Beschluss der Oö. Landesregierung
Gewässerpflege im Bezirk Grieskirchen

- Die Pflege von Gewässern umfasst Arbeiten wie Ufergehölzpflege, Beseitigung von Verklausungen und vieles mehr.
- Foto: BRS/Haslberger
- hochgeladen von Anna Kirschner
In der Sitzung am 25. April fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgenden Beschluss zur Gewässerpflege im Bezirk Grieskirchen.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Oberösterreich ist ein wasserreiches Land. Intakte Fließgewässer, reine Seen, sauberes Grundwasser, eine gesicherte Trinkwasserversorgung, geordnete Abwasserentsorgung und ein weitreichender Schutz vor Hochwasser sind Grundlage für die hohe Lebensqualität in Oberösterreich. Um dies auch zu erhalten, werden den Gewässerbezirken Braunau am Inn, Gmunden, Grieskirchen und Linz für den Geräte- und Maschineneinsatz bei Wasserbauarbeiten durch Flussaufsichtsdienstpersonal des Landes rund 83.000 Euro für das erste Quartal 2023 überwiesen. Die Pflege umfasst Arbeiten wie Ufergehölzpflege, Beseitigung von Verklausungen und Arbeiten kleineren Umfanges, jedoch unter Mitwirkung der örtlichen Uferanrainer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.