Wasserqualität

Beiträge zum Thema Wasserqualität

Die neue, top-moderne Kläranlage der Gemeinde Stockenboi befindet sich direkt an der Stockenboier Landesstraße. Ende Juni geht sie in Betrieb. | Foto: Privat

Ab 30. Juni in Betrieb
Neue Kläranlage und Kanalisation für Stockenboi

Am 30. Juni nimmt die neue Kläranlage zwischen Weißensee und Stockenboi ihren Betrieb auf. In der Nebensaison wird nur ein Teil der Anlage laufen. Rund-um-die-Uhr-Überwachung. STOCKENBOI. Um zukünftig die entstehenden Abwässer des Stockenboier Tales zwischen Ostufer und Ortschaft einer zentralen Abwasserreinigung zukommen zu lassen, wurde unmittelbar neben der Stockenboier Landesstraße eine Kläranlage nach dem Aufstauverfahren errichtet. "Die Abwasserreinigungsanlage hat eine Ausbaugröße für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Faaker See ist seit vielen Jahren der Rückzugsort für viele Kärntnerinnen und Kärntner an heißen Sommertagen. | Foto: Privat
2

"Aktion Mein See"
Neue Kampagne für das Naturjuwel Faaker See

Die Region Villach Tourismus kam pünktlich zum Weltwassertag mit einem Projekt an die Öffentlichkeit, das die hohe Wasserqualität des türkisblauen Faaker Sees erhalten soll. VILLACH, FAAK AM SEE. Die Region Villach Tourismus kam pünktlich zum Weltwassertag mit einem Projekt an die Öffentlichkeit, das die hohe Wasserqualität des türkisblauen Faaker Sees erhalten soll. Seit den 1960er Jahren wird in Faak und Umgebung bereits auf die Wasserqualität geachtet. Es gibt viele Faktoren, die zu einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Spanring begrüßt Initiativen wie den Gratis-Bustransport auf den Dobratsch | Foto: Verein Naturpark Dobratsch
1 2

Trotz Verkehr auf Alpenstraße
Dobratsch-Wasser ist bestens!

Reihe von Maßnahmen sichert hervorragende Qualität von Dobratsch-Trinkwasser. VILLACH. In den Diskussionen rund um den Individualverkehr auf die Alpenstraße wurde immer die Argumentation mit dem Wasserschutzgebiet und dessen Gefährdung eingebracht. „Als Wasserwerk- Referentin möchte ich aber darauf hinweisen, dass die Stadt auch in Abstimmung mit der Straßenbetreiberin, der Großglockner Hochalpenstraßen AG, genügend Vorkehrungen getroffen hat, um die beste Trinkwasserqualität zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kärntner Seenbericht 2017: Bessere Wasserqualität bei zwölf Seen | Foto: Eigenberger
3

Laut Seenbericht ist Wasserqualität top

Zwölf Seen weisen eine bessere Wasserqualität als im Vorjahr auf. KÄRNTEN. Das Kärntner Institut für Seenforschung untersuchte für den "Kärntner Seenbericht 2017" wieder die Wasserqualität von 42 Seen. Umwelt-Landesrat Rolf Holub: "Kein See fiel in die sehr nährstoffreiche Kategorie und kein See wurde schlechter bewertet als im Vorjahr. Bei zwölf Seen konnte sogar eine bessere Wasserqualität festgestellt werden." Konkret verbesserten sich der Moosburger Mühlteich und der St. Urban See gleich um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.