Weihnacht

Beiträge zum Thema Weihnacht

Hannah, Josef und Christine Kohzina, Johannes Stöger, Herbert Grois, Andreas Berger, Josef Kießling, Stevan Novak, Herbert Schmidt, Erich Brunner und Franz Macher. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Es wurde geladen
Weihnachtsfeier beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach zur heurigen Weihnachtsfeier geladen. Die Einladung war als Dankeschön an das gesamte Team gerichtet, welches ganzjährig dafür sorgt, dass die vielen Mitglieder und Gäste schöne und abwechslungsreiche Stunden bei der Ausübung des Schießsportes und des Schießtrainings verbringen und erleben können – so der Oberschützenmeister Josef Kohzina. Grußworte vom Bürgermeister und vom Bez. Jägermeister Zur großen Freude des...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
ÖVP Obmann Peter Tötzer, Bürgermeister von Moosbrunn Paul Frühling, GR Leonhard Pemp, Susanne Fensl, Lorenz Wilmsen, Regina Wilmsen, Georg Dworsky | Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Adventzeit
Großer Andrang beim Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl

Das Team der ÖVP Gramatneusiedl lud am vergangenen Wochenende zum Punschstand in das Weingartenfeld bzw. auf den Hauptplatz in Gramatneusiedl. GRAMATNEUSIEDL. Viele Besucher genossen die warmen Getränke und den Imbiss im vorweihnachtlichen Ambiente. ÖVP-Obmann Peter Tötzer konnte auch Bezirksparteiobmann Otto Auer und Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn begrüßen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie bei jedem bisher veranstalteten Punschstand der ÖVP Gramatneusiedl einem...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Schloss St. Peter/Au sorgt mit der "Flammenden Schlossweihnacht" für Weihnachtsstimmung. | Foto: Mostviertel Tourismus / schwarz-koenig.at

Zeillern und St. Peter/Au: Doppelter Advent im Schloss

BEZIRK AMSTETTEN. Bei der "Flammenden Schlossweihnacht" am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 3. Dezember, von 9 bis 18 Uhr bieten im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses in St. Peter/Au rund 50 Aussteller Kunsthandwerkliches und Accessoires für Advent und Weihnachten. Im Schlosshof verwöhnen die örtlichen Vereine und Bäuerinnen mit frischen Bauernkrapfen, Glühmost und Weihnachtskeksen. Dazu sorgt das musikalische Rahmenprogramm, bei dem Bläsergruppen und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
21

Amstettner feierten "stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Ortsvorteher Egon Brandl und die Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH Maria Ettlinger eröffneten die "Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld. An den drei Tagen folgten deren Einladung zur Einstimmung auf Weihnachten und zu Kunsthandwerk, Meditationsmöglichkeiten, Musik, Gesang und Glühwein zahlreiche Besucher, darunter etwa Vizebürgermeister Michael Wiesner und Stadtrat Laurentius Palmetzhofer ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martha Planitzer von der Dorfwerkstätte und Christian Vogelauer von "inwendig woarm" freuen sich auf viele Besucher in Reinsberg. | Foto: privat
1

"Weihnacht im Dorf" wird nun in Reinsberg gefeiert

REINSBERG. Am Samstag, 10. Dezember von 14.30 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember von 9 Uhr bis 12 Uhr lädt die Dorfwerkstätte Reinsberg zur "Weihnacht im Dorf", wo Künstler und Handwerker aus der Region ihre Werke im Rahmen einer Ausstellung im Gemeinde- und im Pfarrsaal zeigen. Am Samstag spielt ein Bläserensemble und am Sonntag die Musikschule Reinsberg sowie ein Klarinettenensemble auf. Am Samstag gibt's um 15.30 Uhr noch ein besinnliches Konzert mit den "Mostviertler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Pixabay
1

Schicken Sie uns Ihr liebstes Weihnachtsrezept

BEZIRK. Bei den Rezepten gibt es kleine aber feine Geheimnisse. Von Haus zu Haus, Region zu Region schmeckt ein Vanillekipferl anders. Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept an: horn.red@bezirksblaetter.com oder an Bezirksblätter Horn, Bahnstraße 5, 3580 Horn. Die besten Rezepte werden in den kommenden Wochen abgedruckt. Alle Rezepte finden Sie auch in unserem Internet-Channel meinbezirk.at/keks16.

  • Horn
  • H. Schwameis
Die jungen Reinsberger freuen sich schon sehr auf "Weihnacht im Dorf", wo es allerlei Kunsthandwerk zu bestauen gibt. | Foto: Planitzer
1

Reinsberg: "Weihnacht im Dorf" erleben

REINSBERG. Am dritten Adventwochenende veranstaltet die Dorfwerkstätte Reinsberg wieder ihre "Weihnacht im Dorf". Am Samstag, 12. Dezember von 14.30 bis 22 Uhr und am Sonntag, 13. Dezember von 9 bis 12 Uhr präsentieren Künstler und Handwerker aus der Region ihre Werke im Rahmen einer Ausstellung im Gemeinde- und Pfarrsaal. Die Ausstellung wird am Samstag vom Bläserensemble des Musikvereins Reinsberg sowie den Mostviertler Zitherfreunden und am Sonntag von Ensembles der Musikschule umrahmt. Am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lueger Marianne, Lueger Johann, Felber Roswitha. | Foto: privat
5

Opponitzer feierten Dorfweihnacht

OPPONITZ. Der Tourismusverein veranstaltete in Opponitz die „Dorfweihnacht“. Angeboten wurden Weihnachtsdekorationen sowie Adventskränze, Werkstücke aus Holz, selbst hergestellte Seifen und vieles mehr, die zahlreiche Besucher anlockten. Auch gefilzte Bekleidungsstücke waren im Angebot und werden wahrscheinlich als Geschenk unter so manchem Weihnachtsbaum liegen.
 Nicht zu vergessen war auch das kulinarische Angebot mit regionalen Mehlspeisen, dem viele Besucher nicht widerstehen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Doris Pikal Weihnachtslesung in Rodaun

2015-11-30 Doris Pikal liest wieder in Rodaun! am 30.11.2015 hält Doris Pikal ihre alljährliche bereits zur Tradition gewordene "Weihnachtslesung in Rodaun" ab. Dabei liest sie Heiteres und Besinnliches rund um Weihnachten. Jene, die ihre Weihnachtsbücher "Waun´s stü wird" sowie "Und wieder wird’s stü" kennen, wissen, dass Doris Pikal´s Weihnachtsgeschichten und Gedichte eine ganz besondere Einstimmung auf die Adventszeit sind, die sie sich nicht entgehen lassen wollen. Musikalische Begleitung:...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Birnecker

Adventmarkt in der Sonderschule Horn

Am 28. und 29.Nov. 2015 findet jeweils von 10 - 16 Uhr in der Sonderschule Horn der alljährliche Adventmarkt statt. Angeboten werden Adventkränze, weihnachtlicher Schmuck, Futterhäuschen, Insektenhotels, kulinarische Köstlichkeiten und viele kleine Geschenke für Weihnachten. Wann: 28.11.2015 ganztags Wo: Sonderschule, Schulg. 1, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Irene Reisel
2

Graberner Voradvent

Robert Huebner liest am "Graberner Voradvent" seine Weihnachtsgedichte und -geschichten zwischen den musikalischen Beiträgen der Graberner Stubenmusi. Wo: Festsaal, 2020 Schöngrabern 172 Beginn: ab 19:00 Uhr Änderung und Irrtum vorbehalten. http://roberts-textwerkstatt.webnode.at/ Wann: 21.11.2015 19:00:00 Wo: Festsaal, 2020 auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Robert Huebner
25

Amstettens kleinste Geschichte der Sünde

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen beim Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ nach großen und kleinen Sünden. AMSTETTEN (MiW). Zum ersten Mal veranstaltete Theresa Mathy vom Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ einen Adventmarkt mitsamt Perchtenlauf der „Amstettner Feuerteufeln“. In geselliger Atmosphäre beichten die Gäste ihre Sünden: „Ich bin nicht immer in die Kirche gegangen“, gibt Frei Mathy zu. Johannes Brachtel, Obmann der Perchtengruppe gibt zu, ins alte Amstettner Freibad reingekraxelt zu sein und ein...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
59

Weihnachtsidylle in Filzmoos-Pongau-Salzburg

Im Bezirksblatt Pongau der Kalenderwoche 52 gab es eine Reportage über den Advent in Filzmoos - hier einige Bilder vom 9. bis 11. Dezember 2011. Zwei Tiroler Ehepaare besuchten die "Filzmooser Weihnachtsidylle" und erlebten drei Tage Filzmoos geprägt von einer äußerst feinen Adventstimmung. Die Tiroler waren von Kultur, Land und Leute mehr als angetan und behalten das Salzburger Bergdorf auf über 1.000 Meter Seehöhe in bester Erinnerung. Ob "Filzmooser Kindl", stimmungsvoller Adventmarkt am...

  • Lilienfeld
  • Friedl Schwaighofer
12

Das Weidmänner-Weihnachtsfest

PYHRA. (MIW) Vor über fünfzehn Jahren gebar die Jagdhorngruppe „Artemis“ aus Pyhra die sogenannte Jägerweihnacht, um die Kultur der Weidmänner aufleben zu lassen und in Folge desssen auch erhalten zu können. „Die Jägerschaft selbst gehört seit der Entstehung des Menschens zu den ältesten Kulturträgern der Zeit“, erklärt der Biologe und Vereinsfunktionär Josef Schletz, dessen Gattin Gabriele die Obhut über den Verein der Jagdhorngruppe „Artemis“ inne hat. Musikalisch wurde die Zeremonie von zehn...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.