Wasserleitung

Beiträge zum Thema Wasserleitung

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesminister Norbert Totschnig | Foto: NLK
2

200 Projekte im Jahr 2023
NÖ investiert in sauberes Trinkwasser

Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Die Gemeinden und Betreiber leisten dafür seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. NÖ. Walle! walle. Manche Strecke ... wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling. Doch "walle, walle" ist zu wenig, es braucht auch die nötige finanzielle Unterstützung, sodass die Versorgung mit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
EVN Wasser Experten Manuel Brixler, Nico Schönhacker und Dominic Riesenhuber | Foto: EVN

Trinkwasser
Lecks in der Wasserleitung in Tiefenfucha

FURTH/GÖTTWEIG. Aktuell wird das in die Jahre gekommene Wasser-Ortsnetz in Tiefenfucha auf  undichte Stellen geprüft. „Unsere Messungen ergaben, dass es zahlreiche Lecks gibt, die für größere Wasserverluste verantwortlich sind“, erzählt EVN Wasser Experte Nico Schönhacker. Verluste zu minimieren „Es soll kein Tropfen wertvolles Trinkwasser verloren gehen", so der Experte Schönhacker Dabei kommt ein modernes akustisches Verfahren zum Einsatz, um das jeweilige Leck zu orten. „Mit Spezialgeräten...

  • Krems
  • Doris Necker
EVN Wasser Projektleiter Markus Eschelmüller | Foto: Raimo Rumpler

EVN
Eine Leitung fräst sich von Krems bis Zwettl

„Was aussieht wie ein galaktisches Werkzeug ist Teil unseres „Verlegetrupps“ für die neue EVN Trinkwasser-Versorgungsleitung im Waldviertel“, erzählt EVN Wasser Projektleiter Markus Eschelmüller. Die Leitung wird von Krems nach Zwettl verlegt. „Je nach Härte des Untergrundes heißt es sprengen, fräsen oder graben um danach die neuen Wasserleitungsrohre verlegen zu können“, so Eschelmüller. Pro Tag werden so ca. 100 m Leitungen verlegt. Derzeit laufen die Arbeiten in der Katastralgemeinde...

  • Krems
  • Simone Göls
Rudolf Karl, Rupert Leberzipf, Stadtrat Alice Schopper, Prokurist Otmar Amon | Foto: Foto: privat

Wasserleitungin Hollenburg gibt es seit 120 Jahre

KREMS. Bereits 1894 wurden die Bewohner Hollenburgs, damals Markt Hollenburg, durch eine eigene Wasserleitung mit Trinkwasser versorgt. Auch der Bau des Reservoirs geht auf dieses Jahr zurück. Heute erinnert eine Tafel beim Eingang zur Wohnhausanlage der Gedesag daran. Durch Umwelteinflüsse war sie jedoch schon stark in Mitleidenschaft gezogen und die Schrift kaum mehr lesbar. Rudolf Karl und Stadträtin Alice Schopper bedanken sich im Namen der Hollenburgerinnen und Hollenburger sowie aller...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger informiert über die Sommer-Baustelle 2014. | Foto: Foto: Necker
4

Tiptop: Hauptplatz in Gföhl

GFÖHL (don). Der Hauptplatz feierte vor zehn Jahren erstmals seine Neugestaltung. Ein Brunnen, Bänke laden die Besucher ein hier Rast zu machen. Rund um zieren Blumen die Häuser. Beim Rathaus entdeckt man ein gut gepflegtes Beet in den Farben der Stadt und Österreichs. Im vergangenen Jahr zeigte sich der Hauptplatz, auf dem die Pfarrkirche trohnt, weniger idyllisch. Da musste das sorgsam gelegte Pflaster wieder entfernt werden, damit die Baufahrzeuge in die Tiefe graben können. "2013 hatten wir...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.