Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Im Rahmen der Aktion "Für unser Trinkwasser unterwegs" wurden im Bezirk Grieskirchen insgesamt 56 Einzelwasserversorgungsanlagen beprobt.  | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
2

Bezirk Grieskirchen
Fast alle Brunnen in der Region haben Mängel

56 Brunnen wurden im Rahmen der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“ im Bezirk Grieskirchen untersucht. 45 davon wiesen leichte bis starke Mängel auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der Aktion „Für unser Trinkwasser unterwegs“, die vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 lief, wurden 1.211 private Hausbrunnen in Oberösterreich untersucht. Im Bezirk Grieskirchen sind die Ergebnisse alarmierend: Von den 56 beprobten Brunnen waren mehr als 80 Prozent mangelhaft. „Aus zwei Gründen sehen wir hier...

Drohnenaufnahme vom Campus. | Foto: Daniel Scharinger
Video 2

VTA Group in Rottenbach
Campus Alma Mater Europaea begeistert

Bei einer Pressekonferenz am 25. April lud der Gründer der VTA Group, Ulrich Kubinger nach Rottenbach ein und stellte im Zuge dessen den neuen Forschungscampus der Alma Mater Europaea vor.  ROTTENBACH. All Jene, die sich mit den Themen Wasser und Umwelt näher beschäftigen möchten, finden im Campus der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Rottenbach einen Ansprechpartner. ZIB Moderatorin Nadja Bernhard moderierte die Veranstaltung und lud neben dem Gastgeber Ulrich Kubinger,...

Die Pflege von Gewässern umfasst Arbeiten wie Ufergehölzpflege, Beseitigung von Verklausungen und vieles mehr. | Foto: BRS/Haslberger

Beschluss der Oö. Landesregierung
Gewässerpflege im Bezirk Grieskirchen

In der Sitzung am 25. April fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgenden Beschluss zur Gewässerpflege im Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Oberösterreich ist ein wasserreiches Land. Intakte Fließgewässer, reine Seen, sauberes Grundwasser, eine gesicherte Trinkwasserversorgung, geordnete Abwasserentsorgung und ein weitreichender Schutz vor Hochwasser sind Grundlage für die hohe Lebensqualität in Oberösterreich. Um dies auch zu erhalten, werden den Gewässerbezirken Braunau am...

Foto: BRS/Moser
10

Trinkwasserversorgung Rottenbach
"Wasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte gesichert"

Da die frühere Trinkwasserversorgung veraltet und überholt war, errichtete man nun eine neue Trinkwasserversorgungsanlage im Gemeindegebiet Rottenbach. Im Laufe des Tages wurden dort am 17. November die Speicher in die Erde eingesetzt.  ROTTENBACH. Der Wasserspeicher der alten Trinkwasserversorgung in Rottenbach liegt auf einem kleinen Berg und wurde seit Mitte der 80-Jahre genützt. Er umfasste 150.000 Liter Wasser und sicherte so die Wasserversorgung der Gemeinde. Nach fast 40 Jahren holte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.