Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

3

40. Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Zillertal

Am Samstag, dem 23. März 2024, versammelten sich Mitglieder und Ehrengäste der Wasserrettung Zillertal im Gasthof Berghof in Mayrhofen, zur 40. Jahreshauptversammlung. Unter den Ehrengästen befanden sich Vertreter der Gemeinden Mayrhofen, Hippach und Schwendau, der Bergrettung Mayrhofen, der Feuerwehr Ramsau, der Polizei Mayrhofen sowie des ÖWR Landesverbandes, der ÖWR Mittleres Unterinntal und der ÖWR Schwaz. Besonders erfreulich war der Besuch von Didi Wechselberger, ehemaliger Obmann und ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Zillertal
Bereit für den Ernstfall: WasserretterInnen bei der Ausbildung für Rettungen aus Fließgewässern in der Imster Schlucht.
 | Foto: © Wasserrettung Tirol/Stock
4

Investition in die Sicherheit
Land Tirol erhöht Zuschüsse für Wasserrettung um 20 Prozent

Für die persönliche Schutzausrüstung von WasserretterInnen gibt es vom Land Tirol künftig jährlich eine Förderung in der Höhe bis zu 50.000 Euro. Die Zuschüsse für die Wasserrettung werden um über 20 Prozent erhöht. Am 18. April 2023 unterzeichnete Sicherheitslandesrätin Astrid Mair gemeinsam mit Michael Stock, Landesleiter der Wasserrettung Tirol den neuen Fördervertrag. TIROL. Egal ob bei Hochwasser, Badeunfällen, Suchaktionen im Bereich von Gewässern oder auch Bergungen aus Wildwassern:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
37

Retter & Beamte besuchten EKiZ Zell

ZELL (red). Kürzlich besuchten Vertreter der Wasserrettung und Polizei die Kinder vom EKiZ in Zell, da dort dieses Jahr das Thema „Sicherheit“ der Schwerpunkt ist. Die Faszination der Kinder über die Beamten und Helfer in Not sah man in den funkelnden Augen der Schützlinge vom EKiZ.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.