Wasserqualität

Beiträge zum Thema Wasserqualität

Die Kabeg versorgt sich dank eigenem Brunnen, selbst mit Wasser. | Foto: Kabeg/Gernot Gleiss

Kabeg
Eigene Wasserversorgung sorgt für Sicherheit

Autonome Quelle am Kabeg Gelände stellt derzeit die Wasserversorgung der Patienten und des Personals sicher. Wasser wird routinemäßig getestet. KLAGENFURT. 4.836 Mitarbeiter, 55.078 stationäre Patienten und 624.783 ambulante Behandlungen. Die Folgen der Wasserverunreinigung wären bei diesen Zahlen schwer zu bewältigen gewesen. In der Kabeg reagierte man sofort, noch am Freitag, 20. September, wurde eine Wasserprobe auf dem Gelände des Klinikums Klagenfurt entnommen. "Eigene UV-Entkeimung" Die...

Trinkwasser in Klagenfurt ist verunreinigt – abgekochtes Wasser kann getrunken werden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Hyrma
5

Trinkwasser verschmutzt
Hamsterkäufe und überteuerte Wasserpreise in Klagenfurt

An mehreren Stellen in Klagenfurt gibt es eine Grenzwertüberschreitung an Enterokokken im Trinkwasser. Wasser wird aktuell überteuert im Netz verkauft. Die genaue Ursache der Verunreinigung ist weiterhin unklar. KLAGENFURT. In Klagenfurt ist aktuell das Trinkwasser verunreinigt. Bei Kontrollen wurden Grenzwerte an Enterokokken überschritten. Die Stadtwerke beruhigen jedoch: Abgekochtes Wasser aus der Wasserleitung kann weiterhin unbedenklich getrunken werden - genauso wie Kaffee oder Tee. Auch...

Foto: stock.adobe.com/at/Jens Rother

Erneute Grenzwertüberschreitung
Baden in der Sattnitz weiterhin nicht empfohlen

Im Zuge einer neuerlichen Beprobung der Sattnitz nach dem Wochenende wurde erneut an 5 Messstellen (zwischen Schleuse und Kalmusbad) eine bakterielle Grenzwertüberschreitung festgestellt. Das Baden wird nicht empfohlen. KLAGENFURT. Von der Schleuse aufwärts bis zum See sind die Werte unbedenklich. Die Gesundheitsbehörde der Landeshauptstadt Klagenfurt empfiehlt daher dringend, in der Sattnitz abwärts der Schleuse den gesamten Flusslauf entlang im Klagenfurter Stadtgebiet nicht zu baden....

Eine Aufforderung, aus dem Wörthersee zu trinken, ist dies jedoch nicht (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mmuenzl

"Höchste Wasserqualität"
Wörthersee ist einer der saubersten Seen in Kärnten

Der Wörthersee ist einer der saubersten Seen in ganz Kärnten. Die losgetretene Debatte rund um dessen Qualität, schadet nicht nur dessen Image, sondern auch dem Tourismus, sagt Bürgermeister Christian Scheider. WÖRTHERSEE. "Europaweit werden wir aufgrund der hervorragenden Qualität des Seewassers unseres Wörthersees beneidet. Doch so, wie die Diskussion jetzt läuft, schadet diese ungerechtfertigter Weise dem Image und bewegt sich in eine völlig falsche Richtung. Was jetzt gerade passiert, dient...

Bürgermeister Christian Scheider zeigt sich solidarisch mit der italienischen Partnerstadt.. | Foto: StadtKommunikation/Spatzek

Wasserqualität in Lignano
Klagenfurter Bürgermeister äußert sich zu Vorwürfen

Dort, wo es normalerweise zu Pfingsten "Tutto Gas" heißt, muss sich der Badeort Lignano nun mit schweren Vorwürfen auseinandersetzen. Es wird die angeblich schlechte Abwasserqualität kritisiert. Der Bürgermeister von Klagenfurt äußerte sich zu den Vorwürfen.  LIGNANO/KLAGENFURT.  Für Bürgermeister Christian Scheider, er ist selbst seit etlichen Jahren regelmäßiger Gast in dem beliebten Urlaubsort an der Adria, sind die aktuellen Negativberichte über die angeblich schlechte Abwasserqualität...

Der Weißensee wurde 2020 wieder in die beste Trophie-Klasse eingestuft (die Trophie beschreibt das Nährstoffniveau von Gewässern) | Foto: Adobe Stock/Markus Zeller
2

Wasserqualität in Österreich
Die wichtigste Ressource der Welt

Ungleich irgendeiner anderen Ressource, ist das Molekül H2O die Grundvorraussetzung alles Lebens auf unserem Planeten. Die WOCHE hat sich erkundigt, wie es um das heimische Wasser und zukünftige Versorgungsmöglichkeiten bestellt ist. KÄRNTEN. Mit dem Start in den August beginnt in den USA das offizielle Monat der Wasserqualität. Die im Jahr 2005 eingeführte Initiative will Bewusstsein für den unsagbaren Wert des permanenten Zugangs zu frischem und sauberem Wasser schaffen. Zu diesem Anlass...

Präsentierten den Seenbericht: Maria-Luise Mathiaschitz, Roswitha Fresner und Sara Schaar (von links) | Foto: Büro LR Schaar
2

Kärntner Seenbericht 2020
28 untersuchte Seen mit ausgezeichneter Wasserqualität

Im Untersuchungsjahr 2019 weisen 28 Kärntner Seen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf, neun eine gute und sechs eine genügende. KÄRNTEN. Ein gutes Zeugnis gibt es einmal mehr für die Kärntner Seen. Der 34. Kärntner Seenbericht 2019 ist draußen und wurde von Umweltreferentin Landesrätin Sara Schaar, Klagenfurts Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Roswitha Fresner (Kärntner Institut für Seenforschung) präsentiert. 43 Seen wurden überprüft, mehr als die Hälfte wurde mit einer sehr...

Der Sprung in den Wörthersee ist auch nach mehreren heißen Wochen ein Sprung in beste Wasserqualität | Foto: Kärnten Werbung/Zupanc
1

Bitte keine Enten füttern

Wie verkraften unsere Seen die Badesaison? Die WOCHE hat nachgefragt. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND (aw). Der Seenbericht vergab auch heuer Bestnoten für die Wasserqualität der Kärntner Seen. Der Wörthersee ist so warm wie lange nicht mehr, beim Keutschacher- oder Turnersee sieht es nicht anders aus. Doch wie wirkt sich die Hitze auf die Wasserqualität aus, und wie wirken sich Sonnencremes, Urin oder Entenfutter auf das Wasser aus? Die WOCHE hat bei Umweltbiologin und Seenforscherin Roswitha...

Kärntner Seenbericht 2017: Bessere Wasserqualität bei zwölf Seen | Foto: Eigenberger
3

Laut Seenbericht ist Wasserqualität top

Zwölf Seen weisen eine bessere Wasserqualität als im Vorjahr auf. KÄRNTEN. Das Kärntner Institut für Seenforschung untersuchte für den "Kärntner Seenbericht 2017" wieder die Wasserqualität von 42 Seen. Umwelt-Landesrat Rolf Holub: "Kein See fiel in die sehr nährstoffreiche Kategorie und kein See wurde schlechter bewertet als im Vorjahr. Bei zwölf Seen konnte sogar eine bessere Wasserqualität festgestellt werden." Konkret verbesserten sich der Moosburger Mühlteich und der St. Urban See gleich um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.