Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Anzeige
12

Vanillekipferl next generation
Warum Die Bäuerinnen jetzt auch ein Jugend-Programm haben.

Kneten. Lachen. Backen. Plaudern. Beim Netzwerk Die Bäuerinnen geht’s diesmal heiß her: die Kekse duften aus dem Rohr. Die Schokolade schmilzt im Topf und wartet darauf, kunstvoll über die gefüllten Süßigkeiten drapiert zu werden. Mit selbstgemachter Marmelade, versteht sich. „Unter Frauen redet es sich einfacher“ Das gemeinsame Tun schweißt zusammen – das Erfolgsrezept der Gruppe, nicht nur im Advent. So lernen die Frauen mit- und voneinander. Am besten immer zu einem neuen Thema. Das...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Frauen), Mag.a Lisbeth Pölzinger (Beraterin Lilith), Marlene Kerschner (Koordinatorin Lilith), GRin Gabriele Mayer (Bezirksfrauenvorsitzende), GRin Hannelore Rohrhofer (SPÖ-Frauen) | Foto: privat

Krems, SPÖ Frauen
Geschenke wurden an die Frauenberatungsstelle Lilith übergeben

Kremser SPÖ-Frauen unterstützen Frauen und Kinder in schwieriger Situation. KREMS. Die Kremser Frauenberatungsstelle Lilith (am Hafnerplatz) betreibt auch einige Wohneinheiten für Frauen mit Kindern, die in krisenhafte Situationen geraten sind und hier für einige Monate unterkommen können. Für die dort untergebrachten Frauen und Kinder wurden auch heuer von den Kremser SPÖ-Frauen Sachspenden und Gutscheine im Gesamtwerte von über 800 Euro gesammelt und dem Team von Lilith übergeben....

  • Krems
  • Doris Necker
Doris Berger-Grabner genießt den Advent mit der Familie | Foto: privat

Bezirk Krems
Nur mehr wenige Tage bis weihnachten

Gerade während des zweiten coronabedingten Lockdowns legen die Kremser mehr Wert auf den Advent. BEZIRK KREMS. Nüsse, Äpfel, Mandarinen, Feigen, Datteln und ein Schokoladennikolaus sind die traditionellen Ingredienzen eines Nikolaussackerls. Die Bezirksblätter fragten im Bezirk nach, wie heuer das Fest des heiligen Nikolaus gefeiert wurde und wie sich die Kremser auf den Weihnachtsabend vorbereiten. Es duftet nach Bäckerei Kerzen, Kekse, Lieder, Kindergelächter und eine warme, weihnachtlich...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
1 1

Amaryllis
Ein Feuerwerk an Blüten

Die Amaryllis ist ein Blütenwunder für die Weihnachtszeit. Sie lässt sich wunderbar dekorieren und bereichert den Weihnachtstisch durch ihre bestechende Schönheit. Im Dezember und Jänner liebt sie ein helles Plätzchen bei Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad Celsius. Auf direkte Sonneneinstrahlung sollte man bei der Amaryllis verzichten.

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Topitz-Kronister mit einem Adventgesteck. | Foto: privat
2

So feiert der Bezirk den Advent

Gerade während des zweiten coronabedingten Lockdown, legen die Kremser mehr Wert auf den Advent. BEZIRK KREMS. Draußen ist es kalt und die Tage sind kurz. In dieser Zeit genießen mehr Menschen den beginnenden Advent auch coronabedingt wegen des zweiten Lockdown geruhsam daheim. Die Bezirksblätter hörten sich im Bezirk um, welche Vorlieben Kremser in dieser Zeit haben. Adventkranz und Lichterkette Für Andrea Topitz-Kronister aus Rossatz war das heurige Coronajahr ruhiger als gewohnt. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Wichtel Team NÖ: Sozialprojekte nennen Wünsche ihrer Klienten und unsere Leser können einfach helfen. Mehr auf www.wichtelchallenge.at | Foto: DekoStadl Pernitz

Sozialprojekt
Jetzt bei der Wichtel Challenge mitmachen

Wichtel Challenge 2020 ist ein außergewöhnliches Hilfsprojekt! Mittlerweile gibt es neben Österreich Teams in Deutschland, der Schweiz und Slowenien, die mit Hilfe der Web-Plattform www.wichtelchallenge.at Weihnachtswünsche der Bedürftigsten in unserer Gesellschaft erfüllen. Soziale Einrichtungen sammeln die Weihnachtswünsche von Menschen, die sie betreuen. Wir machen diese Wünsche anonymisiert auf unserer Homepage sicht-bar. So können engagierte Menschen diese elektronische Wunschliste...

  • Krems
  • Doris Necker
Neu im Sortiment von Harry’s Gastrotainment: Weihnachtskekse in verschiedenen Verpackungsgrößen sowie Truthahn, Gansl und veganer Braten zum Fertigbraten. | Foto: ideenladen
2

Kulinarik
Jetzt Weihnachten nach Hause holen!

Weihnachten war noch nie so lecker: Mit den Truthähnen von Harry’s Gastrotainment wird Heilig Abend ein kulinarisches Highlight. Die mitgelieferte Bratanleitung sorgt dabei für den garantierten Erfolg in der Küche. KREMS. We wish you a Harry Christmas!
 Wer bereits jetzt die Planung für das Weihnachtsmenü vornehmen und den 24. Dezember nicht ausschließlich in der Küche verbringen möchte, für den gibt es auch in diesem Jahr wieder Truthahn und Gansl mit Semmelfülle zum Fertigbraten. Köstlich:...

  • Krems
  • Doris Necker
Seit Jahren nützt der Gföhler Unternehmer Richard Reiter den Adventkalender, um anderen zu helfen. | Foto: privat

Wirtschaft aktiv
Bald weihnachtet es in Gföhl

Geschmückte Weihnachtsbäume und die Adventkalender-Aktion bringt vorweihnachtliches Flair nach Gföhl. GFÖHL. In Gföhl fällt wegen der aktuellen Lage die Veranstaltung „Weihnachten der Sinne“ der Gföhler Wirtschaft aktiv aus. Um trotzdem für ein weihnachtliches Flair zu sorgen, werden ab 19. November geschmückte Weihnachtsbäume vor die Betriebe aufgestellt. Zudem wird es auch heuer den Adventkalender der Gföhler Wirtschaft aktiv mit tollen Aktionen geben. Reiter hilft gerne Richard Reiter wird...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gregor Semrad

Adventzeit
Romantische Altstadt Krems verzaubert im Advent

Durch schöne Geschäfte stöbern. Besondere Geschenke entdecken. Aktuelle Modetrends gustieren. Die Altstadt genießen. Die Stadt präsentiert sich in der Adventzeit den Gästen, Kunden und Besuchern besonders stimmungsvoll. KREMS. Hier lässt es sich wunderbar bummeln und schlemmen. In der 500 Meter langen Flaniermeile vom Steinertor bis zum Simandlbrunnen und in den verträumten Seitengassen erwarten Sie rund 140 einladende Geschäfte und Lokale. Viele davon prägen die Altstadt seit Jahrzehnten. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller

Glühweinausschank

und Feuerflecken Wann: 30.12.2017 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Untermeisling 71, 3521 Gföhl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Weihnachtsfeier

Musik, Glühwein und vieles mehr Wann: 21.12.2017 17:00:00 Wo: nms rastenfeld, 3532 Rastenfeld auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger

Weihnachten

in der FF Krems Wann: 22.12.2017 ganztags Wo: Austraße 33, Austraße 33, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Schon sind es drei Kerzen, die brennen
20

Bürgermeister und Vizebürgermeister: Gemeinsame Adventslesung für Kinder

Ungebrochenes Interesse an den Adventslesungen der Leseinitiative „Lieselotta“ (in Kooperation mit der Stadtbücherei & Mediathek Krems) auch am dritten und somit letzten Mittwoch vor Weihnachten. Mehr als dreißig Kinder kamen in die Stadtbücherei, wo sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler eingefunden haben, um Weihnachtsgeschichten vorzulesen. Für die musikalische Untermalung sorgten zwei Schüler der Musikschule Hafnerplatz mit ihren Violinen, zu...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Feuerwehr lädt zu Weihnachten ein

KREMS. Nutzen Sie die Vorweihnachtstage einmal nicht zum Einkaufen, sondern für einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Kremser Feuerwehrzentrale, Austrasse 33. Auch dieses Jahr wird Weihnachten wieder auf unserer Terrasse hinter dem Feuerwehrhaus bzw. in unserem Aufenthaltsraum gefeiert und nicht wie die Jahre zuvor im Eingangsbereich. Dieses Jahr wird es für die jüngeren Besucher auch eine Bastelecke geben! Ein wärmendes Getränk, ein tolles Ambiente und Weihnachtsbäckerei warten auf Sie....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1

Kremser Weihnachtszirkus

KREMS. Der traditionsreiche Zirkus der Familie Kaiser gastiert heuer wieder in Krems und präsentiert eine neue Show mit tollen, neuen Artisten und Attraktionen. Ebenso neu sind die Schaukelponys und unsere reitenden Vierbeiner. Nicht fehlen dürfen natürlich im schneeweißen Zeltpalast des Circus Kaiser Elfe Dubi und seine Kumpanen, die wieder für allerlei Unfug und gute Laune im Zirkuszelt sorgen. Atemberaubende Luftartistinnen sorgen ebenso für spektakuläre Momente wie die sensationelle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Haindorfer Advent am 20. Dezember

LANGENLOIS. Am Freitag, 20. Dezember, 19.00, lädt der VV zur traditionellen Adventfeier mit Stadtpfarrer Jazek Zelek in die Haindorfer Kapelle ein. Petra Brandl und Heide Haindl werden die Gäste musikalisch auf den Hl. Abend einstimmen. Martin Nastl liest Heiteres und Besinnliches rund um das Weihnachtsfest. Im Anschluss wird um 20. 00 Uhr das 20. Fenster des Haindorfer Adventkalenders geöffnet. Der VV lädt zu Glühwein und Lebkuchen recht herzlich ein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Warum gibt es in Krems keinen Christkindlmarkt ?

Die heutigen Zeitungen berichten von Christkindlmärkten, die in Kürze in ganz Niederösterreich eröffnet werden. Egal, ob St. Pölten (von 30.11.-23.12.), Baden (Adventmeile), Wr. Neustadt, Bad Vöslau oder Melk. Auf der Liste findet sich eine Stadt nicht, nämlich die Wachaumetropole Krems mit 28.000 Einwohnern. Und das, obwohl wir für derartige Events tolle Locations hätten wie Stadtpark, Dreifaltigkeitsplatz, Dominikanerplatz oder Pfarrplatz. Ein Weihnachtsmarkt lockt nicht nur kaufkräftige...

  • Krems
  • Julian Schmitt
7

Hirtenspiel am Heiligen Abend in Krems St. Paul

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am 24. Dezember 2012 die Pfarrkirche beim Wortgottesdienst für Kinder. Die Kindermette wurde von der Jugend der Pfarre gestaltet. Neben einem Lichtertanz präsentierten die Jungscharkinder ein Hirtenspiel, frei nach dem Buch "Jesus feiert Weichnachten". mehr Fotos auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.