Wasserleitung

Beiträge zum Thema Wasserleitung

In Mannswörth stehen dringende Arbeiten an der Wasserleitung an. | Foto: pixabay
2

Erneuerungsarbeiten
Wasserabschaltungen in mehreren Straßen Mannswörths

Da es zu wichtigen Arbeiten an den Wasserleitungen von Mannswörth kommt, bittet die Stadtgemeinde Schwechat um Verständnis. Die Arbeiten an der Wasserleitung starten bereits am Montag. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Stadtgemeinde Schwechat informiert, dass es in der Zeit von Montag, 9. September, bis Freitag, 20. September 2024, aufgrund von dringenden Erneuerungsarbeiten an den Wasserleitungen in Manswörth zu Wasserabschaltungen kommen wird. Die geplanten Abschaltungen erfolgen täglich zwischen...

130 Projekte in ganz Niederösterreich sollen die Wasserversorgung sicherstellen. 15,2 Millionen Euro Förderung sollen Investitionen von 84 Millionen Euro auslösen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
1 3

130 Projekte
84 Millionen für Wasserversorgung in Niederösterreich

Damit die Wasserversorgung in Niederösterreich auf sicheren Beinen steht, wurden im Zuge der Kuratoriumssitzung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds 130 Projekte zur Förderung bewilligt. Mit insgesamt 15,2 Millionen Euro Förderung werden 84 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst, wie LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf erklärt. NÖ. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir sauberes Wasser in vergleichsweise ausreichender Menge zur Verfügung haben", sagt LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. "Der...

2

Fernwärme und Wasserleitung
Beginn der Baustelle Erberpromenade

Ab nächster Woche wird in Himberg für Fernwärme und Wasserleitungen gegraben. HIMBERG. In der Kalenderwoche 13/2024 beginnt die Baustelle in der Erberpromenade, die eine wesentliche Zufahrt zum Schulzentrum und angrenzenden Kindergärten ist. Daher wird die Erberpromenade als Einbahn Richtung Anton Drehergasse geführt, der abfließende Verkehr wird über die Parallelgassen geführt. Es wird ein neues Naturwärmenetz errichtet, wo unter anderem das gesamte Schulzentrum, das Rote Kreuz, das Volkshaus...

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesminister Norbert Totschnig | Foto: NLK
2

200 Projekte im Jahr 2023
NÖ investiert in sauberes Trinkwasser

Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Die Gemeinden und Betreiber leisten dafür seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. NÖ. Walle! walle. Manche Strecke ... wer kennt ihn nicht, den Zauberlehrling. Doch "walle, walle" ist zu wenig, es braucht auch die nötige finanzielle Unterstützung, sodass die Versorgung mit...

v.l.n.r.: Rauchenwarth Bgm. Ernst Schüller, Leopoldsdorf Bgm. Fritz Blasnek, Maria Enzersdorf Bgm. Johann Zeiner, EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer, EVN Wasser Geschäftsführer Franz Dinhobl, Ebergassing Bgm. Roman Stachelberger | Foto: © EVN / Judt

Wasserleitungen aus 50er und 60 Jahren stoßen an Kapazitätsgrenze

EVN Trinkwasserversorgungsleitung für das Industrieviertel stößt an Kapazitätsgrenze. Spatenstich für neue Leitung „Der „Speckgürtel“ südlich von Wien weist nach wie vor ein beachtliches Wachstum auf, das laut Prognosen weiterhin anhalten wird. Das aus den 1950er und 1960er Jahren bestehende Wasserleitungssystem kommt dabei bald an seine Leistungsgrenzen“, erläutert EVN Vorstandsdirektor Franz Mittermayer im Rahmen des Spatenstiches. Durch die neue Leitung wird die bestehende Leistung nun mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.