Wasseratlas

Beiträge zum Thema Wasseratlas

"Wer die Möglichkeit hat, sollte den Garten mit Brunnenwasser gießen", empfiehlt Richard Hampe.

Region Klosterneuburg: Genug Wasser für die Stadt

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen in Klosterneuburg. Ein Lokalaugenschein. KLOSTERNEUBURG. Hitze, gleißende Sonne und weit und breit keine ausgiebige Regenwolke. In immer mehr Gemeinden wurde das Trinkwasser knapp und die Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen in Klosterneuburg geschaut und herausgefunden, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselixier bestellt ist. Brunnenversorgung Der Wasseratlas Klosterneuburgs signalisiert...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Der Tiefbrunnen Steinbachwiese führt so wenig Wasser wie noch nie. Daher ruft Bürgermeister Heinrich Strondl zur Sparsamkeit auf.
11

Bezirk Melk: Waldviertel am "Wasser-Limit"

Am Höhepunkt der Hitze wurde das Wasser im Südlichen Waldviertel knapp. Wir haben Betroffene befragt. BEZIRK MELK. "Wir mussten reagieren und sind mit dem Lautsprecherwagen gefahren, um die Bewohner zu bitten, Wasser zu sparen", berichtet Pöggstalls Bürgermeisterin Margit Straßhofer. Auch die Bürger von Maria Taferl und St. Oswald sollten das Autowaschen, Rasengießen und Swimmingpool-Einlassen unterlassen. Pöggstall fasst neue Brunnen "Wir wissen schon länger, dass wir unsere Versorgung...

  • Melk
  • Christian Rabl
Gänserndorfs Wasserversorgung basiert auf ein Mischsystem: Gemeindbrunnen und EVN-Wasser, informiert Bürgermeister René Lobner.

Bezirk Gänserndorf: So sicher ist die Versorgung

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen im Bezirk Gänserndorf. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Wochenlange Dürre im Juli und Augut, bevor nun der ersehnte Regen kam. Wir haben am Höhepunkt der Hitzewelle in die Brunnen des Bezirks geschaut. Wasserknappheit registrierte man in Hohenau und Ringelsdorf-Niederabsdorf, man appellierte an die Bürger, Wasser zu sparen. Der Wasserverbrauch stieg dieser Tage in einigen Gemeinden auf das Doppelte. Bürgermeister Peter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.