Bezirke Grieskirchen Eferding

Beiträge zum Thema Bezirke Grieskirchen Eferding

Im Bezirk Grieskirchen sind die Zahlen relativ ähnlich zum vergangenen Jahr, im Bezirk Eferding kann eine deutliche Steigerung der Insolvenzen verzeichnet werden.  | Foto: PantherMedia/Zerbor

Leichter Anstieg gegenüber 2024
24 Insolvenzen heuer bereits in der Region

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) veröffentlicht die Insolvenzzahlen für die ersten drei Monate im Jahr 2025.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Insolvenzzahlen des ersten Quartals 2025 zeigen ein gemischtes Bild. Im Bezirk Grieskirchen blieb die Anzahl mit 10 Gesamtinsolvenzen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 gleich. Es gab acht, also zwei mehr, Unternehmensinsolvenzen und zwei, zwei weniger, nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Privatinsolvenzen wurden 2025 bis jetzt vier...

Auch ein guter Tipp für Last-Minute-Shopper: Einfach mal durch die Innenstadt schlendern und schauen, was man so findet. | Foto: Birgit Rauscher/Stadtmarketing Eferding
2

Einkaufen für den Festtagstisch
Osterhase bringt Wirtschaftsplus für die Gemeinden

Ostern steht vor der Tür – wieso es zum Konsumfest wird, und warum der lokale Handel davon profitiert. BEZIRKE. Die Auferstehung von Jesus wird von unzähligen Christen in der Region an Ostern gefeiert. Für Alexander Lieberich, evangelischer Pfarrer aus Scharten, hat das Fest eine tiefgehende Bedeutung: „Auch wenn der Tod kommt, ist immer noch ein Lichtblick dahinter.“ Seine Erklärung für die Entwicklung von Ostern zum Konsumfest: „Es ist irgendwie ein bisschen eine Hilflosigkeit. Vielleicht ist...

Die Unternehmen, wie hier zum Beispiel Injoy, haben sich einiges einfallen lassen für die heurige Job Week. | Foto: Andreas Maringer
5

Job Week in der Region
„Einblicke in ungezwungener Atmosphäre“

Vom 31. März bis 5. April öffneten 35 Betriebe in der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Veranstaltungen an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, zeigt sich WKO-Leiter der beiden Bezirke Hans Moser begeistert. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über...

ÖGB Frauenvorsitzende Rosemarie Lindinger und ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner wollen auf die Ungerechtigkeiten bei Fraueneinkommen aufmerksam machen. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
Frauen im Bezirk Eferding verdienen rund 12.200 Euro weniger

Am 18. Oktober ist heuer Equal Pay Day im Bezirk Eferding: Frauen verdienen im Jahr 20,5 Prozent weniger als Männer. Der ÖGB Grieskirchen/Eferding fordert Lösungen. BEZIRK EFERDING. Frauen im Bezirk Eferding verdienen 12.181 Euro (20,5 Prozent) weniger als Männer. Das zeigt die aktuelle Auswertung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zum Equal Pay Day 2024. Während das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen von Männern im Bezirk Eferding 59.460 Euro beträgt, sind es bei Frauen im...

Industrie, Solziales und Handel: In Grieskirchen und Eferding sind Leitbetriebe aus unterschiedlichsten Branchen angesiedelt. | Foto: PantherMedia/Jookiko
5

Grieskirchen & Eferding
Dort, wo die Leitbetriebe zuhause sind

Was machen die Wirtschaftsstandorte Grieskirchen und Eferding aus? Welche Leitbetriebe treiben die Region voran? Und wie sieht die Situation am Arbeitsmarkt aus? Experten des Arbeitsmarktservice (AMS) und der Wirtschaftskammer (WKO) informieren. BEZIRKE. „Ein sehr robuster Arbeitsmarkt mit vielen Chancen und Möglichkeiten und einer hohen Resilienz gegenüber Krisen“, so beschreibt Barbara Kundtner, Geschäftsstellenleiterin des AMS Grieskirchen den Wirtschaftsstandort. Die gute zentrale Lage und...

Die Feuerwehr St. Thomas stand mit 14 Mann im Einsatz. | Foto: Feuerwehr St. Thomas
5

Einsätze in Grieskirchen & Eferding
Starke Unwetter hielten Feuerwehren auf Trab

In der Nacht auf 12. Juli erreichte Oberösterreich eine massive Sturmfront. Auch die Bezirke Grieskirchen & Eferding blieben nicht verschont. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRKE. Die freiwillige Feuerwehr (FF) St. Georgen bei Grieskirchen wurde alarmiert, um einen über der Straße hängenden Baum zu beseitigen. Die Entfernung gelang mittels Motorsäge und Gemeindetraktor. „Danach fuhren wir noch mehrere Straßen im Gemeindegebiet ab und entfernten größere Äste von den Straßen“, erzählen...

126 offene Stellen für Fachkräfte in der Gastronomie gibt es derzeit in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. | Foto: shock/PantherMedia
2

Grieskirchen & Eferding
Suche nach Fachkräften weiterhin schwierig

„Wir suchen Verstärkung“ oder „Komm in unser Team“ liest man häufig auf Aushängeschildern. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften im Gastronomiegewerbe gestaltet sich auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding nach wie vor schwierig. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen gibt es laut Aufzeichnungen des AMS derzeit 99 offene Stellen in der Gastronomie. Dies ist zwar eine Verringerung von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, jedoch mangelt es in zahlreichen Betrieben weiter an Fachkräften....

Um Waldbrände zu vermeiden haben die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen & Eferding eine neue Verordnung festgelegt. | Foto: ak_foto/PantherMedia

Zündeln und Rauchen verboten
Neues Waldbrand-Gesetz in Grieskirchen & Eferding

Seit 2. Juni gilt eine neue Waldbrandschutz-Verordnung in den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Zündeln und Rauchen ist demnach verboten und kann bei Verstoß eine Freiheitsstrafe zu Folge haben. BEZIRKE. Die neue Waldbrandschutz-Verordung besagt, dass „in den Waldgebieten aller Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding sowie in den Gefährdungsbereichen jegliches Feuerentzünden und Rauchen“ verboten ist. Gefährdungsbereiche sind laut Verordnung überall dort gegeben, wo die Bodendecke...

Entlang der Donauschlinge verlaufen einige Wanderwegen inmitten der Natur. | Foto: Foto: Thomas Neundlinger
2

Reiseziele in Grieskirchen & Eferding
Urlaub im „Hoamatland“

Die Urlaubszeit hat bereits begonnen: Welche Reiseziele sind bei den Grieskirchnern und Eferdingern heuer besonders beliebt? Und wo lässt es sich in der Region am besten urlauben? BEZIRKE. Die Grieskirchner und Eferdinger wollen wieder verreisen. Am liebsten in Mittelmeerländer wie Griechenland, Zypern und Spanien. „Heuer ist auch die Türkei wieder im Kommen“, weiß Reiseberaterin Birgit Jäger vom mobilen Sabtours-Reisebüro in Eferding. „Auch Fernreisen werden nun seit Corona wieder gebucht, da...

Eferdings Bürgermeister Christian Penn heußt Philipp Rammerstorfer im Amt des Stadtamtsleiters willkommen. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Philipp Rammerstorfer
Gemeinde Eferding begrüßt neuen Stadtamtsleiter

Mit 1. Mai übernahm Philipp Rammerstorfer die Funktion als Stadtamtsleiter der Stadtgemeinde Eferding. Durch seine Zeit als Amtsleiter der Gemeinde Sipbachzell bringt er bereits Erfahrung für diese Position mit. Vor seinem Dienst als Amtsleiter der Gemeinde Sipbachzell in Wels-Land studierte Rammerstorfer in Linz Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht und absolvierte parallel dazu die Offiziersausbildung beim Österreichischen Bundesheer. Im Anschluss an die Gerichtspraxis am Bezirks- und...

Die an der Technik interessierten Mädchen am Girls' Day bei Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Girls' Day in Grieskirchen & Eferding
Mädchen blicken in die Welt der Technik

Der 27. April gilt als „Girls’ Day“. Seit 20 Jahren öffnen Unternehmen ihre Türen und laden interessierte Mädchen in die große Welt der Technik. Auch heuer stieß der Girls’ Day wieder auf großes Interesse: Insgesamt schnupperten 770 Mädchen bei 165 Unternehmen in Oberösterreich in die Technikbranche. BEZIRKE. Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Ausbildung von künftigen Arbeitskräften einen hohen Stellenwert. Insgesamt 13 Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren durften in der...

Die Pflege von Gewässern umfasst Arbeiten wie Ufergehölzpflege, Beseitigung von Verklausungen und vieles mehr. | Foto: BRS/Haslberger

Beschluss der Oö. Landesregierung
Gewässerpflege im Bezirk Grieskirchen

In der Sitzung am 25. April fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgenden Beschluss zur Gewässerpflege im Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Oberösterreich ist ein wasserreiches Land. Intakte Fließgewässer, reine Seen, sauberes Grundwasser, eine gesicherte Trinkwasserversorgung, geordnete Abwasserentsorgung und ein weitreichender Schutz vor Hochwasser sind Grundlage für die hohe Lebensqualität in Oberösterreich. Um dies auch zu erhalten, werden den Gewässerbezirken Braunau am...

Im Vorjahr freuten sich die Veranstalter des Agathenser Pfingstclubbings über rund 1.200 Besucher aus allen Altersgruppen. | Foto: BRS/Pointinger
8

Festln in Grieskirchen & Eferding
Lederhosen-Party, Erotikbar und Co.

Cheers, Salute oder Prost! Das Anstoßen und Zuprosten ist in fast allen Kulturkreisen der Welt gängig. Wer dem noch nicht vertraut ist, kann dies bei den zahlreichen Festln in Grieskirchen & Eferding oft genug üben. Die Veranstalter aus der Region haben sich einiges überlegt, um Partytiger den Sommer über bei Laune zu halten. BEZIRKE. Am 5. und 6. Mai eröffnet die Landjugend Waizenkirchen die Festlsaison 2023 auf den Partyfloors in Keppling. „Egal ob Jung oder Junggeblieben, von der Snackbar...

Trotz des schlechten Wetters hoffen die Bauern aus der Region auf eine erfolgreiche Ernte. | Foto: Biohof Holzer
9

Obst- und Gemüseanbau
Heimische Bauern kämpfen mit Frost und Regen

Die Folgen der frostigen Temperaturen und des Dauerregens stellen weiterhin Probleme für die heimischen Obst- und Gemüsebauern aus der Region Grieskirchen & Eferding dar. BEZIRKE. Der rasante Fall der Temperaturen vor ein paar Wochen hinterließ Schäden im Obst- und Gemüsebau, der durch den verhältnismäßig warmen März schon relativ weit fortgeschritten war. Darauf folgten anhaltende Niederschläge, die den heimischen Bauern ebenso Sorgen bereiteten. Erschwerte Bedingungen durch RegenGeorg...

Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates Gaspoltshofen, Pfarrer in Geboltskirchen, Pfarrprovisor von Altenhof am Hausruck, Gaspoltshofen, Haag am Hausruck, Hofkirchen an der Trattnach und Weibern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
3

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Bischöfliche Auszeichnungen erhalten

Anlässlich des Osterfestes hat Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Auch Personen aus der Region Grieskirchen &Eferding wurden geehrt. BEZIRKE/LINZ. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Zur Verleihung waren auch die Ehefrauen der geehrten Diakone eingeladen. Mit dem Titel „Geistlicher Rat“ wurde ausgezeichnet: Helmut Auinger, Diakon in PeuerbachZum „Konsistorialrat“ wurden ernannt: Johannes Blaschek, Dechant des Dekanates...

Caritas-Sozialberaterin Veronika Rechberger aus Eferding. | Foto: Caritas

Spenden & unterstützen
Caritas hilft Betroffenen der Teuerungswelle

Die Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben in den Bezirken Grieskirchen & Eferding immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung. Die Hilfe für Oberösterreicher in Not kann die Caritas nur dank Spenden leisten.  BEZIRKE. „Allein heuer haben sich im ersten Quartal schon 46 Personen aus dem Bezirk Grieskirchen gemeldet, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Energierechnungen bezahlen sollen. Im Vorjahr war im selben Zeitraum eine Person hier. In unseren...

Alexander Brattan wird in Geboltskirchen seine Patienten behandeln (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Dmyrto_Z

Alexander Brattan
Neuer Physiotherapeut in Geboltskirchen

Mit 1. April hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in den Bereichen Ergo-, Hippo- und Physiotherapie neue Verträge in mehreren Bezirken Oberösterreichs abgeschlossen. GEBOLTSKIRCHEN. „Die Gesundheitsberufe sind wesentlicher Bestandteil der hochwertigen Gesundheitsversorgung in unserem Land. Deshalb sind wir als Österreichische Gesundheitskasse froh über jede neue Vertragspartnerschaft im Versorgungsnetz für unsere Versicherten“, sagt der Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK...

Ortsbauernobmann Fritz Rathmayr, Vizebürgermeisterin Margot Arthofer, Kulturausschuss-Obmann Julian Jäger, ÖVP-Parteiobmann Johann Roithmayr, Lagerhaus-Geschäftsführer Johann Auer, Hartkirchens Bürgermeister Wolfram Moshamer, Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr, Benedikt Roithmeier (LJ Alkoven) und Mostprinzessin Andrea Roithmeier (v. l.). | Foto: Team Mostkost Hartkirchen
5

Möste, Bratl & Tombola
Das war die Hartkirchner Mostkost 2023

Kürzlich fand in Hartkirchen die 42. Mostkost statt. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern kamen zum Frühschoppen in die Musikschule, um das traditionelle Mostbratl, sowie schmackhafte Jausenbrote oder Krapfen und Torten von den Hartkirchner Bäuerinnen zu genießen. HARTKIRCHEN. Von den angelieferten Mostproben, die bereits in der Woche davor verkostet wurden, durften sich 37 Möste über eine Auszeichnung mit dem ersten Preis freuen, drei davon mit der Höchstpunktezahl von 24. Beim Frühschoppen...

Die mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichneten Betriebe aus Grieskirchen, Eferding, Wels, Wels-Land und Vöcklabruck. | Foto: ÖGK

Bezirke Grieskirchen & Eferding
BGF-Gütesiegel für fünf regionale Arbeitgeber

Große Bühne für gesunde Betriebe: Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) fanden vor kurzem im Linzer Ursulinenhof statt. Eine Auszeichnung erhielten unter anderem fünf Arbeitgeber aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE, LINZ. Gefeiert wurde mit den oberösterreichischen BGF-Betrieben am 29. März im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz, begrüßt und ausgezeichnet durch ÖGK-Arbeitnehmer-Obmann Andreas Huss und Gudrun Braunegger-Kallinger. Seit der...

Eine kluge, sehr charmante und urkomische Komödie von Regisseur Renée Webster über die wahren Prioritäten einer Frau. | Foto: 2023 Filmladen Filmverleih

Star Movie Kinotipp
„Das reinste Vergnügen“

OÖ. Bei Gina (Sally Phillips) könnte es besser laufen: Sie hat gerade ihren Job an eine junge Kollegin verloren und die Ehe mit ihrem Mann hat ihre prickelnde Phase lange hinter sich gelassen. Eines Tages jedoch klingelt Tom an ihrer Tür – durchtrainiert, strippend und mit dem schamlosen Versprechen, wirklich JEDEN ihrer Wünsche zu erfüllen – und Gina wünscht sich eine saubere Wohnung! Der gutgemeinte Geburtstagsscherz ihrer Freundinnen wird kurzerhand zur besten Idee ihres Lebens: Mit...

Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Wohn- und Energiekostenbonus für fast 18.000 Haushalte

17.900 Haushalte in den Bezirken Grieskirchen & Eferding erhalten einen Wohn- und Energiekostenbonus. Das bedeutet eine Entlastung von rund 45 Prozent der Haushalte in beiden Bezirken. BEZIRKE. „Mit dem oö. Wohn- und Energiekostenbonus werden jene unterstützt, die von der Teuerung am meisten betroffen sind: Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Pensionisten“, erläutern die beiden Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair und Peter Oberlehner. Das bedeutet eine Entlastung für rund 45 Prozent...

Sichtweite beim Stoppschild am Manzinger Bahnübergang, wo am 5. August 2022 der tragische Unfall passiert ist. | Foto: Auinger
4

Zugunglück in Waizenkirchen
Bahnübergänge – wie sicher sind sie?

Schock über den tragischen Tod einer 15-Jährigen an einem Bahnübergang in Waizenkirchen. Die BezirksRundSchau berichtete. Gemeinde und Land setzen konsequent auf mehr Sicherung der Eisenbahnkreuzungen. WAIZENKIRCHEN. Versperrte ein zu hohes Maisfeld die Sicht auf die Eisenbahnkreuzung? Diese Frage beschäftigte viele nach dem Unfall an einem Bahnübergang in Manzing, Gemeinde Waizenkirchen am 5. August 2022. Eine 15-Jährige überfuhr auf der unbeschrankten Eisenbahnkreuzung mit ihrem Moped die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.