Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

7 11

Fritz in der Drau

Heute hatten wir GLÜCK, wir durften "Fritz in der Drau" kennenlernen. Ein echter Fluss- u. See - Hund. Badespass ohne Grenzen sind sein Motto. Liebe Grüße an FRITZ, Frauli und Herrli. von Karl B. Wo: Schiffsanlegestelle, Drauwaldweg 39, 9580 St. Niklas an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
15

Fas­zi­na­ti­on: Wasser!

"Wassertropfen für sich allein sind ein Nichts. In Gemeinsamkeit vereint, können sie jedoch zu dem wohl mächtigsten Element der Erde werden." (Willy Meurer (*1934))

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 46

Durchwandern der Tscheppaschlucht in Ferlach

Ausgangspunkt war der Parkplatz Tscheppaschlucht Auf gut gesicherten Steigen und Brücken wird dem Wanderer eindrucksvoll die Urgewalt des Wassers präsentiert. Festes Schuhwerk ist ratsam, einem Tennisplatz ähnelt diese Schlucht nicht!! Der Loiblbach hat über Jahrmillionen eine tiefe Schlucht am Beginn des Loibltales geformt - die Tscheppaschlucht. Beeindruckendes Naturschauspiel der stürzenden Wasser gepaart mit einmaliger Pflanzenwelt, wie sie nur in subalpinen und alpinen Höhenlagen zu sehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
Werde mal nachsehen
10 9

Die Jugend will ernährt werden

Beobachtung einer Haubentaucher Familie mit Jungvögel (Dunenküken) Die Jugend wird mit Nahrung versorgt. Auszug aus Wiki: Haubentaucher sind 46 bis 51 cm lang und haben eine Flügelspannweite von 59 bis 73 cm. Sie werden zwischen 800 und 1400 g schwer. Der Geschlechtsdimorphismus ist nur geringfügig ausgeprägt. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen und weisen im Prachtkleid einen etwas breiteren Kragen und eine längere Haube auf. Der Schnabel ist in allen Kleidern rot mit einem braunen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Zugang zur Schlucht
10 39

Erlebnis Klang-Schlucht, Millstatt

Die Klangschlucht ist ein von der Natur geschaffenes Musikinstrument, geformt durch Wasser und Gletscher. Die Kraft des Wassers ist es auch, die das Instrument zum Klingen bringt. In der vom Riegerbach durchströmten Schlucht entstehen natürliche Resonanz-räume, die das Rauschen des Wassers verstärken und zu einem Klangerlebnis machen. Es sollte die Schlucht nicht nur durchwandert, sondern auch erlebt werden....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
7 58

Gollinger Wasserfall

In Golling an der Salzach befindet sich ein Naturschutzgebiet mit Wasserfällen. An der Quelle die den Wasserfall einspeißt befindet sich eine Aussichtsbrücke wo min eine tolle Aussicht über dieses in Salzburg liegende Gebiet erhällt. Ein Besuch in der auf einem Felsen stehende Nikolauskirche zahlt sich aus da man von dort aus einen Einblick in dieses Gebiet bis zu den nahegelegenen Waldflächen mit seinem Wasserfall bekommt. Wo: Wasserfall, Wasserfallstr., 5440 Golling an der Salzach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
51

Wasserrettungstag in der VS 9 Fellach

Am 27. Juni fand der 3. Sicherheitstag mit der Österreichischen Wasserrettung in gemeinsam mit Lebensraum Wasser in der Regenbogenschule VS 9 Fellach in Villach statt. Die Lehrerinnen der beiden 3. Klassen – Edith Schmied, Anita Binder und Elisabeth Kovacs – begrüßten mit ihren 33 Kindern die Österreichische Wasserrettung in ihrer Schule in Villach. Ein spannender Vormittag wartete auf die insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler mit vielen praktischen Infos zum Thema Sicherheit am Wasser, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • arco group
48

Lebensbaumpfad St. Georgen ist neuer Lebensraum-Wasser-Partner

Die Gemeinde St. Georgen im Lavanttal ist reich an Bäumen, dazu zählen über 60.000 Apfelbäume und einer dieser Apfelbäume wächst am Lebensbaumpfad. Insgesamt umfasst der Pfad auf dem wunderschönen, 1,5 km langen Spazierweg 22 von den Kelten verehrte Baumarten, denen Geburtsdaten und menschliche Charaktereigenschaften zugeordnet sind. Letzte Woche wurde der Lebensbaumpfad mit dem Wasserspielplatz am Rainzerbach feierlich in die Landesinitiative Lebensraum Wasser aufgenommen. Bgm. Karl Markut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
10 19

Idylle pur

Am Rande des Metnitzbaches den Wanderweg zu nehmen ist Balsam für die Seele;-)))

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3 10

Wasserspiele

Beim Spielen mit dem Wasser vergisst man die Zeit. Man kann sie auch so wie das Wasser einfangen. Die Bäche werden meistens mit Beton eingegrenzt das man das Wasser kontrollieren kann.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
So nun komm schon her, der Unterricht beginnt.
11 12

Unterricht in Körperpflege

Soziales Verhalten zwischen Mutter und Kind. Auch Körperpflege will gelernt sein. Ein kleiner Beobachtungzeitraum, der Entenmutter und dem jungen Entenküken. Im voraus war noch der Badevorgang der Ente immer im beisein ihres einzigen Kükens. den ich in einer Gif Animation als letztes "Bild" eingefügt habe.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
31

Römerschlucht

Auf den Fersen von Gletscherspuren!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
12 19

Am Teich der Vögel

Beobachtungen am Teich Wo: Dürre Liesing, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
173

Ek-Vorbereitungsmesse zum WASSER

Wir feiern bereits die dritte Vorbereitungsmesse mit unseren Ek-Kindern, dieses Mal am FEST DER TAUFE JESU. Das Wasser stand im Mittelpunkt, die Erzählung von der Taufe Jesu am Jordan; wir haben wichtige Symbole der Taufe gezeigt, Briefe an die Leute verteilt: "Du bist mein geliebtes Kind". Diese Zusage erhalten wir bei der Taufe, Gott schließt einen Bund mit uns. In einem Monat feiern wir die nächste Vorbereitungsmesse - zum Thema LICHT, am Fest MARIÄ LICHTMESS. Zur HP der Pfarre St....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
29

WASSER IST EIN GRUNDRECHT

Klagenfurt / Salzamt - 22. Nov. 2012 Diskussionsveranstaltung mit Experten zum Thema "Grundversorgung von Wasser in Klagenfurt" http://www.wasser-klagenfurt.at/ VIDEO: http://youtu.be/hlvM2L4KfnE Trotz der ausdrücklichen und unmissverständlichen Einladung, die nicht nur an die Mitglieder des Kärntner Landtages und die verantwortlichen Gemeinde- und Stadträte von Klagenfurt, sondern insbesondere natürlich an die in dieser Informationsveranstaltung zur Rechtfertigung aufgeforderten Aufsichtsräte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
der Millstättersee...in Döbriach
7 13

"Wasserreiches Kärnten"

Spiel mal so mit meinen Gedanken..... ....auf der anderen Seite unserer Weltkugel, verdursten und verhungern Menschen, verenden Tiere, verkümmern Pflanzen, trockenes Land, braches Land......ist das, das "RAD der ZEIT"?

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler
2 16

Wasser

Ich stand auf einer Brücke und schaute ins Wasser... Ich tankte nochmals Farbe bevor die trüben Tage kommen... Ich mag Nebel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
29

Blubbern, brodeln, rauschen …

In der Klangschlucht Millstatt tauchen Sie in eine akustische, naturbelassene Welt ein, abgeschottet vom Zivilisationslärm. Diesen Luxus der Abgeschiedenheit leistete sich die Wasserreferentin des Landes Kärnten, kurz bevor die Klangschlucht am 18. September in die Initiative Lebensraum Wasser aufgenommen wurde. Eine 4 m hohe, knallrote, zu einem Trinkwasserbrunnen umgebaute Druckrohrleitung signalisiert unubersehbar den Eingang der Klangschlucht. Dorthin lud Josef Pleikner, Burgermeister der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • arco group

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.