Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kapellmeister Gerald Embacher und Obmann-Stv. Christian Decker brachten die Christbaumversteigerung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf mit viel Schmäh erfolgreich über die Bühne.
1 18

Christbaumversteigerung füllte die Kassen der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Die Erpfendorfer Musikanten dürfen sich über Einnahmen von € 17.690,-- freuen. Sogar eine handgeschnitzte Wiege, Musikinstrumente und ein Gamsabschuss kamen bei der 53. Christbaumversteigerung der Musikkapelle Erpfendorf unter den Hammer. Im Vital-Hotel Berghof sorgten viele spendable Einheimische dafür, dass sich Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper, Kpm. Gerald Embacher und alle MusikantInnen über Einnahmen von 17.690,-- Euro freuen konnten. Den prestigeträchtigen Christbaumstamm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Obmann Markus Höller bei der Begrüßung
1 23

Plattler und Tanzlmusi´ sorgten für Stimmung

Einen brechend vollen Gemeindesaal, aufgeregte “Jungplattler” und begeisterte Zuschauer – das bot der heurige Weihnachts-Heimatabend der "Karwendler Plattler". Am Samstag, den 28.12., fand die bereits traditionell gewordene Veranstaltung der umtriebigen Schuhplattlergruppe bei freiem Eintritt im Gemeindesaal Scharnitz statt. Um den Einheimischen und Gästen im Plateauort auch in der "staaden Zeit" Gelegenheit für Tanz und Stimmung zu bieten, wurde der Abend neben den Tanzeinlagen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
Die originellen Kelchsauer Anklöpfler verbreiteten mit ihren Liedern und dem Tiroler Hirtenspiel am Lärchenhof für vorweihnachtliche Stimmung
30

Stimmungsvoller Anklöpflerabend am Lärchenhof

Eine ideale Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage erlebten die Lärchenhof-GolferInnen mit vielen Gästen beim Anklöpflerabend. Nach dem klangvollen Auftakt durch die Erpfendorfer Weisenbläser führte Leo Jöchl gekonnt durch das Programm. Der winterliche Adventabend wurde von den Münichauer Sängerinnen, der Kalkstein-Stubenmusik und der Ofenbankeimusig verschönert. Sie bekamen von den beeindruckten Zuhörern ebenso Applaus wie die Kelchsauer Anklöpfler für ihr original-tirolerisches Hirtenspiel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die kleine Nathalie wollte auch helfen - Hier vor einer großen Ladung an Spenden
2 26

Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen

Familie Vasic nimmt Hilfe dankend an und ist überwältigt Binnen weniger Minuten wurde am Sonntag ihr gesamtes Hab und Gut vernichtet - ein Raub der Flammen. Schon am selben Tag konnte sich die Telfer Familie auf Hilfe von allen Seiten verlassen, Spendenaufrufe auf Facebook trugen Früchte. So konnte man am Dienstag, zwei Tage nach dem Brand, bei der IKEA Filiale in Innsbruck bereits erste Spenden in Form von Kleidung, Gläsern etc. entgegennehmen. "Unglaublich, danke an alle die hier sind", war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1 1 49

2. Internationales Weihnachtssingen in St. Josef

Sankt Josef In der Weststeiermark: 2. Int. Weihnachtssingen | Mit einem großen Partnerchor aus Starse-Slowenien Aus Slowenien waren der Jugend- und Schulchor Starse unter der Leitung von Prof. Natalija Kustec mit 59 Kindern anwesend. Als Ehrengäste konnte St. Josefs Bgm Franz Lindschinger den in der Weststeiermark bestens bekannten Kosar Drago, Vzbgm. Nadascha Petek sowie den Schuldirektor der Grundschule Starse , Prof. Franc Kekec, Präsident der Österreichischen Lebens - Rettungs -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Vögele Shoes hat den Kunden Prosecco und Säfte  angeboten
20

Weihnachts-Nightshopping in Kufstein - 2013

Zahlreiche Aktionspreise lockten nicht nur Kufsteiner zum Shoppen Glanz, Glitzer und einmalige Preissenkungen überall... Verlängerte Öffnungszeiten, kurzfristig heruntergesetzte Preise und Weihnachtsrausch waren der Grund für die voll gefüllten Geschäften in Kufstein. Wem es auf dem Weihnachtsmarkt zu kalt war, hatte die Möglichkeit, sich im Inntal Center oder in den Kufstein Galerien aufzuwärmen. Zu gewinnen gab es natürlich auch etwas...Beim dem Glücksrad von der Fahrschule Sappl direkt vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
17

Das Schulhaus wird gestaltet

Die Schüler der VSO sind in der Adventzeit besonders fleißig und gestalten ihre Bildungsanstalt mit festlichem Schmuck. Verschiedenste Stile werden kreativ umgesetzt und sorgen für eine heimelige Umgebung.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sprecher Rudi Krauße, Musikanten, SängerInnen und die KAPA-Kinder als Hirtenspieler bereiteten den Zuhörern beim 17. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan eine besinnliche Stunde
22

Kirchdorfer Adventsingen fand großen Anklang

Den Mitmenschen eine Freude bereiten wollten die Mitwirkenden beim 17. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan. Dass ihnen das gelungen ist, zeigte sich beim großen Schlussapplaus und den vielen freiwilligen Spenden für einen erkrankten Erpfendorfer. Für einen besinnlichen Adventabend sorgten Rudi Krauße mit seinen Gedichten, die Blechbläser der BMK Kirchdorf, die Ofenbankei-Musig und die Huberalm-Dirndln. Die KAPA-Kinder aus Kirchdorf, St. Johann und Fieberbrunn zeigten in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
12

Ein Besuch in der Engelswerkstatt

Mit mehr/weniger Fingerfertigkeit, aber mit Freude und echtem Bemühen, falten die Kinder der 3a-Klasse ein kleines Weihnachtspräsent für die Besucher der Weihnachtsmesse der VSO. Die Liedtexte für den Weihnachtsgottesdienst werden zu Engeln gefaltet und nach der Messe an die Besucher verteilt. Eifrig wie die Engel selbst hämmerten und klopften, klebten und kleisterten die Kinder der 2. Klassen an ihrer Bastelarbeit. Bald darauf zierten wunderschöne Engel das Fensterbrett und ergaben zusammen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4 3 24

Weihnachtskrippen

Hier einige Bilder zur gelungenen Krippenausstellung in Tarrenz

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
Mag. Sterzinger, Dr. Neuner mit Anna-Magdalena, Pater Severin und Chorleiter Santer.
1 110

Gehn wir s'Kindl schaug'n

Die letzte Austellung des Heimatbund Hörtenberg im Noaflhaus war gleichzeitig die wertvollste. TELFS. Mehr ideell als materiell sehr wertvoll ist die Ausstellung von Christuskindln in verschiedenen Darstellungen, wie Heimatbund-Obmann Mag. Johann Sterzinger ausführt. Die Wachskindl oder "Fatschenkindln" liegen oder stehen meist in Glaskästen und sind mit viel Kitsch versehen, zudem werden alte Bildln vom "s'heilige Kindl" gezeigt. Diese Schätze, viele aus dem 19. Jahrhundert, wurden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
115

Impressionen vom Christkindleinzug 2012

Stimmungsvoll zog auch letztes Jahr das Christkindl in Innsbruck ein. Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vor stimmungsvoller Kulisse bereiteten die Engel und Hirten mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kirchdorfer Adventmarkt war auch heuer sehr gut besucht und bot in den Abendstunden ein besonders stimmungsvolles Bild         Foto: Schwaiger
34

Kirchdorfer Adventmarkt fand großen Anklang

Bereits seit 13 Jahren gibt es den Kirchdorfer Adventmarkt und das bunte, vorweihnachtliche Programm kommt bei den Besuchern nach wie vor sehr gut an. Sie erlebten vor dem Musikpavillon und an den geschmückten Standln einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein- und Kastanienduft. Auf der Bühne sorgten neben den Kirchdorfer Weisenbläsern auch der Kindergartenchor, die Bläserkids sowie die Schwendter Anklöpfler für Adventstimmung. Wärmenden Applaus gab es aber auch für die blinde Sängerin Sandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Jung und Alt sind zum Nikolauseinzug und zur anschließenden Krampusshow am Freitag, 6. Dezember ab 18 Uhr vor dem Erpfendorfer Musikpavillon eingeladen
10

Nikolausabend und Krampusshow in Erpfendorf

Einen netten Adventabend kann man am Freitag, 6. Dezember beim Nikolauseinzug und der Krampusshow vor dem Erpfendorfer Musikpavillon erleben. Ab 18 Uhr spielen die Erpfendorfer Weisenbläser und anschließend verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an alle Kinder. Um 19 Uhr gibt es dann bei der Krampusshow von der Kinder- und Jugendgruppe der Saubrand-Höllen-Pass viel zu sehen. Danach steigt bei freiem Eintritt eine Winterparty für Jung und Alt, bei der die Bundesmusikkapelle Erpfendorf für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
22

Krippenkurs

Auch heuer wieder findet in Tarrenz ein Krippenkurs statt. Wir sind schon fleißig beim bauen und basteln. Hier ein paar Bilder bei der Arbeit. Die Krippenausstellung ist heuer am Samstag den 30. November von 17.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag den 1. Dezember von 10.00 bis 18.00 im Mehrzweckgebäude Tarrenz.

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
Die originellen Kelchsauer Anklöpfler waren neben den Erpfendorfer Weisenbläsern, den Münichauer Sängerinnen, den St. Johanner "Saitenspringern" und Moderator Leo Jöchl beim Anklöpflerabend am Lärchenhof dabei
38

Besinnlicher Advent- und Anklöpflerabend am Lärchenhof fand großen Anklang bei Einheimischen und Gästen

Bei einem netten Advent- und Anklöpflerabend stimmten sich die Lärchenhof-Golfer gemeinsam mit Einheimischen und Gästen auf das Weihnachtsfest ein. Leo Jöchl moderierte den Abend, den die Erpfendorfer Weisenbläser musikalisch eröffneten. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Münichauer Sängerinnen sowie die St. Johanner „Saitenspringer“. Aber die begeisterten Zuhörer applaudierten auch den besonders originell gekleideten Kelchsauer Anklöpflern. Zum Abschluss wurde von allen Mitwirkenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
„Weihnachtlich gsunga & gspuit“ wurde von den Musikanten, Sängerinnen und Schulkindern bei einer besinnlichen Adventstunde in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf
30

Weihnachtlich gsunga & gspuit wurde in der Holzmeisterkirche in Erpfendorf

Sehr viele Zuhörer beim stimmungsvollen Adventsingen in Erpfendorf Großer Beliebtheit erfreute sich der stimmungsvolle Adventabend, an dem in der Holzmeister-Kirche „weihnachtlich g´sunga & g´spuit“ wurde. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus machten die Erpfendorfer Weisenbläser die musikalische Begrüßung und Monika Steiner führte mit wundervollen Adventgedanken durch den Abend. Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten die Erpfendorfer Volksschulkinder mit Musik, Gesang und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1
13 12

Mit diesen ....werd ich heuer meinen Christbaum schmücken

Mit den Jahren hab ich mir immer wieder solch schöne Weihnachtskugeln gekauft. Franz, 82jährig aus Innsbruck malt diese. Jede Kugel sieht anders aus. Für mich sind das wunderschöne Stücke. Einige hab ich fotografiert. Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anni Traxl
2 17

Weihnachten 2012

Es dauert nicht mehr lange, dann können wir wieder Weihnachten feiern. Zur Einstimmung auf das Fest zeige ich einige Fotos einer Weihnachtskrippe, mit handgeschnitzten Figuren von Krippenkünstler Rupert Reindl (1908-1990). Mit diesen Fotos möchte ich allen die mich kennen (auch über meinbezirk.at, www. oder social media) ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage wünschen. 2012.12.17 Wo: Osterstein, Osterstein, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
24

Kappäsunntog: Der verrückteste Sonntag im Jahr

BRIXLEGG (mel). Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: Der „Kappäsunntog“ stand wieder an. In Brixlegg und Umgebung sehr wohl bekannt, versetzt dieser Tag die meisten Menschen von „außerhalb“ eher ins Staunen: Auch heuer versammelten sich wie jedes Jahr einige mit Nikolauskappen bemützte Menschen vor dem MyWay Pub in Brixlegg, um gemeinsam Glühwein, Chili und Kappä-Shots zu genießen. Obwohl dem Kappäsunntog kein tieferer Sinn zugrunde liegt, begeistert er trotzdem immer wieder dutzende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3 23

Krippenausstellung in Ebbs...

Reges Zuschauerinteresse herrschte in Ebbs bei der vom Krippenverein Unteren Schranne veranstalteten Ausstellung, die in dieser Form nur alle zwei Jahre statt findet. Die Geburtsstätte Jesu wurde auf die verschiedenste Art und Weise dargestellt. Aber egal, ob orientalisch oder alpenländisch, ob mit Perfektion geschnitzt und kunstvoll bemalt oder liebevoll in der Schule und im Kindergarten gebastelt, jedes dieser einzigartigen Exponate hatte seine Bewunderer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das Duo „blind & happy“ mit Gudrun Topf und der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald begeisterte die Zuhörer beim 12. Kirchdorfer Adventmarkt
90

Das Gesangsduo „blind & happy“ begeisterte beim Kirchdorfer Adventmarkt Jung und Alt

Viel Lob gab es für Organisator Michael Schwaiger und sein Team für das bunte vorweihnachtliche Programm beim sehr gut besuchten 12. Kirchdorfer Adventmarkt. Applaus für ihre Auftritte bekamen die Kirchdorfer Weisenbläser, die Landesmusikschule St. Johann, Liedermacher Franz Berger sowie viele Kirchdorfer Volksschulkinder. Für besonderes Aufsehen sorgte das Duo „blind & happy“ mit der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald und Gudrun Topf am Klavier. Sie präsentierten ihre neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.