Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

50

Kinder Weihnachtsfeier Welios Wels

Am Samstag den 14. Dezember 2019 veranstaltete Abenteuer Familie die Kinder Weihnachtsfeier im Welios Center Wels. Die Kinder wurden verzaubert von stimmungsvollen Märchen und Geschichten. Besinnlich gestalten wir diesen Adventnachmittag so das Motto der Veranstalter. Mit gemeinsam gesungenen Liedern, einer Weihnachts-Werkstatt mit handangefertigten Geschenken für die Liebsten, beim Verkosten von Maroni, Keksen und Kinderpunsch. Mit Spiel- und Krabbelbereich für die kleinsten Gäste. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Evelin und Stefan
50

Thalheimer Advent 2019

Der Thalheimer Advent eröffnet das neue Kirchenjahr. Seit 2003 findet jährlich am 1. Adventsonntag der "Thalheimer Advent" statt. Der Thalheimer Advent ab 9:30 Uhr bei stimmungsvollem Ambiente im Pfarrhof und im Pfarrzentrum. Am Nachmittag gestalteten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule adventliche Feiern in der Kirche. Vereine, Handwerker, Privatpersonen und Musikgruppen boten ganztägig im gesamten Bereich des Pfarrzentrums ein vielfältiges Programm. Wegen der Umbauarbeiten im...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Mit Freude zeigt Krippenbauer Josef Ober eine seiner einfachen Krippen und andere Weihnachtsdekorationen. | Foto: Alfred Hofer
10

Klafferer Krippenbauer
Vom Baustoffvertreter zum Krippenbaumeister

Schwere Krankheiten zwangen Josef Ober, sich andere Beschäftigungen zu suchen, um die Zeit sinnvoll zu gestalteten. KLAFFER (alho). Krankheiten und Schicksalsschläge verändern Menschen grundlegend – die einen mehr, die anderen weniger. Josef Ober aus Freundorf war gezwungen, seinen Beruf als Baustoffvertreter aufzugeben. 27 Jahre hatte Ober im Außendienst gearbeitet, als mehrere Herzinfarkte den heute 57-Jährigen zwangen, seinen Beruf aufzugeben. Reha sorgte für andere Gedanken Noch genau...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
104

Bildergalerie
Waldweihnacht am Baumkronenweg: Das erste Wochenende

KOPFING. Vier Wochen noch, dann kommt das Christkind. Und bis dahin, kann man sich in Kopfing so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Denn der Adventmarkt am Baumkronenweg, bekannt als die Waldweihnacht, hat seit diesem Wochenende geöffnet und hat für Fans der besinnlichen, kalten und gemütlichen Zeit allerhand zu bieten. Wer den mit Kerzen gesäumten Weg zurücklegt, findet mehr als 50 Aussteller, die heuer den Besuchern ihr Handwerk, ihre Produkte und Köstlichkeiten anbieten. Bei Punsch und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Nina, Nicole und Isabella
59

8. KEKSERLMARKT AM KUMPLGUT in Wels

Am Samstag den 16. November 2019 wurde am Kumplgut in Wels der 8. Kekserlmarkt veranstaltet. Für alle Gäste gab es ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Progamm: Über 29 hausgemachte Kekssorten, kostenloses Ponyreiten, Bogenschießen für Kinder und RC Trial zum selber steuern. Um 14:30 + 16:00 Uhr kam der Kasperl mit dem Kasperltheater „Schneiderlino“ und um 17:30 Uhr kamen die Wallerner Trattnachteufel. Weiters gab es Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk, Bratwürstel, Pofesen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
109

Advent am See
Zauberhafter Advent am Holzöstersee

Das idyllische Ufer des Holzöstersees bot kürzlich Ruhe und Erholung abseits des üblichen Rummels. FRANKING (tazo). Ein zauberhaftes Ambiente, umgeben von idyllischer Natur, und ein ausgewähltes Programm boten den Besuchern beim "Advent am See" wieder ein Erlebnis für alle Sinne. Den Auftakt machte der Einzug der lebenden Krippe mit einer Mundart-Lesung. Die Kinder der Volksschule Eggelsberg stimmten dabei auf das bevorstehende Fest der Liebe mit weihnachtlichen Liedern und musikalischer...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
6 2

Ein Neugeborenes braucht Liebe, braucht Wärme.
Liebe

Kein Wort kann Liebe besser  beschreiben  als es dieses Foto tut. Kein Wort kann mütterliche Liebe besser beschreiben, als es dieses Foto tut. Spätestens hier wird es klar, wie nichtig die angeblichen "emotionalen Unterschiede" zwischen Mensch und Tier sind. Warum tun dann Menschen dennoch diese wunderbare Wesen jagen, erschiessen, anketten, malträtieren, schlagen, Hunger, Schmerzen und Kälte leiden lassen, treten, einschüchtern,     vergewaltigen (es gibt sogar ein Wort das Vergewaltigung der...

  • Oberösterreich
  • Milena Covic (Drpic-Granic)
53

Viele Attraktionen beim Einschaltfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN (zs). Das Einschaltfest in Mattighofen gilt längst als zweites "Stadtfest" – nur eben im Winter. Dennoch, der Schnee blieb heuer leider aus. Etwas Trost spendete da der Auftritt von Frau Holle, über dem Geschäft von Betten Ammerer, die es zumindest kurz für die Besucher schneien ließ. Die Veranstalter des Einschaltfestes ließen sich auch heuer ein tolles Programm einfallen. So sorgte etwa der Rottaler Staatszirkus, ein Weihnachtsmann, ein lebendig gewordener Schneeman und...

  • Braunau
  • Zaim Softic
21

Winterliche Miniaturbahn in Braunau
Ein Wunderland in 1:160

BRAUNAU, MAUERKIRCHEN (höll). Eine Skipiste, die Stille-Nacht-Kapelle, Berggipfel, Badeseen und ein Christkindlmarkt: Wie passt das zusammen? In der Miniaturwelt von Johann Kellner.  1,5 cm kleine Menschen Von 6. bis 23. Dezember lädt der Mauerkirchner Bastler Gross und Klein ein, sein Miniaturwunderland in H0e zu bestaunen: "Die Welt meiner Modelleisenbahn ist einzigartig. Ich stelle die vier Jahreszeiten nach – das gibt es nirgends in dieser Art."  Opa und die Enkelinnen Gemeinsam mit seinen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4 9 6

Mariä Lichtmess - Das Ende der Weihnachtszeit

Mariä Lichtmess - „Darstellung des Herrn“ Das Fest der Darstellung des Herrn wird vierzig Tage nach Weihnachten als Abschluss der weihnachtlichen Feste gefeiert. Mariä Lichtmess ist das letzte Fest in der Weihnachtszeit. Für die meisten Menschen ist Weihnachten nach dem 26. Dezember vorbei. In der katholischen Kirche (und bei den Lechner´s) ist das offizielle Ende der Weihnachtszeit zu Mariä Lichtmess am 2. Februar, daher werden aus den Kirchen und Wohnungen die Weihnachtsbäume an diesem Tag...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Josef Pühringer gibt private Einblicke. | Foto: OÖ Seniorenbund
6

Josef Pühringer: „Nur den Pflegeregress aufzuheben ist zu wenig“

Für den ehemaligen Landeshauptmann ist Aufhebung des Pflegeregresses zu wenig. Josef Pühringer zur besinnlichen Jahreszeit, seiner neuen Funktion als oberster Pesionistenvertreter, Türkis/Blau in Wien und das Jahr 2018. Das erste Weihnachtsfest abseits der Funktion des Landesvaters stand vor der Tür. Wie fühlte es sich an? Josef Pühringer: Es fühlte sich sehr gut an, denn die Übergabe hat bestens geklappt und es geht in Oberösterreich sehr gut weiter. Außerdem ist die Last der Verantwortung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
132

Feuerwehr Steyr „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ und „Spenden“

STEYR. Die bereits zur langjährigen Tradition gewordene Aktion "Friedenslicht" des Löschzuges 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr am Heiligen Abend dieses Jahres, war ein toller Erfolg. Dank der Spenden unserer Steyrer Bevölkerung konnte die gesammelte Summe des Vorjahres erneut übertroffen werden! Insgesamt € 3.000 konnten so für den 2-jährigen Elias aus Steyr gesammelt werden. Die Übergabe an die Familie wird Mitte Jänner 2018 im Feuerwehrhaus Münichholz stattfinden. Elias leidet an Leukämie....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
40

Rückblick: „Besinnliche Feier“ in der Spessart

NEUHOFEN (cs). Vor, während und nach Weihnachten ist die Neuhofner Discothek Spessart wieder eine Heimat für viele Partyhunrige Linz-Landler. So auch bereits am 23. Dezember, ein paar Stunden vor dem Heiligen Abend. Warum am 23. Dezember in eine Disco gehen? Zahlreiche Besucher wollten die Zeit nochmals mit Freunden und Bekannten – für ein paar Stunden Spaß vor dem großen Fest  – nutzen.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Martin Engleder (r.) mit seinen Eltern (Mitte), seiner australischen Freundin Alicia (r vorne) und ihrer Familie bei der X-mas Party in Sydney. | Foto: Foto: privat
2 9

Eine Christmas-Party bei 35 Grad im Schatten

Martin Engleder (35) verbrachte Weihnachten 2016 mit seiner Familie in Sydney. Im Hochsommer. HASLACH, SYDNEY (hed). Martin Engleder lebt seit März diesen Jahres mit seiner australischen Freundin Alicia in Sydney, Australien. Kennengelernt haben sie sich in Salzburg. Der studierte Medizintechniker und Wirtschafter, der seine Wurzeln in Haslach hat, arbeitet bei einem amerikanischen Konzern als Marketing Manager mit Schwerpunkt Kardiologie. Er erzählt, wie er sein erstes Weihnachtsfest...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
25

Traditioneller Kekserlmarkt der Eferdinger Bäuerinnen

Viele Besucher kamen zum traditionellen Kekserlmarkt, der von der Bezirksbauernkammer mit den Bäuerinen des Bezirkes Eferding veranstaltet wurde. Es gab diesmal sieben Verkaufsstände am Stadtplatz vor dem Schloss Starhemberg. Die Landwirtschaftliche Berufs und Fachschule Mistelbach mit Schülerinnen und mit FL Martina Pallisch präsentierten beim Verkaufstand viele Kekserl und verschiedene Köstlichkeiten. BBK-Beraterin Maria Silberhumer und Bezirksbäurin Klaudia Ritzberger lobten die Aktivitäten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Adventzeit bei mehr als 20 Grad: Sebastian Buschek schickte der BezirksRundschau dieses vorweihnachtliche Bild aus Texas. | Foto: Buschek
9

„Linz-Landsleute“: Weihnachten rund um den Globus

Die besinnliche Zeit abseits der Heimat verbringen: Zwei Linz-Landler berichten aus der Ferne. BEZIRK (nikl). „Ein kühler Caipirinha anstatt eines wärmenden Punsches. In Brasilien beginnt im Dezember der Sommer, wo man bei 35 bis 40 Grad zu Weihnachten ordentlich ins Schwitzen kommt“, beschreibt der Kronstorfer Andreas Bierbaumer die Zeit vor Weihnachten in seiner Wahlheimat Brasilien. Seit sieben Jahren ist der Linz-Landler für MAN am Standort in Resende – Bundesstaat Rio de Janeiro –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
246

Steyrer Schmiedeweihnacht 2017

30 Schmiede zeigen ihr Handwerk am offenen Feuer und liesen am Stadtplatz die Funken sprühen! STEYR. Über 30 Schmiede aus der Region und dem Ausland zeigten an diesem Wochenende (08. Bis 10.Dez.) wie sie ihre Öfen anheizen und ihr Können am offenen Feuer unter Beweis zustellen. Und das Beste war – wer will, konnte sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Schmiedekunst probieren!

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
27

Wieder ein gemütliches Adventkranz-Binden im Herzhaften Höf

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein Herzhaftes Höf am 1. Dezember ein gemütliches Adventkranzbinden in der beheizten Dorfstube. Bei Tee, Kletzenbrot und knisterndem Holzofen-Feuer gab es wieder viele kreative Ideen und Teilnehmer. Auch wer zum ersten Mal einen Kranz band und noch etwas Hilfe brauchte war hier am richtigen Platz. Sogar einige ganz junge Besucher zeigten ihre Künste und es entstanden wieder viele tolle Bilder. Wir wünschen noch eine besinnliche, friedliche und schöne...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
176

Ballonstart in Christkindl

Zahlreiche Eltern und Kinder kamen zum schon traditionellen Ballonstart nach Christkindl. Die Kinderaugen waren alle gespannt auf den Nikolo gerichtet , der erstens Süssigkeiten an die Kid´s verteilte, und zweitens die zahlreichen Wunschzettel einsammelte. Danach stieg der Nikolo in den Ballon und flog zum Christkind in den Himmel um die Wunschzettel abzugeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
32

Vorweihnachtliche Stimmung beim Einschaltfest in Mattighofen

MATTIGHOFEN (ebba). Am Freitag, dem 24. November, um Punkt 19 Uhr war es soweit: Die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt Mattighofen ging an und erhellte damit vor allem viele Kinderaugen. Beim Einschaltfest mit Shopping-Night auf dem Mattighofner Stadtplatz wurde allerhand geboten: Der Jugendchor „Aufdraht“ bezauberte mit weihnachtlichen Melodien und schönem Gesang. Eine Attraktion waren auch die Fabelwesen auf Stelzen vom Rottaler Staatszirkus. Frau Holle ließ es schneien, was vor allem...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Gertraud Prielinger mit Bürgermeister Leo Bimminger und Pater Daniel
23

Adventausstellung im Blumenhaus Priellinger in Pettenbach

PETTENBACH (sta). Eine kunstvoll gestalltete Weihnachtsausstellung fand im Blumenhaus Prielinger in Pettenbach statt. Irische Musik,  Kunsthandwerk, Kinderbasteln und Alpakas begeisterten die zahlreichen Besucher. Kulinarisch verwöhnt wurden diese von der Pettenbacher Goldhaubengruppe, den Fetzenplattlern und der Freiwilligen Feuerwehr. Offiziell eingeweiht wurde auch der neue Wintergarten von Pater Daniel und Bürgermeister Leo Bimminger. Fotos: Wiesmüller

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
60

Weihnachtszauber im Hotel Kerschbaumer in St. Valentin

ST. VALENTIN (bks). Es ist wieder so weit: Friedrich Kerschbaumer und sein Team haben das Restaurant im Garten-Hotel Kerschbaumer in St. Valentin in ein „Winterwonderland" verwandelt. Gold, Glitzer, Christbaumkugeln, Engel und Figuren soweit das Auge reicht. „Jedes Jahr kommt etwas dazu", berichtet der Inhaber. Entstanden ist die Idee vor vielen Jahren bei einem Aufenthalt in Hawaii, als Kerschbaumer einen überdekorierten Laden betrat, in dem immer Weihnachten ist. “Das hat mir einen Schock...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
5

Einladung zum "herzhaften" Adventkranzbinden!

Wir laden wieder ein zum gemeinsamen Adventkranzbinden im herzhaften Höf! Am 1.12. ab 15:00 in unserer Dorfstube, Höf 9 Bei Bedarf gibts von unseren "alten Hasen" wie immer gerne Hilfe & Anleitung. Wir freuen uns wieder über viele kreative Ideen und Experimente, so wie letztes Jahr einige tolle Weihnachtswichtel entstanden sind! Reisig und Heißkleber stellen wir gratis zur Verfügung. Deko,Draht+Werkzeug bitte selbst mitbringen. Ansonsten gibts auch alles vor Ort zu kaufen. Auch Strohkränze...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.