Weihnacht

Beiträge zum Thema Weihnacht

21

Amstettner feierten "stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Ortsvorteher Egon Brandl und die Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH Maria Ettlinger eröffneten die "Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld. An den drei Tagen folgten deren Einladung zur Einstimmung auf Weihnachten und zu Kunsthandwerk, Meditationsmöglichkeiten, Musik, Gesang und Glühwein zahlreiche Besucher, darunter etwa Vizebürgermeister Michael Wiesner und Stadtrat Laurentius Palmetzhofer ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
10

Zauber der Weihnacht lockte die Massen an

Vergangene Woche gab es im VAZ kein Durchkommen mehr. Grund war der Zauber der Weihnacht. ST. PÖLTEN (HH). Am Donnerstag kamen alle, die in der Schlagerszene einen Namen haben, nach St. Pölten. Grund war der Zauber der Weihnacht im VAZ. Es sangen etwa Marc Pircher, die jungen Zillertaler, Francine Jordi, die Kastelruther Spatzen und Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie richtig in Weihnachtsstimmung kommen. "Durch das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
25

Amstettens kleinste Geschichte der Sünde

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen beim Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ nach großen und kleinen Sünden. AMSTETTEN (MiW). Zum ersten Mal veranstaltete Theresa Mathy vom Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ einen Adventmarkt mitsamt Perchtenlauf der „Amstettner Feuerteufeln“. In geselliger Atmosphäre beichten die Gäste ihre Sünden: „Ich bin nicht immer in die Kirche gegangen“, gibt Frei Mathy zu. Johannes Brachtel, Obmann der Perchtengruppe gibt zu, ins alte Amstettner Freibad reingekraxelt zu sein und ein...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
59

Weihnachtsidylle in Filzmoos-Pongau-Salzburg

Im Bezirksblatt Pongau der Kalenderwoche 52 gab es eine Reportage über den Advent in Filzmoos - hier einige Bilder vom 9. bis 11. Dezember 2011. Zwei Tiroler Ehepaare besuchten die "Filzmooser Weihnachtsidylle" und erlebten drei Tage Filzmoos geprägt von einer äußerst feinen Adventstimmung. Die Tiroler waren von Kultur, Land und Leute mehr als angetan und behalten das Salzburger Bergdorf auf über 1.000 Meter Seehöhe in bester Erinnerung. Ob "Filzmooser Kindl", stimmungsvoller Adventmarkt am...

  • Lilienfeld
  • Friedl Schwaighofer
12

Das Weidmänner-Weihnachtsfest

PYHRA. (MIW) Vor über fünfzehn Jahren gebar die Jagdhorngruppe „Artemis“ aus Pyhra die sogenannte Jägerweihnacht, um die Kultur der Weidmänner aufleben zu lassen und in Folge desssen auch erhalten zu können. „Die Jägerschaft selbst gehört seit der Entstehung des Menschens zu den ältesten Kulturträgern der Zeit“, erklärt der Biologe und Vereinsfunktionär Josef Schletz, dessen Gattin Gabriele die Obhut über den Verein der Jagdhorngruppe „Artemis“ inne hat. Musikalisch wurde die Zeremonie von zehn...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.