Wasserzähler

Beiträge zum Thema Wasserzähler

v.l. Lagerleiter Dominik Paher, Daniel Röck, Matthias Heiß (Vertrieb Fa. Hawle), Bereichsleiter Emanuel Renner und Vertriebsleiter Klaus Gigele mit den Wasserzählerstationen. Die kleinere (links) ist für Einfamilienhäuser konzipiert.  | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke tauschen heuer in 550 Telfer Haushalten Wasserzähler

TELFS. Aus der Not eine Tugend gemacht haben in Telfs schon etliche Hausbesitzer – z.B. Andrea Brandmayr. Weil beim Tausch des Wasserzählers Probleme festgestellt worden waren, ließ sie eine genormte Zählerstation einbauen. Dadurch bleibt der Versicherungsschutz aufrecht, und die Wasserzuleitung ist kein Sorgenkind mehr. Heuer tauschen die GemeindeWerke in Telfs wieder rund 550 Wasserzähler aus und ersetzen sie durch neu geeichte Messgeräte, um die korrekte Ablesung zu gewährleisten. „Unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Moderate Anpassung in der Gemeinde Zams: Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden ab 1. Jänner 2021erhöht. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Zams dreht 2021 moderat an der Gebührenschraube

ZAMS (otko). Trotz eines deutlichen Abganges in den Dienstleistungsbereichen werden in der Gemeinde Zams die Gebühren ab 2021 nur moderat um 1,4 Prozent erhöht. Wer keinen digitalen Wasserzähler einbauen lässt, muss künftig jährlich eine Ablesegebühr in der Höhe von 20 Euro bezahlen. Große Abgänge in einzelnen Bereichen In der Sitzung am 17. Dezember befasste sich der Zammer Gemeinderat mit der Festsetzung der ab 1. Jänner 2021 geltenden Gemeindesteuern, -abgaben, -gebühren und sonstigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die ersten Zähler sind schon geliefert und warten im GemeindeWerke-Lager auf die Montage in den Telfer Haushalten. Erich Härting und Teamleiter Ing. Emanuel Renner (r.) besprechen die Montage. | Foto: GWT/Schatz

Wasserzähler Tausch in Telfs
Für Wasserzähler-Tausch Marmeladengläser wegräumen

TELFS. 900 Wasserzähler werden demnächst von den GemeindeWerken Telfs in der Marktgemeinde getauscht. Da manche Hausbesitzer die Ablesestation mit Regalen verstellt haben, wird gebeten, den Zugang rechtzeitig freizumachen. Nach dem Tausch erleichtert eine neue App das Ablesen. 900 Haushalte betroffenDer Wasserversorger ist verpflichtet, die Zähler regelmäßig zu eichen. Daher werden die alten Zähler abmontiert und durch geeichte Zähler ersetzt. „Das betrifft im heurigen Frühjahr rund 900 Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Gemeindesteuern, -gebühren und -abgaben werden 2019 erhöht.

Erhöhung beschlossen
Zams dreht 2019 an der Gebührenschraube

Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren aber nur moderat erhöht. Digitale Wasserzähler ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2019 die Steuern und Gebühren. "Es war nicht so einfach ein ausgeglichenes Budget herzubekommen und daher haben wir das Gebührenpakt nochmals aufgeschnürt. Gerade bei der Erschließung mit Wasser und Kanal haben wir in den letzten Jahren viel investiert und daher verzeichnen wir in diesen Bereichen Abgänge", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Erhöht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wasserzähler-Nacheichfrist wird um 3 bzw. 5 Jahre verlängert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wasserzähler-Nacheichfrist wird verlängert

In Zukunft müssen die Nacheichungen oder der Austausch der Wasserzähler nur noch alle 3 bzw. alle 5 Jahre vorgenommen werden. Gemeinden und Wasserversorger sparen sich somit eine Menge Geld, insgesamt kann man von rund 14 Millionen Euro pro Jahr an Einsparungen rechnen. TIROL. Die Nacheichfrist von 3 Jahren gilt für die Einhaltung der 1,5-fachen Eichfehlergrenze. Die einfache Eichfehlergrenze lässt nun sogar eine Verlängerung um 5 Jahre zu.  Allerlei Kosten können somit gespart werden. Allein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: HALL AG
5

Die Wasserpreise in der Region im Vergleich

Das BEZIRKSBLATT vergleicht die Wasserbenützungsgebühr, die Kanalbenützungsgebühr und die Kosten für den Wasserzähler REGION: Mit einem Überblick über die Kosten der Wasserversorgung in den Gemeinden starten wir unsere Serie "Gemeinderanking", bei der wir die Kosten der 15 Gemeinden, die im Verbreitungsgebiet des BEZIRKSBLATTES Hall/Rum liegen, bei den Infrastrukturleistungen vergleichen. Wasser gibt es in Tirol immer noch im Überfluss, kostenlos ist es aber deswegen nicht. Die Leistungen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Gabi Stockmann

Wasserzähler tragen zu Gesamtkosten bei

HALL (sf). Die Miete für den Wasserzähler fällt bei Gesamtkosten von mehreren Hundert Euro pro Jahr für das Wasser kaum ins Gewicht. In Baumkirchen und Sistrans ist die Benützung der Geräte kostenlos, sonst zahlt man in den Dörfern der Region zwischen 5€ (Lans) und 18,39€ (Volders) pro Jahr. Mit Abstand am teuersten ist die Zählermiete in der Stadt Hall, wo man 44,35 Euro bezahlen muss. Weil in Hall auch die Kosten für das Wasser am höchsten ist, erklärt sich, warum die Gesamtkosten für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.