Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

6 75

Friedenslicht für steirischen Diözesanbischof

Am Vorabend des Heiligen Abend wurde heuer zum 30.mal das Friedenslicht aus Bethlehem, als Symbol des Weihnachtsfriedens, nach Österreich gebracht. Zum 19.mal wurde es in einer Aktion vom ORF-Steiermark an die Feuerwehr- und Rotkreuzjugend übergeben und im ganzen Land verteilt. Die Feuerwehrjugend aus Nitscha hatte für den Bereich Gleisdorf das Licht des Friedens beim ORF-Steiermark in Empfang genommen. Im Anschluss und erstmals überbrachte dieses Friedenslicht die Feuerwehrjugend Nitscha an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Weihnachten zusammen statt einsam

Scheidung, Trennung, Todesfälle in der Familie: Gerade zu Weihnachten ist es schmerzhaft, alleine zuhause sein zu müssen, wenn gleichzeitig Familien gemütlich im warmen Wohnzimmer zusammensitzen. Deshalb lädt Harald Weiss alle Betroffenen am 24. Dezember ins Jugendzentrum "Auszeit" in die Neugasse 59 in Gleisdorf ab 15 Uhr ein. Infos: harald.weiss@aon.at oder 0664/3879563

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Müssen muss man gar nichts: Michael Kamauf rät, gerade zu Weihnachten darauf zu achten, was einem gut tut.
3 2

Darf ein evangelischer Diakon von Weihnachten die Nase voll haben?

Michael Kamauf leitet die evangelische Gemeinde in Gleisdorf und er sagt: Weihnachten geht mir immer mehr auf den Keks. Weihnachten steht bevor. Freuen Sie sich auf das Fest? Michael Kamauf: Es geht mir von Jahr zu Jahr mehr auf den Keks. Es kommt mir vor, als ob Weihnachten eine Parodie seiner selbst geworden wäre. Harte Worte. Aus welchem Grund? Weihnachtsfeiern, Adventfeiern, dazu ist man fast verpflichtet, vor allem, wenn man sozusagen nach außen hin tätig ist. Dann wird dort abgesungen, es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Idyllische Vorstellungen vom Weihnachtsfest erfüllen sich nicht immer, und dann fliegen die Fetzen. | Foto: Bilderbox
2

Alles gut unterm Christbaum?

Selten wird so viel gestritten wie zu Weihnachten. Die WOCHE hat die Gegenstrategie. Schon der Advent lässt bei vielen das Nervenkostüm etwas fadenscheinig werden: Geschenke müssen besorgt werden, das Haus will auf Hochglanz geputzt sein, das Festessen soll heuer noch besser als im Vorjahr schmecken und der Christbaum fehlt auch noch. Mit dem Heiligen Abend steigert sich oft auch der Stress zu seinem Höhepunkt, jeder möchte seine Vorstellungen vom perfekten Weihnachtsfest erfüllt sehen und –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Hirten- und Krippenlieder haben Sepp Spanner (l.) und Norbert Lipp für ein Konzert in Sinabelkirchen ausgesucht.

Die Hüter der Hirtenlieder: Sepp Spanner und Norbert Lipp sammeln musikalische Kostbarkeiten der Steiermark.

"Wer klopfet an?" ist eine der bekanntesten Vertonungen der Herbergssuche. Was die wenigsten wissen: Der Ursprung dieses Liedes und vieler anderer liegt in den Mysterienspielen der vorchristlichen Zeit. Dieses und noch vieles mehr weiß Volksliedforscher Sepp Spanner zu berichten. Der Professor kennt die Geschichte der traditionellen Krippenspiele, wie sie auch in unserer Region früher häufig stattfanden, genau. "Schon die Kelten führten kultische Spiele um Leben und Tod auf, im Laufe der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

MEINUNG: Ein kleines Spiel für Weihnachtsmuffel

In einem Monat ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. Naturgemäß ist also jetzt die Zeit, in der wir allerorts mit "Last Christmas" beschallt werden, so mancher seine Stromrechnung mit kilometerlangen Lichterketten in die Höhe treibt und der Weihnachtsmann vom Werbetruck eines Kracherlherstellers grinst. Da haben viele von Weihnachten schon genug, bevor der Advent überhaupt noch angefangen hat. Wie wär's mit einem kleinen vorweihnachtlichen Spiel? Statt sich über all den Kitsch aufzuregen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 3

Weihnachtswunschbaum für mehr Solidarität in der Kleinregion Gleisdorf

Am Gleisdorfer Adventmarkt wird vom Freitag, den 13. Dezember bis Sonntag, den 15. Dezember wieder ein besonderer Weihnachtsbaum stehen. Der Weihnachtsbaum ist jeweils zwischen 15 und 18 Uhr mit (Zeit-)Wünschen von Menschen aus unserer Region geschmückt. Jede und jeder ist eingeladen, sich gemeinsame Zeit mit einem anderen Menschen zu wünschen. Sei es der Besuch einer Veranstaltung, ein gemeinsames Kartenspiel oder dass sich jemand findet, der mit Kindern ein Lebkuchenhaus bäckt. „Bei sozialer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Der Obmann der Pferdefreund Rabnitztal Walter Fahrnleitner mit seinem Gespann und einer Bäckerkutsche.
2

Traditionelle Pferdeweihe 2013 am Stefanitag in Gleisdorf!

Die Pferdefreunde Rabnitztal laden ein zur Pferdeweihe 2013 Am Sonntag, dem 26. Dezember 2013 findet auf dem Hauptplatz in Gleisdorf die traditionelle Pferdeweihe 2013 statt. Treffpunkt: Wellenbad Gleisdorf um 9.45 Uhr, gemeinsamer Einzug zur Pferdeweihe. Pferdesegnung: 10.30 Uhr Pferdeliebhaber, Reiter und Fahrer sind herzlich willkommen. Wann: 26.12.2013 09:45:00 bis 26.12.2013, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Sushi - Kurs: Klassisch mit rohem Fisch, kreativ mit mariniertem heimischen Fisch und vegetarisch

JAPANISCHE HIGHLIGHTS - köstlich, gesund und nachhaltig Lassen Sie sich in der ersten Bio-Kochschule Österreichs in die japanische Kunst der Sushi-Zubereitung einführen! Lernen Sie die Geheimnisse über die Herstellung der japanischen Köstlichkeiten bei Ihrem Sushi-Kochkurs in Graz Umgebung kennen. Zu Beginn Ihres Kochkurses erhalten Sie von Ihrem Sushi-Profi eine Zutateneinweisung und nützliche Tipps für den Einkauf biologisch produzierter Zutaten. Die Fischauswahl spielt bei der Zubereitung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra

BACKKURS: Winterwald & Weihnachtsduft Bäckereien, Konfekt & mehr

Volle Keksdosen, lachende Gesichter & stille Winkel, zarte Kristalle, erwartungsvolle Augen. Weihnachtszeit besonders machen – ein Nachmittag für dich und mich, für alle, die gerne in Gesellschaft Ihren Keksvorrat anlegen und dabei eine Menge über die Qualität von Grundzutaten lernen und viele wertvolle Tipps für festliche Bäckereien erhalten. Fazit: Sie gehen mit einer bunten Mischung duftender Weihnachtsbäckereien nach Hause! ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 23.11.2013 11:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra
45

African Christmas im Forum Kloster

MozuluArt ist eine besondere Form von Musik. Es ist eine Verschmelzung von klassischer Musik (vornehmlich Mozart-Kompositionen) und Zulu-Klängen, die von den Stimmen der drei Herren aus Zimbabwe getragen wird. Den instrumentalen Hintergrund bilden der Erfinder dieses Projektes, Roland Guggenbichler am Klavier, Reinhard Ziegerhofer am E-Bass und das Ambassade Streicherquartett. Für die zahlreichen Zuhörer im Gleisdorfer Forum Kloster war dieser Abend ein echtes Kontrastprogramm zur stressigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Foto: forumKLOSTER

An African Christmas With MoZuluArt im forumKLOSTER

Drei kräftige Männerstimmen aus dem Süden Afrikas, Pianist Roland Guggenbichler und das Ambassade Streichquartett brachten auf Einladung von Wolfgang Seereiter vom Weltladen Gleidorf südafrikanische Gospelsongs arrangiert mit europäischer Klassik nach Gleisdorf. Dieses unvergleichliche Ensemble ließ Mozarts Musik afrikanisch grooven und zeigte, dass die afrikanische Weihnacht zwar heilig, aber nicht unbedingt still ist! Mehr Fotos auf www.forumkloster.at Wo: forumkloster , Rathausplatz, 8200...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto zur Verfügung gestellt von forumKLOSTER
4

Konzert: Otto Lechner & Klaus Trabitsch & Bethlehem Allstars „ Still“ am 30.11.2012 im forumKLOSTER in Gleisdorf

Aus „wahrer Liebe“ zu den alten, traditionellen Weihnachtsliedern haben Otto Lechner, Klaus Trabitsch & die Bethlehem All Stars diese ihrer Texte entkleidet. Weiters liebevoll neu arrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet. Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb, oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert. Unter dem Motto „Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder“ geben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
25

Weihnachtsmarkt im Schloss Dornhofen

Sehr stimmig war der Weihnachtsmarkt im Schloss Dornhofen in Hart-Purgstall. Eine Vielzahl an Ausstellern war vertreten. Ein eigener Schmied vor dem Schloss zeigte sein Handwerk. Aber auch Christbäume gab es vor Ort zu kaufen. Die Gastro wurde vom Team des Schlosses perfekt in Szene gesetzt. Wo: Schloss Dornhofen, Hart-Purgstall auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.