Weißstorch

Beiträge zum Thema Weißstorch

Die ersten Störche haben es sich in Rust bereits gemütlich gemacht. Auch in Deutschkreutz sind die ersten Frühlingboten gelandet.  | Foto: Storchenverein Rust
3

30 Jahre Storchenverein
Erstes Storchenpaar in der Freistadt Rust gelandet

Knapp eine Woche früher als im Vorjahr sind die ersten Störche in der Freistadt Rust gelandet. Nach dem Rekordjahr mit 29 Storchenpärchen 2024, erhofft sich der örtliche Storchenverein zum heurigen 30-jährigen Jubiläum einen "kitschigen", runden Rekord für die Saison 2025. RUST. Nachdem sich der erste Storch bereits vor wenigen Tagen in Deutschkreutz blicken ließ, vermeldete nun auch der Storchenverein Rust die erste Sichtung eines Pärchens über den Dächern der Storchenstadt. "Erst am Montag...

Benjamin Knes weiß: "Erdmagnetfeld aber auch Sternenkonstellationen, Sonnenstand oder Landmarken sind Orientierunspunkte für Zugvögel." | Foto: Kathrin Haider
Aktion 2

Aus Liebe zur Natur 2022
"Pfeilstorch" als Erklärung für Zugverhalten

Die RegionalMedien trafen Benjamin Knes im Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel in Illmitz zum Interview über das Zugverhalten heimischer Vögel. "Vogelzug findet ganzes Jahr über statt" ILLMITZ. Warum ein Weißstorch die Forschung zum Zugverhalten anregte und welche Arten es bei diesem tierischen Lebenswandel zu beobachten gibt. Pfeil aus Afrika in EuropaWährend die Leute im 18. Jahrhundert noch dachten, die Vögel würden im Winter schlichtweg verschwinden bzw. der...

Zwei Störche sind heuer bereits sehr früh von ihrem Winteraufenthalt am afrikanischen Kontinent nach Rust zurückgekehrt.
1 106

Unterwegs mit dem Storchenverein Rust bei der Nestaktion 2015

RUST. Alle Jahre wieder kommen die Weißstörche aus ihren Winterquartieren in Süd- und Zentralafrika zurück ins idyllische Rust, um ihren Nachwuchs großzuziehen. Dabei legen die Zugvögel bis zu 10.000 Kilometer zurück. Bevor die Weißstörche, die ein Alter von etwa 35 Jahren erreichen können, Ende März beziehungsweise Anfang April ihre Nistplätze über den Dächern der Freistadt Rust beziehen, führt der Storchenverein Rust seine jährliche Nestaktion durch. Reinigung und Renovierung Um den Störchen...

Blick auf Mörbisch Juni/2013

Willkommen am einzigen Steppensee Österreichs, dem Neusiedler See.

Entdecken Sie bei einem Spaziergang mit der NaturRuth die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Mörbisch. Mit etwas Glück beobachten wir den Weißstorch, den Silberreiher und Graugänse. Heimische Pflanzen, sowie eingewanderte begegnen uns auf Schritt und Tritt. Die Naturspaziergänge finden am Freitag, 19. Juli um 9 Uhr und Samstag, 20. Juli 2013 um 10 Uhr statt. Unser Treffpunkt ist vor dem Tourismusbüro, Hauptstraße 23 in 7072 Mörbisch. Dauer: Ca. 2 Stunden Preis:...

Neusiedler See im Juni 2013

Willkommen am einzigen Steppensee Österreichs, dem Neusiedler See.

Entdecken Sie bei einem Spaziergang mit der NaturRuth die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Mörbisch. Mit etwas Glück beobachten wir den Weißstorch, den Silberreiher und Graugänse. Heimische Pflanzen, sowie eingewanderte begegnen uns auf Schritt und Tritt. Die Naturspaziergänge finden am Freitag, 19. Juli um 9 Uhr und Samstag, 20. Juli 2013 um 10 Uhr statt. Unser Treffpunkt ist vor dem Tourismusbüro, Hauptstraße 23 in 7072 Mörbisch. Dauer: Ca. 2 Stunden Preis:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.