Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Mit echten Tieren begeisterte die lebende Krippe vor allem die kleinen Besucher.
1 7

Holzöstersee in Weihnachtsstimmung

FRANKING (glo). Idyllisch, heimatlich, Weihnachtszeit. Am Samstag und Sonntag fand am Holzöstersee in Franking zum wiederholten Mal der Weihnachtsmarkt "Advent am See" statt. Dank der Bahnhoferöffnung in Ostermiething am Wochenende hatten die Gäste die Möglichkeit von Salzburg mit der Nostalgiebahn nach Ostermiething zu fahren und von dort mit Shuttlebussen zum Adventmarkt anzureisen. Samstag sowie Sonntag gab es jeweils um 14 Uhr einen Einzug der lebenden Krippe mit musikalischer Umrahmung....

  • Braunau
  • Sandra Gloning

Buchaktion der Kinderfreunde Ortsgruppe Enns

ENNS (red). Mit der bewährten Buchaktion alle Jahre vor Weihnachten liefern die Kinderfreunde Anreize dazu, dass sich die Kinder wieder mehr mit Begeisterung mit Büchern beschäftigen. Die Kinderfreunde Enns haben das zum Anlass genommen und diese Mal drei Bücherpakete für die schulische Tagesbetreuung der Volksschule Enns gespendet um die Lesekompetenz der Kinder zu steigern und den Spaß am Lesen zu fördern. Die Vorsitzende der Kinderfreunde Enns, Gerda Blumenschein und ihre Stellvertreterin...

  • Enns
  • Oliver Wurz
11

KUNDENEVENT TRAVEL&MORE

Das Steyrer Reisebüro TRAVEL&MORE am Grünmarkt bedankte sich letzten Freitag bei den STAMMKUNDEN mit einem tollen Event. Alle weihnachtlich dekorierten Räumlichkeiten vor Ort, auch das wunderschöne Kellergewölbe, platzte aus allen Nähten, denn von den geladenen Kunden folgten fast 200 der Einladung. Die angebotenen Programmpunkte, wie Nachtwächterführungen in der Innenstadt, Aufstieg auf den Stadtpfarrkirchenturm, der Besuch der Christkindlwelt und die Sondervorstellungen vom Steyrer Kripperl...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger
Jasmina Abdelrahman möchte alle offenen Fragen über den Islam klären.

Keine frohe Weihnacht

Das Weihnachtsfest wird von Muslimen nicht gefeiert. Aber auch im Islam gibt es wichtige Feiertage. BEZIRK (ah). Geschätzt leben rund 2600 Muslime im Bezirk Braunau. Die letzte statistische Erhebung gab es mit der Volkszählung im Jahr 2001. In diesen Tagen stellt sich die Frage: Wie begehen eigentlich Muslime Weihnachten, das es im Islam nicht gibt? Jasmina Abdelrahman ist in Österreich geboren und überzeugte, engagierte Muslimin. „Ich habe miterlebt, was Alkohol aus Menschen machen kann. Ich...

  • Braunau
  • Andreas Huber
9

Die Top 4 der Last-Minute-Weihnachtsgeschenke

ENNS (afl). Es ist wie verhext: So früh wollte man diesmal alle Weihnachtsgeschenke besorgen, und am 22. hat man immer noch kein einziges. Dann kommen nur mehr die Top 4 der Last-Minute-Weihnachtsgeschenke in Frage. Platz 4 belegen Duftessenzen, Kerzen, Kosmetika und "schöne Dinge" aller Art. In der Ennser Boutique Schöne DInge können Säumige auch in letzter Minute tolle Geschenke finden. Platz 3 geht an den langjährigen Platz 2, nämlich Bücher. Abgelöst auf Platz 2 wurden sie von der DVD....

  • Enns
  • Armin Fluch
Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich schon auf die Weihnachtsmatinee im neuen Musikprobenraum!
2

Weihnachtsmatinee in Lohnsburg

Weihnachtliche Matinee der jungen Lohnsburger Musikerinnen und Musiker „Weihnachten ist, wenn Stille einkehrt!“ Um der Hektik zu entkommen und den Zauber der Adventzeit zu spüren, laden die Nachwuchstalente des Musikvereines am Sonntag, den 21. Dezember um 10 Uhr zur Weihnachtsmatinee in den neuen Musikprobenraum. Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich schon auf den Auftritt im neuen Musikprobenraum! Der Musikverein Lohnsburg wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück und...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Auslage von Familie Mackl
1 5

Volksschüler dekorierten ganz Palting weihnachtlich

PALTING. Die Volksschule Palting gestaltete zum ersten mal den Ortskern in Palting um. Die Schüler konnten im Zeichenunterricht ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Danach wurden die Fenster und Auslagen in Palting mit den Ergebnissen weihnachtlich dekoriert. In allen Ecken der Gemeinde glänzen nun die selbst gemalten und gebastelten Weihnachtskugeln, Engel, Sterne und Krippen. Fotos: Gemeinde

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Laternenwanderung St. Leonhard bei Freistadt

Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder zur vorweihnachtlichen Laternenwarnderung recht herzlich einladen. Die Wanderung führt vom Marktplatz St. Leonhard bei Freistadt um den Predigtberg. Auf der Wanderung werden wir auf die "Habergeiß" und den "Thomasnigl" treffen. Der Abschluss findet beim Marktbrunnen mit Glühmost, Kinderpunsch, Keksen sowie kleinen Imbissen statt. Mitzubringen ist eine Laterne. Auf rege Beteiligung freut sich das Verschönerungs- und Tourismusforum St. Leonhard. Wann:...

  • Freistadt
  • Thomas Langthaler

Geänderte Öffnungszeiten zur Weihnachtszeit in Welser Einrichtungen

WELS. In der Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel beziehungsweise bis zu den Heiligen Drei Königen gelten für einige Dienststellen beziehungsweise Einrichtungen des Magistrates der Stadt Wels geänderte Öffnungszeiten: Für die Kindergärten und Horte ist von Montag, 29. Dezember bis Montag, 5. Jänner ein Journaldienst im Kindergarten und Hort Pernau in der Lessingstraße 8 eingerichtet, alle anderen Betriebe haben von Mittwoch, 24. Dezember bis Montag, 5. Jänner geschlossen. Alle IGLU-Stellen...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: MAS Alzheimerhilfe

Keksteig ohne Mehl, Adventkranz im Kühlschrank

Was tun, wenn die Vergesslichkeit in den Vordergrund rückt? Die Demenzservicestelle Ried hilft. BEZIRK. Demenzerkrankungen fallen meist durch häufige kleine „Hoppalas“ auf, wie Keksteig ohne Mehl oder einen Adventkranz, der im Kühlschrank steht. Für das familiäre Umfeld stellt sich dann die Frage, ob die einzelnen Vorfälle wirklich nur noch eine normale Folge des Älterwerdens sind. Eine Demenzerkrankung führt sehr oft dazu, dass Betroffene sich zunehmend zurückziehen und Situationen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Vera Walchshofer beim Anfertigen einer Michöhoiz- Lampe. Die Faserungen werden mit Nylonbürste vorsichtig gereinigt.
5 15

Kunstwerke gebaut aus „Michöhoiz“

Die Rohstoffe für Vera Walchshofers Skulpturen und Accessoires liefert die Große Mühl. HASLACH. Mit einer Nylonbürste reinigt Vera Walchshofer ein knorriges Aststück einer alten Weide. „Michöhoiz“ nennt die 48-jährige Oase-Arbeiterin ihre Findlinge, die sie zu kleinen „Kunstwerken“ verarbeitet. Sorgfältig reinigt sie die Faserungen mit einer Nylonbürste. „Eine Drahtbürste würde das Holz aufreißen“, erklärt sie. Große Mühl liefert Rohstoffe Geschickt erspüren ihre Fingerkuppen die Struktur. „Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Mahdi (links) mit Schwesterchen Safija, Mama Setara und Papa Farhad. Der Vierjährige wünscht sich ein Spiderman-Kostüm.
5

30 Asylwerber und nur ein Wunsch

Weihnachtsstimmung mag nicht so recht aufkommen im Flüchtlingsheim in Engelhartszell – ein Lokalaugenschein. ENGELHARTSZELL (kpr, ebd). Keine Lichterketten, kein Adventkranz, keine Kerzen – die Vorweihnachtszeit ist im Flüchtlingsheim in Engelhartszell noch nicht ganz angekommen. Ein bisschen Vorfreude ist aber trotzdem zu spüren. Die Kinder laufen lachend durch den Gang. Gemeinsam haben sie vor einigen Tagen die ersten Kekse gebacken. Und: Die Menschen dort erzählen von ihren Wünschen. So wie...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schüler der 1.Klasse helfen beim Verladen
1

Geschenkspakete für Rumänien

Auch heuer wieder war die Aktion "Schenke Weihnachtsfreude" an der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach ein Erfolg. Von Schülern und Lehrern wurden in diesem Jahr 58 Packerl und 260 € gespendet. Diese Geschenke werden vor Weihnachten schließlich nach Rumänien gebracht und dort an bedürftige Kinder verteilt.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
3

Traditionelles Weihnachtsschaureiten des URV Schloss Kammer

Der URV Schloss Kammer lädt auch in diesem Jahr zur besinnlichen Pferdeweihnacht mit Schaureiten. Das vorweihnachtliche Spektakel biete etwas für Groß und Klein: Schulquadrille, Pas de Deux, Springquadrille, Hundeshow, Ponyaction, rasantes Horseboarding uvm... Auch für das leibliche wohl ist mit Punsch, Glühwein- und Most, heißem Raclette- Brot, Kuchen und Keksen bestens gesorgt. Selbstverständlich schauen der Weihnachtsmann und das Christkind höchstpersönlich zum Abschluss mit ihrer festlichen...

  • Vöcklabruck
  • anna hager

Wachstumsmotor Weihnachten

Weihnachten aus Sicht der Wirtschaft war Thema beim ersten Raml und Partner Forum LINZ (jog). Das erste Raml und Partner Forum in Kooperation mit IMAS und LT1 lud am Dienstag zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde in das Büro in der Museumstraße. Neben Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl diskutierten Primar Werner Schöny von der Landesnervenklinik und Paul Eiselsberg von IMAS International. Im Zentrum stand einerseits das Weihnachtsgeschäft, andererseits wurde darüber...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Fotolia/goodluz
2

„Perfekte Familien gibt’s nicht“

Die angeblich stillste Zeit im Jahr beschert vielen Familien leider eine explosive Stimmung. ¶ BEZIRK. „Viele Frauen fühlen sich überfordert und machen sich Gedanken, ob und wie sie etwas besser machen könnten!“ Die Diplompädagogin und Marianum-Direktorin Hedwig Hartmann (49) berät in der Frauenberatungsstelle Babsi seit vielen Jahren Klientinnen. Gleich vorweg: „Die meisten Frauen machen es richtig, sind aber verunsichert und suchen eine Bestätigung, die sie auch von mir bekommen“, so die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: yarkovoy - Fotolia

Weihnachtsgeschäft 2014: Jetzt wird gekauft

OÖ. Der 2. Einkaufssamstag und der 8. Dezember brachten in fast ganz Oberösterreich gute Umsätze. „Wie uns die Kollegen aus den verschiedenen Städten und Branchen berichten, waren trotz Regenwetter viele Menschen unterwegs, wobei nicht nur geschaut wurde, sondern auch viel gekauft wurde“, fasst Christian Kutsam, Obmann der Sparte Handel der WKOÖ, die Stimmung am vergangenen Einkaufswochenende zusammen. „Wie in den vergangenen Jahren ist zu beobachten, dass am ersten Einkaufssamstag viel...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Punschstand der FF Waizenkirchen

Bereits zum 11. Punschstand vor dem Feuerwehrhaus ladet die FF Waizenkirchen recht herzlich ein. Selbstgemachte Kekse, Gulasch eine Bläsergruppe des Musikvereins Waizenkirchen laden zum Bleiben ein. Mit dem Erlös unterstützen wir ein schwer erkranktes Kind in Waizenkirchen. Wann: 23.12.2014 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Bahnhofstra, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Reiter
5

Spitze Weihnachtswäsche

Dessous sind heuer unter Weihnachtsbaum wie Festtagsoutfit edel, klassisch und dezent. BEZIRK. Dessous gehören ohne Zweifel zur Riege der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Alle Jahre wieder ist festliche Wäsche einerseits das i-Tüpfelchen des Feiertagsoutfits und natürlich andererseits ein Klassiker unterm Christbaum. "Was sich in den letzten Jahren total verändert hat, ist, dass Männer die Größen kennen und Frauen sich zu Weihnachten auch gerne selber beschenken", weiß Susanna Stockenhuber von...

  • Ried
  • Isabella Hattinger

BUCH-TIPP: Ein Weihnachtsgeschichten-Sammelband

Sowohl Thomas Brezina, Armin Assinger, Heinz Fischer, Andi Knoll, Marianne Mendt, Toni Polster als auch Kristina Sprenger uva. haben ihre ganz persönliche Lieblings-Weihnachtserinnerung, die sie in „Steht das Christkind vor der Tür?“ humorvoll, besinnlich, unterhaltend aber auch kritisch zum Besten geben. Als Herausgeberinnen des „Licht ins Dunkel Weihnachtsbuches“ agieren Barbara Brunner und Caroline Kleibel. Verlag Anton Pustet, 144 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.