Wehrversammlung

Beiträge zum Thema Wehrversammlung

Neues Kommando in Scheifling, v.l. HBI a.D. Josef Wind, HBI David Leitner, OBI Patrick Fussi, Bgm. Gottfried Reif und LFR Helmut Vasold. | Foto: Anita Galler
60

Feuerwehr Scheifling
Berichte und Wahl bei Wehrversammlung

Viel Programm gab es am Freitagabend bei der Wehrversammlung der FF Scheifling im GH Leitner in Lind. Zum einem wurde ausführlich über das letzte Arbeitsjahr berichtet. Nachdem zu Jahresende der bisherige Kommandant Josef Wind seinen Rücktritt angekündigt hatte, war die Neuwahl des Wehrkommandos notwendig. Zahlreich war die Anwesenheit der Feuerwehrmitglieder und Ehrengäste mit Bgm. Gottfried Reif, GK Josef Brachmayer, Polizeikommandant Thomas Wolfger, LFR Helmut Vasold und einige...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
75. Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenburg: Kdt. Ing. Martin Bogensberger (links) mit Geehrten. | Foto: Privatfoto
3

Unzmarkt-Frauenburg & St. Margarethen
Wehrversammlungen im Überblick

Die 77. Wehrversammlung der Feuerwehr St. Margarethen zeigte eindrucksvoll das Engagement und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Neben zahlreichen Beförderungen und Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden auch erfolgreiche Einsätze und wertvolle Stunden im Dienste der Gemeinschaft gewürdigt. Auch die 75. Wehrversammlung der Frauenburger Feuerwehr bot einen Überblick über die geleisteten 4.579 Mannstunden und die Ernennung neuer Mitglieder. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenburg,...

Die Feuerwehr Flatschach zog Bilanz. | Foto: Zeiler
3

Farrach, Spielberg, Flatschach
Freiwilligen Feuerwehren zogen Bilanz

Bei den diesjährigen Wehrversammlungen der Freiwilligen Feuerwehren in Flatschach, Spielberg und Farrach blickten die Feuerwehrkommandanten auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. In Flatschach rückte die Feuerwehr zu 53 Einsätzen und 19 Brandsicherheitswachen aus, während in Spielberg 220 Einsätze und 22.538 unentgeltliche Stunden auf das Konto der Feuerwehr gingen. Auch in Farrach wurden beeindruckende 117 Einsätze absolviert. MURTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Flatschach zog bei der...

Auch Fohnsdorf ist auf die Jugendfeuerwehr stolz. | Foto: FF Fohnsdorf
8

Feuerwehrenbilanz
Hunderte Einsätze, Tausende Stunden und einige Brände

Feuerwehrversammlungen in der Region Murtal: Feuerwehr Baierdorf setzt auf Jugend und Ausbau, die Feuerwehr Fohnsdorf verzeichnete 30 Brandeinsätze, die Feuerwehr Hetzendorf erbrachte 9.045 Stunden und die FF Aichdorf verzeichnete 25 Einsätze.  MURTAL. Die Feuerwehrversammlungen sind gerade voll im Gange. Vor Kurzem berichteten die Feuerwehren Baierdorf, Fohnsdorf, Hetzendorf und Aichdorf über das vergangene Jahr. Es gab auch einige Auszeichnungen und Beförderungen.  Feuerwehr Baierdorf setzt...

Die Feuerwehren in der Region zogen Bilanz. Darunter auch die FF Aichdorf (Bild). | Foto: FF Aichdorf
3

Aichdorf, Oberwölz, St. Peter
Freiwilligen Feuerwehren zogen Bilanz

In der Region Murau-Murtal fanden wieder zahlreiche Wehrversammlungen statt. Die FF Aichdorf, die FF Oberwölz und die FF St. Peter am Kammersberg zogen Bilanz. FOHNSDORF. Im Bericht des Kommandos berichtete ABI Franz Winkler bei der 102. Wehrversammlung der FF Aichdorf über die verschiedenen Tätigkeiten und Einsätze der freiwilligen Feuerwehr Aichdorf im Jahr 2023. Im Jahr 2023 wurde die FF Aichdorf zu 32 Einsätzen gerufen (9 Brandeinsätze, 18 techni-sche Einsätze und 5 Brandsicherheitswachen)....

Die Feuerwehren im Bezirk Murtal zogen Bilanz. Hier ist eine Übersicht. | Foto: Zeiler
6

Neues bei den Feuerwehren
Bilanz, Ehrungen, Beförderungen und Jubiläum

In der Region finden derzeit die Feuerwehrversammlungen statt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen zog Bilanz - sie musste insgesamt 38 Mal ausrücken. Die Freiwillige Feuerwehr Farrach verzeichnete 119 Einsätze und ein ganz besonderes Jubiläum: Alexander Galler ist seit 80 Jahren bei der Feuerwehr. Auch die Betriebsfeuerwehr der Firma AL-KO tagte. Hier ist ein Überblick. MURTAL. Am 20. Jänner fand im Beisein des Vizebürgermeisters Manuel Peinhopf, Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl und...

Wehrversammlung in Murau | Foto: Anita Galler
101

79 Feuerwehreinsätze in Murau im letzten Jahr
Erschreckend viele Fehl- und Täuschungsalarme

Für die 73 aktiven Florianis in der Stadtfeuerwehr Murau war das abgelaufene Jahr ein herausforderndes Arbeitsjahr: Zu 79 Einsätzen wurde gerufen, davon 48 technische Einsätze wie Verkehrsunfälle, Wassertransporte, Türöffnungen, 5 Brandeinsätze, 9 Brandsicherungen und erschreckend viel, 22 Fehl- und Täuschungsalarme. MURAU. In Summe waren es 1.443 Einsatzstunden, berichtete HBI Thomas Tanner bei der Wehrversammlung am Freitagabend im Brauhaus zu Murau. Um die Einsätze bestmöglich zu bewältigen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bei den Wehrversammlungen wurde wieder Bilanz gezogen sowie Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. | Foto: Freigassner
4

Neues bei den Feuerwehren
Weißkirchen und Knittelfeld zogen Bilanz

Die Knittelfelder Feuerwehrleute zogen Bilanz. Insgesamt wurden die freiwilligen Helferinnen und Helfer zu 296 Einsätzen gerufen. Aber auch die Freiwillige Feuerwehr Weißkirchen versammelte sich zur Wehrversammlung. Hier wurden unter anderem die Erfolge der Jugendarbeit präsentiert. Zudem ging der Sanitätsleistungsbewerb in Fohnsdorf über die Bühne. MURTAL. Im Beisein zahlreich erschienener Ehrengäste zog die Freiwillige Feuerwehr Knittelfeld am 24. März Bilanz: Im vergangenen Jahr wurde die...

Bei den Wehrversammlungen wurde die Einsatzbilanz präsentiert. Aber auch Beförderungen und Ehrenzeichen wurden vergeben. Hier ist eine Übersicht. | Foto: Schindler
6

Neues bei den Feuerwehren
Einsatzbilanz, Beförderungen und Co

Tag für Tag leisten in unserem Land die tausenden Feuerwehrleute in zahlreichen ehrenamtlich erbrachten Stunden Großartiges. Honoriert wird das unter anderem bei den Wehrversammlungen. Hier ist ein Überblick über die letzten Sitzungen in den vergangenen Wochen. MURTAL. Seitens der Betriebsfeuerwehr der Firma AL-KO wurde im Gasthaus Grillitsch in Obdach die jährliche Wehrversammlung abgehalten. Johann Köck hat einen detaillierten Einblick in ein sehr aktives Jahr 2022, mit allen durchgeführten...

Die Beförderten, Geehrten und Ausgezeichneten der FF Zeltweg mit Ehrengästen. | Foto: Walter Schindler
3

Freiwillige Feuerwehr Zeltweg
72 Mitglieder - ein starkes Team

Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg hielt am vergangenen Samstag im Hubertushof ihre 125. Wehrversammlung ab. Nach zwei herausfordernden Jahren voller Maßnahmen und physischer Distanzierung konnten die Feuerwehrmitglieder ihre Aufgaben und Pflichten wieder uneingeschränkt nachkommen. MURTAL. Christoph Quinz eröffnete die Versammlung mit einem "Gut Heil". In der abgelaufenen Periode gab es 47 Brand- und 89 Technikeinsätze sowie vier Brandsicherheitswachen mit insgesamt 1.160 Arbeitsstunden. An...

Die 125. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Farrach.  | Foto: Walter Horn
3

125. Wehrversammlung FF Farrach
Ehrungen, Auszeichnungen und Co.

Bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Farrach wurden die Einsatzberichte für die Jahre 2020 und 2021 vorgelegt. Mit 1. Mai betrug der Mannschaftsstand der Feuerwehr 64 Mitglieder, dazu 46 aktive Kameraden, vier Jugendliche, ein Feuerwehrarzt und 12 Ehrendienstgrade. MURTAL. Im Jahr 2020 gab es 49 Einsätze, aufgrund der Lockdowns etwas weniger und einen Jahresaufwand von 5.663 Stunden. Im Jahr 2021 waren es 53 Einsätze mit 5.715 Stunden.  Obwohl der Kursbetrieb nur eingeschränkt...

HBI Alexander Brunner (l.) und sein Stellvertreter OBI Stefan Galler (r.) von der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölz | Foto: Horn
3

Feuerwehren
Neuwahlen und Einsatzbilanz von Oberwölz sowie Krakaudorf

Es gibt wieder Neues bei den Feuerwehren: In Oberwölz berichtete man über 96 Einsätze und das Kommando wurde gewählt. In Krakaudorf stand ebenfalls die Einsatzbilanz sowie Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung.  MURAU. Die 151. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölz wurde als erste Versammlung im neuen Rüsthaus abgehalten. Alexander Brunner konnte neben den Kamerad:innen auch Bürgermeister Hannes Schmidhofer, Bereichskommandant Helmut Vasold, Walter Stöckl, die Ärztinnen Anita...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die geehrten Mitglieder der Feuerwehr Baierdorf mit dem Kommando und den Ehrengästen.  | Foto: KK
3

Neues bei den Feuerwehren
Neuwahlen, Führungswechsel und Ehrungen

Bei der Feuerwehr Baierdorf gab es Neuwahlen. Eine neue Ära wurde bei der Feuerwehr Weißkirchen eingeläutet und in Obdach gab es einige Ehrungen. MURTAL. Die turnusgemäße Neuwahl bei der Feuerwehr Baierdorf war für die Mitglieder eine klare Sache. Es gab nur einen Wahlvorschlag, für den Kommandanten Andreas Rieser und seinen Stellvertreter Franz Köck. Beide wurden einstimmig für die nächsten fünf Jahre bestätigt. Im Rahmen dieser Wehrversammlung wurde vom Kommandanten und den Ämterführern...

96

Wehrversammlung der FF Rothenthurm

Zur 94. ordentlichen Wehrversammlung lud die FF Rothenthurm ins GH Stocker in Furth. 8.024 freiwillig geleistete Stunden für einen Brand und 18 technischen Einsätzen sowie zahlreichen Übungen, Aus- und Fortbildungen, Leistungsabzeichen und Wissenstests. Ganz besonders herausragend die Leistungen der Jugend: die JFM Tobias Kleinferchner und Philip Berger holten sich das Leistungsabzeichen in Silber; die JFM Vanessa Seidl und Paul Kliemen im Wissenstest Gold sowie Leistungsabzeichen in Bronze.

v. li: Stv. BR Elmar Seidl, ABI Gerhard Zirker, HBI Thomas Esterl, BR-EL Florian Wallner, Bgm Gerhard Stolz, BR-Ortstellenleiter Christian Würger, OBI Christian Dengg | Foto: Rene Tockner / FF Krakaudorf

Wehrversammlung Freiwillige Feuerwehr Krakaudorf

Die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krakaudorf fand am 18.02.2018 im Vereinssaal in Krakaudorf statt. KRAKAU. Zur Wehrversammlung 2018 konnte HBI Thomas Esterl erstmal den neu gewählten Bereichskommandant Stv. BR Elmar Seidl und den ebenso neu gewählten Abschnittskommandant ABI Gerhard Zirker begrüßen. Erfreulicherweise folgten auch weitere zahlreiche Ehrengäste der Einladung zu heurigen Wehrversammlung. Unter anderem der Bürgermeister der Krakau, Gerhard Stolz, und von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.