geleitet wird, sofort wieder abfließt.
2 1 14

Der versiegte Hermagorer Mühlbach
Mühlbach-Wassergenossenschaft in Gründung

Seit den schweren Schnee- und Regenfällen Mitte November ist der Hermagorer Mühlbach restlos versiegt. Immer noch blicken die Anrainer und Passanten auf ein trostloses leeres Bachbett, obwohl schon Wochen seit dieser Wetterkatastrophe vergangen sind. Von Seiten der zuständigen Behörden war vor einigen Tagen zu vernehmen, dass man sich die Lage bei der Wehranlage am Wasserfall angesehen habe und dass etwas geschehen werde. Was genau, darüber zeigte sich der zuständige Bedienstete bedeckt und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lygia Simetzberger
unser tägliches lebenspendendes W'A'S'S'E'R
10 10 10

Quelle des Lebens
Lebenselixier Wasser: lieblich sanft bis hin zur Urgewalt ...

ALLES IST AUS DEM WASSER ENTSPRUNGEN; ALLES WIRD DURCH WASSER ERHALTEN! OZEAN; GÖNN UNS DEIN EWIGES WALTEN! WENN DU NICHT WOLKEN SENDETEST; NICHT REICHE BÄCHE SPENDETEST - HIN UND HER NICHT FLÜSSE WENDETEST; DIE STRÖME NICHT VOLLENDETEST! WAS WÄREN GEBIRGE; WAS EBNEN UND WELT? DU BIST'S; DER DAS FRISCHESTE LEBEN ERHÄLT! Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) ------------------------------ Segensreicher Niederschlag, unser aller Lebenselixier - welch ein wunderbares Geschenk;  für uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
6

Sonnenaufgang Drau

Letztes Wochenende den Sonnenaufgang an der Drau genossen.  Lg Martin

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • martin sagl
2 1 5

Wörthersee

anbei ein paar Fotos von der Hohen Gloriette und vom Wörthersee lg Martin

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • martin sagl
2 1 10

Längsee

Heutiger Spaziergang führte mich zum Längsee. Einmal eine etwas andere Perspektive vom See. lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
2 1 6

Wörthersee Feber 2019

ein paar Bilder auf Pörtschach und dem Wörthersee von der hohen Gloriette aus. lg Martin

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • martin sagl

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Über Wasser, unter Wasser"
Das vielfältige Leben unter Wasser

Der Fotograf Tobias Friedrich wurde vom Meer in den Bann gezogen, nun ist Wasser sein bevorzugtes Element. Unterwasserfotografie ist seine Profession. Sein Ziel: Er möchte die schönen Bilder nach außen tragen. Da die Gewässer leider bedroht sind und irgendwann dadurch die bunte Lebenswelt verschwinden könnte, möchte der Fotograf auch aufrütteln und zeigen, welch großartige Welt sich in den Meeren verbirgt. Es entstehen eindrucksvolle Bilder, für welche er Preis um Preis einheimst. 
Terra Mater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.