Webermarkt

Beiträge zum Thema Webermarkt

Rosa Stängl arbeitet im Amonhaus am Spinnrad. | Foto: Walter Mayr
10

Webermarkt
Textiles Handwerk im Amonhaus in Lunz

Im schönen Amonhaus in Lunz am See wurde der Webermarkt mit dem Krapfenkirtag der Bäuerinnen ausgetragen. LUNZ. Im altehrwürdigen Amonhaus in Lunz am See wurde der Webermarkt ausgetragen. Handwerker zeigten ihr Können Dort betätigte sich die ehemalige Organisatorin Rosa Stängl im Innenhof am Spinnrad und zeigte vor, was man als textile Handwerkerin alles können muss. Ein echtes Highlight beim Webermarkt ist der Krapfenkirtag der Lunzer Bäuerinnen. Maria Latschbacher, Maria Teufel und Maria...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viele Aussteller bieten in Lunz ihre Produkte an. | Foto: Rosa Stängl
3

Lunzer Webermarkt feiert sein Jubiläum

LUNZ. Von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August öffnet der Webermarkt im Lunzer Amonhaus seine Pforten, wo zahlreiche Aussteller bereits zum 20. Mal zu einer Entdeckungsreise in die textile Handwerkskunst einladen. Los geht's am Freitag um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung im Amonhaus, danach ist der Markt bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag ist der Markt von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Weitere Infos gibt's hier. Wann: 06.08.2017 14:00:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marlene Zehetner und Henning Brauer aus Wolfsbach präsentieren ihre Handarbeit. | Foto: Winter
1 6

Ein Webermarkt im Amonhaus in Lunz

LUNZ AM SEE. Im Lunzer Amonhaus fand der Webermakt statt, wo Textilien aus der Region und aus anderen Bundesländern präsentiert wurden. "Dieser Markt ist ein wahre Bereicherung", sagt Heidi Joshi.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
13

Internationaler Textilmarkt in Haslach

Haslach ist dieses Wochenende wieder Treffpunkt für alle Textilfans. Zum 22. Mal veranstaltet der Verein Textile Kultur Haslach den Webermarkt. Am Marktplatz und in den kleinen, verwinkelten Gassen des alten Ortskerns "auf der Stelzen" präsentieren 98 Textilschaffende aus 6 verschiedenen Ländern ihre Produkte und Kunsthandwerke. Neben den klassischen Leinen und Baumwollwebereien gibt es interessante Kreationen aus Filz, Seide und Strick, extravaganten Schmuck aus Holz und originelle...

  • Linz
  • Regina Tauschek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.