Wasserspiele

Beiträge zum Thema Wasserspiele

Der Donaupark wurde erweitert und hat auch eine Reihe Verbesserungen bekommen. (Archiv) | Foto: Herbert Ziss
1 5

Entsiegelung & Wasserspiel
Der Donaupark ist ab sofort größer und kühler

Der Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens. Jetzt wurde er sogar noch größer. Es wurde nämlich ein Parkplatz rückgebaut. Zusätzlich ist ein neues Wasserspiel entstanden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Park, der mehr Grün bekommt, hört sich wohl etwas komisch an. Aber genau das war beim Donaupark der Fall. Er wurde erweitert und hat auch ein paar Verbesserungen bekommen. Am Freitag, 4. April, wurde der "DoWow-Park" feierlich eröffnet. "Im Sommer kann der Donaupark den Wiener*innen...

Josef Taucher, SPÖ-Donaustadtvorsitzender, Planungsstadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (alle SPÖ) und Robert Grüneis, Vorstand der der Wien 3420, präsentieren die Pläne für eine grünere Seestadt. | Foto: Fürthner
1 6

Nachbegrünung in der Seestadt
Mehr Bäume am Maria-Trapp-Platz

Mangelnde Begrünung in der Seestadt wurde so lange kritisiert, bis etwas passiert ist. Schrittweise werden mehr Bäume gepflanzt und Grünflächen geschaffen. Derzeit ist der Maria-Trapp-Platz an der Reihe. WIEN/DONAUSTADT. In der Seestadt läuft derzeit eine Nachbegrünungsserie. Zu viel Beton und zu wenig Grün stand öfter in der Kritik. Deshalb wird der Stadtteil jetzt aufgewertet. Der Wangari-Maathai-Platz, Simone-de-Beauvoir-Platz, Eva-Maria-Mazzucco-Platz und die Maria-Tusch-Straße wurden...

Beeindruckende Projektionen und Wasserspiele machen den Lichtergarten Illumina zu einem lohnenden Ausflugsziel. | Foto: Illumina Lichtergarten GmbH
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für Illumina im Schlosspark Laxenburg

Vom 15. November 2024 bis 12. Jänner 2025 verwandelt sich der Schlosspark Laxenburg vor der romantischen Kulisse der Franzensburg wieder in Österreichs größten Lichtergarten Illumina. Auf dem rund drei Kilometer langen Pfad verzaubern spektakuläre Wasser- und Laser-Installationen internationaler Lichtkünstler und bieten ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Eine kleine Stärkung zwischendurch bieten zwei Gastrozonen mit regionalen Spezialitäten. Ein weiterer Lichtblick: Für eine...

Ab sofort kann wieder am Wasserspielplatz auf der Donauinsel geplantscht werden.
 | Foto: Wiener Stadtgärten/Kvech
4

Wiener Wasserspiele
Erfrischung am Wasserturm und auf der Donauinsel

Es ist wieder soweit: Wiens Wasserspielplätze starten in die neue Saison. Bei freiem Eintritt ist Zeit für herrliche Abkühlung, Spielespaß und Abenteuer garantiert. Zu den beliebtesten Hotspots zählt der Wasserspielplatz Wasserturm in Favoriten sowie der Wasserspielplatz auf der Donauinsel in der Donaustadt. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Das Wetter gibt sich noch etwas unbeständig, doch die Temperaturen ziehen spürbar immer weiter an. So ist es auch für Wiens Wasserspielplätze an der Zeit in die...

Das Stadtentwicklungsgebiet in der Muthgasse nimmt Formen an. Bis Herbst wird der Leopold-Ungar-Platz umgestaltet. | Foto: HNP Architects
2 1

Stadtentwicklunggebiet
So geht es heuer in der Muthgasse weiter

Leopold-Ungar-Platz wird neu gestaltet; es kommt eine zusätzliche Auffahrt – und doch eine U-Bahn-Station? DÖBLING. Das Stadtentwicklungsgebiet in der Muthgasse nimmt langsam Formen an. Heuer werden seitens der Bezirksvorstehung weitere Weichen für rund 10.000 neue Arbeitsplätze und 5.000 neue Bewohner in diesem Grätzel gestellt. Den Anfang macht der Leopold-Ungar-Platz, der einem Facelift unterzogen wird. Erste Pläne zur Umgestaltung des Platzes vor dem bald fertiggestellten Studentenheim...

Bezirksvizin Nikola Furtenbach (Grüne) zeigt, wie schön die konsumfreie Zone aussieht. | Foto: Michael Luxenberger

Rechte Wienzeile
Aus Parkplatz wird Parkfläche

Parkfläche wird zur grünen und coolen Sommeroase in Margareten.  MARGARETEN. Die Parkflächen an der Rechten Wienzeile 2b werden aufgrund eines Antrags der Grünen Margareten in eine grüne Oase verwandelt. Damit alles noch attraktiver ist, werden gemütliche Sitzmöbel und ein Wasserspiel zur Abkühlung an heißen Tagen aufgestellt. Abkühlung in Margareten Grund dafür ist, dass der Pachtvertrag des ehemaligen ÖAMTC-Parkplatzes ausläuft. Die Parkflächen wurden als Abstellplatz für Clubmitglieder des...

Hundsturmpark Neu: Neben zusätzlichen Bäumen, Grünflächen und einem Wasserspiel, wird es für die Kinder neue Spielgeräte geben. | Foto: Michael Glanz
2

Mehr Grün für Margareten
Die Neugestaltung des Hundsturmparks hat begonnen

Die Umgestaltung des Hundsturmparks war schon lange geplant. Trotz der Coronakrise hat die MA 42 nun mit den Bauarbeiten gestartet.  MARGARETEN. Der langersehnte Umbau des Hundsturmparks hat begonnen. Bereits im Vorjahr wurden durch die Bezirksvertretung Margareten die erforderlichen Budgetmittel beschlossen. Darüber hinaus wurden Fördermittel bei der Stadt Wien für ein Wasserspiel und weitere Baumpflanzungen lukriert. Der Hundsturmpark wird neben zusätzlichen Bäumen auch größere Grünflächen...

6 10 2

Das Germaul ...

... in Hellbrunn bei den Wasserspielen. Eine Besonderheit in der Neptungrotte ist das „Germaul“, eine Fratze mit übergroßen Ohren, die stets wiederkehrend die Augen verdreht und dabei die Zunge herausstreckt. Kleiner Tipp: rasch zwischen den Bildern wechseln und es scheint sich echt zu bewegen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.