Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Ischler Lions freuen sich auf die neue Punschstand-Saison. | Foto: Lions Club-Reimair

Bad Ischl
Lions Punschstandsaison beginnt am 24. November

Ab Freitag, 24. November, gibt es wieder Punsch und Glühwein am Schröpferplatz in Bad Ischl. BAD ISCHL. "Die Vorbereitungen laufen und die Vorfreude bei allen Mitgliedern steigt von Tag zu Tag", berichtet Lions Präsident Gerold Schodterer und strahlt zufrieden. "Wir stellen gerne unsere Freizeit und unsere Tatkraft in den Dienst einer guten Sache", erläutert der Präsident, "damit wir rasch dort helfen können, wo Hilfe dringend benötigt wird". Wie gewohnt kochen die Lions wieder täglich frisch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
Im nahezu original belassenen Ambiente des alten Mühlenraumes präsentieren über 30 Aussteller ihre hochwertigen Produkte und Kunsthandwerk. | Foto: Biohof Steininger
8

St. Georgen/Gusen
Adventmarkt im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19"

Am Biohof Steininger in St. Georgen an der Gusen ist die Vorweihnachtszeit zu Hause. Beim Adventmarkt im Hofladen heißt es: Gemütlichkeit ist Trumpf. ST. GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 17. November 2023, findet die Eröffnung der diesjährigen Adventausstellung im Hofladen "Bruckmühle Nr. 19" in St. Georgen an der Gusen statt. Im historischen Gebäude, das ursprünglich eine Mühle war, finden die Besucher auf zwei Ebenen alles, was das Herz eines Weihnachtsmarkt- und Hofladen-Liebhabers begehrt. Mehr...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Verschiedenste Punschsorten sind bei den Punschständen in Urfahr-Umgebung erhältlich. | Foto: Raffalo2/Panthermedia

Geheimtipps
Punschstände 2023 im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die Punschstände der verschiedenen Vereine sind neben den Weihnachts- und Adventmärkten in Urfahr-Umgebung zu einem beliebten Treffpunkt geworden. URFAHR-UMGEBUNG. Wo kann man abseits von Weihnachtsmärkten in Urfahr-Umgebung Punsch trinken? Wir haben uns auf die Suche gemacht. Sie kennen weitere Punschstände im Bezirk Urfahr-Umgebung? Dann schicken sie uns gerne Termin, Uhrzeit und Ort per Mail an vmair@bezirksrundschau.com! Das könnte auch interessant für Sie sein Die Adventmärkte 2023 in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
26

Brauchtumspflege
2. Dietacher Krampuslauf

Nach dem Erfolgreichen Krampuslauf im Vergangenen Jahr, findet heuer die 2te Auflage des Dietacher Krampuslauf veranstaltet von der SPÖ Dietach und den Devils & Angel statt. DIETACH. Traditionell in der Vorweihnachtszeit werden am Samstag, den 02. Dezember 2023 mehr als 100 Krampusse ihre Ruten am Ortsplatz in Dietach schwingen und mit Bengalischen Lichtern dabei die Zuseher in ihren Bann ziehen. Bereits um 18:00 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit dem Krampus den jüngeren Gästen Kleinigkeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Letztes Jahr, 2022, war einiges los am Nusserlmarkt. Auch heuer wird wieder viel geboten.  | Foto: Helmut Klein

Ab 24. November
Nusserlmarkt Schwanenstadt läutet Weihnachtszeit ein

Nur noch rund zwei Wochen, dann läutet der Nusserlmarkt in Schwanenstadt die Weihnachtszeit ein. Neben Köstlichkeiten und Kunsthandwerk, dürfen sich Besucher heuer auch auf Adventsverlosungen freuen. Geöffnet ist von 24. November bis 23. Dezember jeweils Freitag und Samstag von 17 bis 21.30 Uhr.  SCHWANENSTADT. An den drei Adventssamstagen (2., 9. und 16. Dezember) wird es eine SehrGutschein-Verlosung geben. Jeder, der an diesen Tagen in Schwanenstadt einkauft, kann teilnehmen. Einfach die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Weihnachten
Ein etwas anderes Weihnachtsgedicht

Viel Frieden und viel Zuversicht, Das wünsch' ich dir in einem Licht, Das Dich begleitet in der Nacht, Und dir dabei viel Freude macht. Das leuchtet auch zu jener Zeit, In der gefragt ist Menschlichkeit, Das wünsch ich dir mein lieber Freund, Trags in dir, wirst es nicht bereu'n. Und glaube mir und sei bedacht, Es kommt zurück in dunk'lster Nacht, Als Sold für Deine Menschlichkeit, Und bleibt in alle Ewigkeit. (Roland Wiednig)

  • Linz
  • Roland Wiednig
Die Weihnachtsfeiern auf der Palliativstation im Krankenhaus Braunau.  | Foto: Krankenhaus Braunau
2 2

Krankenhaus Braunau
Das vermutlich letzte Weihnachtsfest im Leben

Das Krankenhaus Braunau gestaltet an den vier Adventsamstagen auf der Palliativstation weihnachtliche Feiern. Für viele der Patienten ist dies vermutlich das letzte Weihnachtsfest in ihrem Leben. BRAUNAU. Die Palliativstation des Krankenhauses Braunau St. Josef betreut schwer- und unheilbarkranke Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt. Neben Linderung der Symptome stehen Begleitung und Unterstützung der Patienten sowie deren Angehörige im Fokus. Für die Patienten ist es jetzt zumeist das...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bischof Manfred Scheuer: "Wenn wir erwarten, dass Gott uns zu Weihnachten in Gestalt eines kleinen Kindes begegnet, dann dürfen wir auch erwarten, dass Gott in unser Leben oft kleiner und unscheinbarer eintritt, als wir uns das denken." | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Erwartungen im längstmöglichen Advent

Wir haben heuer den längstmöglichen Advent. Das hat heutzutage nicht mehr so viel Bedeutung wie früher, als der Advent von vielen Menschen auch als Fastenzeit begangen wurde. Aber dennoch wird mit dem Entzünden der ersten Adventkranzkerze das Warten auf Weihnachten gerade bei Kindern noch eine Spur länger. Warten empfinden manche als Zumutung und als vertane, weil unproduktive Zeit. Der Advent ist, wie wohl die meisten empfinden, definitiv keine Wartezeit, in der Zeit totgeschlagen wird. Er ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Foto: FXG-Gemeinschaft
1

weihnachtliche Spazierwege, Route
Auf weißen Wegen den Bezirk erkunden

Ziehen Sie sich warm an und machen Sie sich auf zu einer Winterwanderung im Bezirk Braunau. Friedliches Winteridyll erleben bei Spaziergängen durch märchenhafte Landschaften. Beim Winterwandern geht es gemütlich dahin: auf geräumten oder präparierten Wegen und ohne allzu große Steigung. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind die einzige Ausrüstung, die man dafür braucht. Rund um den Bezirk warten viele geeignete Winterwanderrouten. Sie gewähren Einblicke in romantische Winterlandschaften und...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
vlnr.: Sandra Spiessberger-Binder, VBGM Elisabeth Feichtinger, Raffael Spiessberger-Binder, Eva Fernbach
3

Umgekehrter Adventkalender
24 Geschenke in 24 Paketen

In Altmünster konnten 24 Pakete gesammelt werden, die noch vor dem heiligen Abend an 24 Menschen in Not übergeben werden! „Vielen Dank, dass Sie bei dieser Aktion mitmachen und uns unterstützen“ mit diesen Worten bedankte sich NR VBGM Elisabeth Feichtinger, als sie im Pfarrsaal die 24 Geschenkboxen von Altmünsterer Spendern entgegennehmen durfte. Diese 24 Geschenkpakete, prall gefüllt mit Lebensmitteln, aber auch Süßigkeiten und Spielsachen für Kinder, werden noch vor Weihnachten an Bedürftige...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Perchten liefen wieder in Redlham. | Foto: Helmut Klein
112

Bildergalerie
Perchten & J. J. King sorgten für Top-Stimmung in Redlham

Am vergangenen Samstag, 17. Dezember 2022, kamen die Spitzberger Schiachperchten nach zwei Jahren Pause wieder nach Redlham. REDLHAM. Um 17.30 Uhr Uhr liefen die Perchten am Hans Forstinger-Platz ein. Danach gab es für die Kinder die Möglichkeit, die Perchten kennen zu lernen und sogar ihre Masken anzuprobieren. Zum Abschluss sorgte Jürgen Höchtl alias J.J. King mit Weihnachtsliedern und Elvis Songs für beste Stimmung.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
 „Aufbrechen nach Weihnachten - vom Dunkel zum Licht“ - der neue Weg im Innenhof des Pfarrhofes. | Foto: kath. Pfarre Vöcklabruck
2

Advent
Vorweihnachtliche Veranstaltungen der Pfarre Vöcklabruck

In der Woche vor Weihnachten präsentiert die katholische Pfarre Vöcklabruck wieder verschiedene, besinnliche Veranstaltungen. 
VÖCKLABRUCK. Weihnachten steht vor der Tür, stressig geht es meist her. Das Fachteam „Glauben heute“ der Pfarre Vöcklabruck bietet dazu einen Gegenpol eine Woche vor Weihnachten: Ein offenes gemeinsames Singen von Advent und Weihnachtsliedern in einfachen Sätzen mit Kirchenchorleiter Sebastian Aigner am Samstag, 17. Dezember um 17 Uhr im Pfarrsaal. Jeder kann mitsingen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Weihnachtsausstellung mit Vernissage am Samstag, dem 17. Dezember 2022 mit Beginn um 17 Uhr im CHIZ in Strass im Attergau. Mundmaler Paulus Ploier freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 8

Ploier`s Ausstellung/Vernissage am 17. Dezember 22
Paulus Ploier`s Weihnachtsausstellung mit Vernissage am 17. Dezember in Strass im Attergau

Am kommenden Samstag, dem 17. Dezember präsentiert ab 17 Uhr Österreichs bekanntester Mundmaler Paulus Ploier in seinem Atelier in Strass im Atterau seine neuesten Kunstwerke zum Thema „Advent – Weihnachten – Christkind“. Am Plakat (Einladung) steht u. a. „HOIT EINBREMSEN um zu staunen und zu glühen für Wein Weihrauch Gesang“. Der multifunktionstalentierte Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com),...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
„Bedanken möchten wir uns zudem sehr, bei unseren Baumsponsoren ME Installationen und Hochradl Metall, beide aus naher Umgebung." | Foto: Zeche Wannersdorf

Es weihnachtet schon sehr
Christbaum für Eggelsberger Senioren

Das Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg bekommt den diesjährigen Christbaum von der Zeche Wannersdorf. EGGELSBERG. Auch heuer gibt es wieder einen Christbaum für das Bezirksseniorenzentrum (BSZ) in Eggelsberg, der von Hausmeister Gerhard Eder freiwillig organisiert wurde. Dieses Jahr hat die erst im April gegründete Zeche Wannersdorf das Aufstellen übernommen.   An einem eisigen Samstagvormittag fanden sich dazu die Helfer beim Seniorenzentrum ein. Der von Feldkirchen kommende Baum wurde...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Auch der Kurpark in Bad Ischl ist schön geschmückt. | Foto: BRS/Gratzer
1 Video 11

Advent im Salzkammergut
Bad Ischler Weihnachtsbeleuchtung verbreitet Festtagsstimmung

Auch heuer verbreiten in der Kaiserstadt wieder zahlreiche Beleuchtungselemente eine vorweihnachtliches Stimmung. BAD ISCHL. Zwar wurde der Beleuchtungszeitraum verringert, aber weil die LED-Lichter in Bad Ischl trotzdem energieeffizient sind, dürfen sich Einheimische und Gäste beim abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt trotzdem über viele Lichter freuen. Welche konkreten Änderungen es gegeben hat, lesen Sie hier.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: PUTZ/DOMS
Video 51

Weihnachtliche Stimmung in Kirchdorf am Inn
Adventzauber auf Schloss Katzenberg

KIRCHDORF AM INN. Von 9. bis 11. Dezember 2022 findet in Kirchdorf am Inn der Adventmarkt auf Schloss Katzenberg statt. Über 70 Austeller bieten auf der weihnachtlich dekorierten Schlossanlage Produkte aus verschiedenstem Kunsthandwerk sowie Kräuter- und Naturprodukte an. Der Markt wird das ganze Wochenende von diversen Chören und Musikgruppen musikalisch umrahmt und in der Luft liegt der Duft von Glühwein, Punsch und kulinarischen Leckereien. Weihnachtsstimmung pur! Der Erlös des Marktes dient...

  • Ried
  • Laura Putz
Foto: Mátyás Székely
53

Pettenbach
Perchten besuchten den Christkindlmarkt

Viel Betrieb war auch heuer am Christkindlmarkt in der Gemeinde Pettenbach im Almtal. Zahlreiche Besucher waren mit dabei und stimmten sich auf Weihnachten ein. PETTENBACH. Lokale Vereine boten Punsch, Glühmost und Verköstigung an. In den Innenräumen fanden die Besucher traditionelles und liebevolle Handarbeit, passend zur Weihnachtszeit und zum Verschenken. Neben musikalischen Vorführungen und Kinderbuchlesungen, war der Perchtenlauf der Höhepunkt am Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Neben allerlei Selbstgebastelten verkauften die Jugendlichen auch kulinarische Köstlichkeiten. | Foto: JCUV

ÖGJ Jugendzentrum RUF
Jugendliche boten Selbstgemachtes aus der Weihnachtswerkstatt

Am ersten Dezemberwochenende war es wieder soweit und der erste Weihnachtsmarkt in Pregarten fand statt. Dieses Jahr war auch das ÖGJ Jugendzentrum Ruf mit dabei. PREGARTEN. Bereits Anfang November starteten die Jugendlichen mit ihrer Jugendzentrum Leiterin Marie-Therese Horky mit den Vorbereitungen. Gemeinsam wurden Sockenwichtel gebastelt, selbstgemachtes Chili und Kräutersalz in Gläser abgefüllt und Dekoration für den Stand kreiert. Mit großer Begeisterung betreuten die Jugendlichen dann...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gabi Brandstötter aus Kefermarkt im Mühlviertel beschäftigt sich schon über 25 Jahre mit dem alten Handwerk des bäuerlichen Klöppelns. Die Besucher konnten ihr beim „Zeller Schloss Advent“ genau auf die Finger schauen. | Foto: Franz Gruber
6

Zeller Schlossadvent
Stimmungsvoller Adventmarkt im historischen Ambiente

Kunsthandwerk und bäuerliche Handarbeit lockten viele Besucher beim Zeller Schlossadvent. ZELL/PRAM. Legendär der jährliche Zeller Schloss Advent am ersten Dezemberwochenende. Einen zauberhaften vorweihnachtlichen Adventbummel konnten die vielen Besucher aus ganz Oberösterreich und dem benachbarten Niederbayern auch heuer wieder erleben: Kunsthandwerk vom Feinsten, Holzschnitzarbeiten und bäuerliche Handarbeit, „so wie’s früher einmal war“, sowie Adventschmankerl und Punsch bei stimmungsvoller...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.