Wasserleitung

Beiträge zum Thema Wasserleitung

V.l.: Feuerwehrkommandant Markus Hauser, Bezirkshauptmann Stellvertreter Kurt Berek, Wildermiemings Bürgermeister Matthias Fink und Philipp Kiechl analysieren die Situation. | Foto: Lair
9

Intensive Suche seit Stunden
Riesiges Wasserleck in Wildermieming

WILDERMIEMING. Seit heute Mitternacht gibt es in Wildermieming ein riesiges Wasserleck. Bis 08:00 sind bereits 400 Kubikmeter Wasser ausgetreten. Der Hochbehälter der Gemeinde ist bereits geleert und auch um 11:00 Uhr ist man noch immer auf der Suche nach dem Leck. Suche dauert an"Es ist mir unverständlich dass wir das Leck nicht finden, denn 400 Kubikmeter Wasser müsste man ja irgendwo sehen", sagt ein merklich betroffener Bürgermeister Matthias Fink früh morgens. Die Bevölkerung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wenn im Winter das Wasser nicht mehr fließt, kann dies ein Hinweis auf eine zugefrorene Wasserleitung sein.Foto: APA/dpa | Foto: APA/dpa

Vereiste Wasserleitungen nicht in Eigenregie auftauen

(APA/dpa) Zugefrorene Wasserleitungen in der Wohnung sollten nicht in Eigenregie aufgetaut werden. Ist eine Leitung offenbar eingefroren, wenden sich Bewohner besser an einen Sanitärfachmann. Der Laie kann nicht erkennen, wie groß das Ausmaß des Schadens ist. Haupthahn zudrehen Das Rohr kann zum Beispiel schon im Mauerwerk geborsten sein. Ein solcher Frostschaden wird aber erst sichtbar, wenn die Leitung wieder auftaut und das Wasser abfließt. Es ist ratsam im Notfall das Hauptwasserventil nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.