Wasserwerk

Beiträge zum Thema Wasserwerk

Die gute Wasserqualität in St. Pölten sowie die günstigen Gebühren schätzt auch Bürgermeister Matthias Stadler.  | Foto: Vorlaufer
2

St. Pölten
Beste Trinkwasser-Qualität

ST. PÖLTEN. Das Trinkwasser wird regelmäßigen Testungen unterzogen, diese bestätigen auch heuer wieder beste Qualität. Die Versorgung wäre aktuell für 70.000 St. PöltnerInnen garantiert, und auch bei den Gebühren ist die Stadt besonders günstig. Wasserwerk sichert die Versorgung Dass die flüssige Lebensquelle in St. Pölten nicht versiegt, dafür sorgt seit 1927 das städtische Wasserwerk. Es ist ein reines Grundwasserwerk und besitzt zwei betriebseigene Brunnenfelder. Die Wasserentnahme erfolgt...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Matthias Stadler überzeugte sich persönlich vom Fortschritt der notwendigen Bauarbeiten am Wassernetz. Insgesamt werden 27 Leitungstäusche, acht Neuverlegungen und 4 Auswechslungen durchgeführt. Die Stadt investiert damit direkt einen Millionenbetrag in die Versorgungsqualität. | Foto: Josef Vorlaufer

In aller Munde: Stadt-Wasser sprudelt mit 510 Liter pro Sekunde

Wasser brauchen wir überall, und davon nicht zu wenig. Ganze 281 Liter verbraucht im Schnitt jeder St. Pöltner täglich. Eine Wasserversorgung der Superlative, die auch gewartet, erneuert und erweitert werden muss. ST. PÖLTEN (red). Eine ganze Stadt rund um die Uhr mit Wasser zu versorgen, ist keineswegs ein Kinderspiel. Tagein tagaus aus fährt das Wasserwerk der Landeshauptstadt St. Pölten daher zu Höchstleistungen auf. Mit einer maximalen Wasserförderungsleistung von sage und schreibe 510...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.