Weißwein

Beiträge zum Thema Weißwein

Karlheinz Sabath beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Wein und hat in Wolfsberg eine eigene kleine Weinboutique aufgebaut.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Erlaubt ist, was schmeckt
Beim Weinkauf gib's keine festen Regeln

Was einen guten Wein ausmacht und wie man das Risiko eines Fehlkaufs vermeidet, erklärt der Wolfsberger Weinbegeisterte Karlheinz Sabath. LAVANTTAL. Wenn es darum geht, den richtigen Wein für die heimische Dinnerparty, ein romantisches Date oder ein wichtiges Geschäftsessen auszuwählen, steht man als Laie im Supermarkt wie die sprichwörtliche Kuh vorm neuen Tor. Was ist überhaupt ein guter Wein und wie erkennt man einen solchen? Was sagt der Preis über den Geschmack aus? Und was ist von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hans-Günther Dohr, Gebietsleiter der Brau Union Österreich in St. Stefan und Corinna Meißl-Herke vom Café Maxi in Wolfsberg stoßen an. | Foto: MeinBezirk.at

Hopfen und Malz
In Wolfsberg gibt's das günstigste Krügerl Österreichs

Die Lavanttaler Bezirkshauptstadt hat den österreichweit niedrigsten Durchschnittspreis beim Bier.  WOLFSBERG. Wer für wenig Geld ein Bier trinken möchte, wird in Wolfsberg glücklich. Dort kostet ein halber Liter im Schnitt gerade mal 3,90 Euro – der niedrigste Tarif im österreichischen Vergleich. Das hat das Informationsportal Betrugstest (www.betrugstest.com) im Vergleich der Preise in den beliebtesten Biergärten der 20 größten österreichischen Städte herausgefunden. 30 Cent mehr zahlt man in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
1 Video 3

Jeder Tropfen ist ein Hochgenuss
Auf zur Moosburger WeinWiesn!

Von 19. bis zum 22. Mai 2023 wird zur WeinWiesn auf der Moosburger Schlosswiese geladen! Beim  1. Weinfest in Moosburg präsentieren bis zu 40 kleine Winzer:innen die Vielfalt und Tradition der österreichischen Weinkultur. Spritzige Weißweine und vollmundige Rotweine auf höchstem Niveau. MOOSBURG. Im Mai wird der Wein auf der Schlosswiese in Moosburg so richtig gefeiert! Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Kärntner Weine sind international beliebt. Der Sauvignon Blanc der Domäne Lilienberg wurde von einer internationalen Jury ausgezeichnet. | Foto: Domäne Lilienberg
2

WOMEN’ S INTERNATIONAL TROPHY
Kärntner Weine international beliebt

Die Kärntner Winzer verzeichnen eine erneute Erfolgsgeschichte. Die Domäne Lilienberg unter Führung der Kellnermeisterin Mirjam Orasch, erhält eine internationale Auszeichnung für ihren Sauvignon Blanc. KÄRNTEN. Winzerin Mirjam Orasch hat vor über 10 Jahren ihre Leidenschaft zu Berufung gemacht. Was damals mit einer Lage und von Hand gepflanzten Weinreben begonnen hat, ist heute mit 23.000 m2 und sechs Lagen, das südlichste Weingut Österreichs. Die geborene Süd-Steirerin zog mit ihrem Mann und...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Von links: Maria Knauder, Stefan Salzmann, Dominik und Sabine David, Lydia Mosser, Stefan Lippitz, Alexandra und Manfred Umschaden | Foto: RMK

Weinhof vulgo Ritter/St. Paul
Verkostung mit Weinen aus der ganzen Welt

Internationale Sauvignon Blancs bescherten den Gästen am Weinhof vulgo Ritter geschmackvolle Stunden. ST. PAUL. Am Donnerstag, 24. Juni 2021, stand beim Weinhof vulgo Ritter im Loschental bei St. Paul eine Weinverkostung am Programm. An dem lauen Sommerabend kamen Wein-Liebhaber aus dem Lavanttal voll auf den Geschmack. Mit sechs Sauvignon Blanc-Weinen aus der ganzen Welt – Neuseeland, Argentinien, Frankreich und natürlich auch St. Paul – ging die Verkostung über die Bühne. Zusätzlich wurde ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Immer wieder werden schlechte Trauben entfernt | Foto: Friessnegg
8

Der Jahrgang verspricht Gutes

In den kommenden Tagen wird Winzer Gerald Neumaier seine heurige Ernte einfahren. Er ist guter Dinge. MALTSCHACH (fri). Zwar wären die Witterungsbedinungen heuer nicht gerade ideal gewesen, aber die viele Mühe und Arbeit, die er in seinen Weinberg gesteckt hat, würden sich nun bezahlt machen, ist der Winzer Gerald Neumaier überzeugt. "Immer achtsam sein" "Das Wetter hatte etliche Kapriolen auf Lager. Da muss man als Winzer schnell reagieren", so Neumaier. "Ich habe beinahe täglich schlechte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Christine Paier und ihr weinkundinger Partner Gerold Lagger

Zellot ist Weinwirt des Jahres 2016

Christine Paier und Gerold Lagger freuten sich über Auszeichnung für ihr umfangreiches Weinangebot. SPITTAL (ven). Bereits seit drei Generationen in weiblicher Hand, wurde das Restaurant Zellot in Spittal kürzlich zum "Weinwirt des Jahres 2016" ausgezeichnet. Preis und Leistung Inhaberin Christine Paier und ihr Lieferant Gerold Lagger sind stolz auf die Auszeichnung. "Das Verhältnis von Preis und Leistung soll stimmen", so die beiden. Das Restaurant wurde anonym und unbemerkt von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.