Wasserqualität

Beiträge zum Thema Wasserqualität

Nikolaus Schobesberger, von der Gewässergüteaufsicht zeigt Landesrat Stefan Kaineder einen Stein aus dem Traunsee mit der eingeschleppten Quagga-Muschel.  | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Monitoring & Sichtungen
Muscheln und Quallen in oberösterreichischen Gewässern

Im Zuge von Landesrat Stefan Kaineders Besuch in Traunkirchen, wurde nicht nur die Wasserqualität der heimischen Gewässer thematisiert. Es gab auch eine Info über Quagga-Muscheln und Quallen. TRAUNKIRCHEN, OÖ. Die Quaggamuschel – ursprünglich in Zuflüssen des Schwarzen Meeres verbreitet – tritt nun in Europa und Nordamerika als Neozoon auf. In die neuen Besiedlungsgebiete wurden sie durch Schiffs- und Bootsverkehr verschleppt. Zum einen als Aufwuchs am Rumpf von Booten, zum anderen auch über im...

Sabine Kapfer von der Gewässergüteaufsicht des Landes OÖ zeigt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder die Probenahme zur Überprüfung der Badequalität am Traunsee. | Foto: Land OÖ/Dedl
5

Wasserqualität am Prüfstand
Alle oberösterreichischen Naturbadestellen sind zum Baden geeignet

Passend zum aktuellen Badewetter hat auch die Kontrolle der Badeplätze in Oberösterreich in Hinblick auf die Badeeignung wieder begonnen. Das Ergebnis: Alle oberösterreichischen Naturbadestellen sind zum Baden geeignet. Keine einzige Badestelle wurde als mangelhaft bewertet. TRAUNKIRCHEN, OÖ. Bei einem Lokalaugenschein am 27. Juni machten sich Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder und Sabine Kapfer von der Gewässergüteaufsicht des Landes OÖ ein Bild vom Traunsee und präsentierten die...

Die Wasserqualität der heimischen Flüsse und Seen ist wieder "ausgezeichnet". | Foto: A. Karnholz/Fotolia
1 2

Badegewässer in OÖ haben Top-Qualität

OÖ. Fünf Mal pro Jahr wird im Auftrag der EU die Wasserqualität der heimischen Badegewässer gemessen. Bei der aktuellen Stichprobe, die Mitte Juli durchgeführt wurde, schnitten alle der kontrollierten Badestellen – bis auf eine – mit der Note "ausgezeichnet" ab. Die eine Stelle, die mit „gut“ bewertet wurde ist aber trotzdem unbedenklich "Gut" steht für eine "mäßige bakteriologische Beschaffenheit“, informiert der zuständige Landesreat Elmar Podgorschek (FPÖ). Auch bei den...

Bei heißen Temperaturen ist Leitungswasser ein günstiger und gesunder Durstlöscher! | Foto: Stefan Weis / Fotolia
1

Umfrage: Gratis Leitungswasser in Restaurants?

Im Juni 2017 wurden die Preise von einem Glas Leitungswasser in oberösterreichischen Gastronomiebetrieben erhoben. Die Ergebnisse der 138 überprüften Betriebe sind durchaus erfreulich: Nur ein Viertel aller überprüften Betriebe verlangt für ein Glas Leitungswasser etwas - hochgerechnet auf einen Liter zwischen 0,40 Euro und 2,80 Euro. Die restlichen 102 Betriebe (74 %) schenken Leitungswasser gratis aus. Im Vergleich zum ersten Leitungswasser-Test des Landes OÖ aus dem Jahr 2014 ein leicht...

Die Qualität der Badegewässer ist in Oberösterreich top. | Foto: tinadefortunata - Fotolia

Beste Wasserqualität in Oberösterreich

Die aktuelle Hitze lädt zum Sprung ins kühle Nass. Die oberösterreichischen Badegewässer bieten dafür beste Qualität, wie die aktuellen Messungen des Landes OÖ zeigen. In den letzten Tagen wurden alle Badestellen an 83 Standorten in Oberösterreich neu geprüft. 96 Prozent der Badestellen haben aus bakteriologischer Sicht ausgezeichnete Badequalität. Gute Voraussetzungen für den heimischen Badespaß haben alle Standorte. Seit 1997 werden im Zuge der Badegewässeruntersuchung des Landes...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Unsere Seen sind gesund

Die meisten Gewässer befinden sich in gutem bis sehr gutem Zustand Die Ergebnisse über den ökologischen Zustand oberösterreichischer Seen sind erfreulich einzig der Mondsee fällt der Seenaufsicht als ein Sorgenkind auf. OBERÖSTERREICH (das). 19 oberösterreichische Seen wurden von der Seenaufsicht auf ihren ökologischen Zustand getestet. Fazit: Die Mehrzahl der Gewässer erreichte dabei eine gute oder sehr gute Bewertung. Im Gegensatz zu den saisonalen Untersuchungen der Badewasserqualität, die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.