Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Neue Ortsstellenleiterin Nicole Goldmann und OSL außer Dienst Katharina Löcker | Foto: ÖWR/Gewolf
6

Wasserrettung Lungau
Katharina Löcker übergibt an Nicole Goldmann

Nach zwanzig Jahren an der Spitze der Wasserrettung Tamsweg hat Katharina Löcker die Leitung der Ortsstelle abgegeben. Die offizielle Bestätigung erfolgte bei der Mitgliederversammlung am 14. Februar 2025. TAMSWEG, Nach zwanzig Jahren an der Spitze der Wasserrettung Ortsstelle Tamsweg hat Katharina Löcker die Leitung mit Jahreswechsel an Nicole Goldmann übergeben. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag (14.02.2025) wurde dies nun offiziell gemacht. Rückblick auf die Arbeit von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Jugendgruppe auch bei der Wasserrettung im Lungau geplant | Foto: Markus Gewolf, ÖWRS

Schnuppertraining
Wasserrettung Lungau gründet Jugendgruppe für Nachwuchsarbeit

Die Wasserrettung im Lungau startet mit einem besonderen Projekt ins neue Jahr. Eine neue Jugendgruppe soll nicht nur die Schwimmfähigkeiten fördern, sondern auch wichtige Werte und Kompetenzen vermitteln. TAMSWEG. Die österreichische Wasserrettung (ÖWR) in Tamsweg möchte mit einer Jugendgruppe ihre Nachwuchsarbeit intensivieren. Wie Markus Gewolf, Landesfachreferent für Öffentlichkeitsarbeit, in einer Aussendung bekanntgab, werden Kinder und Jugendliche ab dem Alter von neun Jahren eingeladen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle

Rettungsschwimmkurs

Rettungsschwimmkurs - HELFER / RETTER Schein Lerne DICH und ANDERE vor dem NASSEN TOD zu schützen! Die Wasserrettung Lungau bietet am 14. Mai 2017 wieder einen Rettungsschwimmkurs im Hallenbad Tamsweg an. Unter der Leitung von Rettungsschwimmlehrerin Katharina Löcker werden Grundkenntnisse zur Schwimmtechnik, dem Tauchen, Kentnisse der Selbst- und Fremdrettung, sowie Bergetechniken uvm... vermittelt. Ein möglicher Abschluss ist die Prüfung zum HELFER oder RETTER Schein! Informationen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wasserrettung Tamsweg/Lungau

Zederhaus: Mit Radlader 13 Meter in Bach gestürzt

ZEDERHAUS (pjw). Ein 49-Jähriger rutschte am Samstag auf einer Baustelle zur Autobahn-Einhausung in Zederhaus mit seinen Radlader etwa 13 Meter über eine steile Böschung in den Bach und kippte zur Seite. Der Mann konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Seine leichten Verletzungen wurden im Krankenhaus Tamsweg ambulant behandelt. Am Radlader entstand erheblicher Sachschaden. Ein Alkotest beim Arbeiter ergab 0,63 mg/l in der Atemluft, wie die Polizei berichtet. Auch die Wasserrettung...

Jede Minute kann entscheiden

Gefrorene Gewässer dürfen nicht unterschätzt werden. Bricht man ein, dann zählen Minuten. Die dem Lungau nächstgelegene Einsatzeinheit der Wasserrettung ist im Bezirk St. Johann im Pongau stationiert. LUNGAU/PONGAU (pjw/jb). Weder Bernhard Schilcher (GF Rotes Kreuz Lungau) noch Hans-Peter Seitlinger (OFK der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg) sind im Bezirk Fälle von Eiseinbrüchen in jüngster Vergangenheit bekannt. Dennoch: Sollte ein Unglück passieren, dann würden ihre Einsatzorganisationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.