Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Peter Rabinig schlüpfte in St. Stefan in das Nikolauskostüm | Foto: KK
1 5

Nikolaus besucht Kinderfreunde in St. Stefan

Über 40 Kinder der Kinderfreunde der Ortsgruppe Kleinedling/St. Marein bereiteten sich in der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan auf die Nikolausfeier vor. ST. STEFAN. Mit 120 Kindern samt Angehörigen feierten die Kinderfreunde der Ortsgruppe Kleinedling/St. Marein den Beginn der Adventzeit. 41 Kinder haben im November fleißig geprobt, um die Nikolausfeier mit Liedern und Gedichten zu umrahmen. Natürlich durfte auch der Nikolaus Peter Rabinig nicht fehlen, der alle Kinder mit Büchern und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ganz schon schwierig, für jeden das passende Geschenk zu finden. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com

Der Weihnachtsklassiker: "Was soll ich bloß schenken?"

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. In gleicher Manier stellt sich alle Jahre wieder die Frage nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Haben Sie sich vergangenes Jahr auch vorgenommen, beim nächsten Mal früher an diverse Weihnachtsgeschenke zu denken? Und haben Sie diesen Vorsatz heuer ebenfalls so wie auch die Jahre davor gebrochen? Ein paar Anregungen sollen bei der Auswahl der individuell passenden Gabe helfen. Inklusive persönlicher Note. Selbstgebasteltes statt Mixer Das Problem...

  • Sylvia Neubauer
"Es ist normal, verschieden zu sein" | Foto: autark
4

Woche & autArK-Weihnachtspapier-Aktion

autArK & die Woche schenken ihnen am 21.12. Ihr persönliches Weihnachtspapier. Die Motive wurden von Künstlern in den Kreativateliers von autArK gestaltet. Das Siegermotiv finden Sie am 21. Dezember in der WOCHE zum Herausnehmen. Mit der Vision „Es ist normal, verschieden zu sein“ (Richard von Weizsäcker) begleitet autArK seit 1997 Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen auf ihrem Weg zur größtmöglichen beruflichen und persönlichen Eigenständigkeit. Drei verschiedene Motive Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das Ehepaar Heidelinde und Siegfried Godez organisiert heuer bereits zum neunten Mal die Adventausstellung im Kuss | Foto: Mörth
2

Ein Bummel durch die Winterlandschaft in den Wolfsberger Kulturstadtsälen

Heuer "weihnachtet" es von 8. bis 11. Dezember bereits das neunte Mal im KUSS. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Von 8. bis 11. Dezember jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandeln die Organisatoren Heidelinde und Siegfried Godez mit insgesamt 35 Ausstellern bei "Weihnachten im Kuss" die Kulturstadtsäle (KUSS) Wolfsberg wieder in eine Winterlandschaft. Adventflair im Warmen "Wir investieren viel in die Dekoration. Neben 35 echten Christbäumen bauen wir als Blickfang ein kleines Winterdorf auf", verraten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
leckere Haselnusscreme-Kekse in nur 30 Minuten zubereiten | Foto: pexels
1 6

MIT VIDEO: Lifehack - Haselnusscreme-Kekse backen

Der erste Advent steht vor der Tür und mit ihm kommt die Zeit der weihnachtlichen Düfte und harmonischen Stimmung. Da dürfen natürlich auch Kekse nicht fehlen. Wir haben uns in der Redaktion der WOCHE umgehört und ein schnelles Keks-Rezept für die spontane Backlaune gefunden. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie in nicht mal 30 Minuten leckere Haselnusscreme-Kekse. Zutaten - 100 g weiche Butter - 50 g Zucker - 200 g Haselnusscreme - 300 g Weizenmehl - 1 Pkg. Vanillezucker - 1/2 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Bemalte Kugeln sind auch käuflich zu erwerben (Foto: KK)

Selbstgemachtes für Weihnachtszeit

Die Gemischte Trachtengruppe Wolfsberg lädt am Freitag, dem 18. November, von 9 bis 17 Uhr zur Advent-Verkaufsausstellung in den Rathausfestsaal in Wolfsberg. Ulrike Pobocnik lädt ebenfalls zum Christbaumbinden ein. Weiters liest Annemarie Seidl aus ihrer selbstverfassten Adventgeschichte vor. Es werden selbstgefertigte Kunstwerke, Gestecke, bemalte Kugeln, Gehäkeltes für Kleinkinder, Weihnachtskekse sowie Trachtenschmuck für Weihnachtsgeschenke angeboten. Wann: 18.11.2016 09:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Anzeige

Dildoparty BiSy-Joy ...... Weihnachtsaktion!!!

Es steht ein kalter Winter bevor? Nicht bei uns mit diesem heißen Weihnachtsgeschenk!!! Zusätzlich zum Gastgebergeschenk bekommt unser/e Gastgeber/in einen tollen wiederaufladbaren Vibrator :-) Die Weihnachtsaktion ist gültig bei einer abgehaltenen Party im Zeitraum von 01.12.16 bis 06.01.17 und einem Partyumsatz von 300,- Party buchen unter www.bisy-joy.at oder bei eurer/m persönlichen Berater/in Was erwartet euch bei uns? Wir haben für euch nicht nur Dildos und Vibratoren, sondern auch ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dildoparty BiSy-Joy

LFS Weihnachtsüberraschungen

Im Rahmen des praktischen Unterrichtes an der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä werden von den Schülern verschiedene hochwertige Lebensmittel und Produkte erzeugt. Die Idee war geboren den Eltern zu Weihnachten ein Geschenk in Form einer Holzbox, gefüllt mit den selbst erzeugten Produkten, zu überreichen. Die Schüler befüllten ihre Massivholzkisten mit Jausenbrettern aus Kirschholz, Trockenwürsten mit einem LFS-Jausenfeitl, eine Honig Kostprobe der LFS Bienen und einem selbst gepressten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
Foto: cookingCatrin
11

Weihnachten: Getränke-Tipps und der perfekte Weihnachtstisch

Foodbloggerin cookingCatrin gibt Getränke-Tipps für Weihnachten. Plus: Der perfekte Weihnachtstisch mit Naturmaterialien von Blumen Isabella und cookingCatrin. Die Getränke-Tipps: Hausgemachter Glühwein Weihnachtssangria Apfelpunsch mit Marzipantopping Deko für den Weihnachtstisch Hausgemachter Glühwein Zutaten (für 4 bis 5 Portionen): - 1 Liter Rotwein - 150 ml Wasser - 100 ml Orangensaft - 1 TL Nelken - 3 Zimtsstangen - 2 Orangen - 2 EL Zucker - 1 Apfel zum Garnieren Zubereitung: Orangen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK

Freiheitliche übergeben Spende an Unterkärntner Familie

Die Spende der FPÖ vom Weihnachtsbasar in Völkermarkt geht an einen alleinerziehenden Vater aus dem Bezirk Völkermarkt. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Es hat bereits Tradition, dass die Freiheitlichen in Völkermarkt den Reinerlös ihres Weihnachtsbasars einem karitativen Zwecke spenden. Dieser Tage konnten der Lavanttaler Landesrat Christian Ragger und der Dritte Präsident des Kärntner Landtages Josef Lobnig das gesammelte Geld dem alleinerziehenden Vater Stefan Ninaus übergeben und so ein Lächeln in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kindermette in der Filialkirche Schönweg

Am Donnerstag, dem 24. Dezember, 2015 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die traditionelle Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Singen und Musizieren werden die Schüler/Innen der Volksschule Schönweg, sowie Walter Schildberger. (Akkordeon) Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Gespannt darf man auch auf das diesjährige Hirtenspiel sein, welches von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige
1 2

Frohe Weihnacht und ein Prosit Neujahr !

Sehr geehrte Damen und Herren ! Sehr geehrte Kunden! Liebe Freunde! Weihnachten steht wieder vor der Tür und ein Jahr geht zu Ende. Aus diesem Grunde möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen herzlich bedanken. Wir wünsche Euch ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einige erholsame Feiertage im Kreise Eurer Familien. Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel Glück,Gesundheit u. Erfolg. IHR FRIEDRICH REINBOLD und Mitarbeiter Bau und Galanteriespenglerei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Foto: KK
3

Schüler bringen Kindern in Zellach Bräuche des Advents näher

Die Schülerinnen der dritten Klasse der LFS Buchhof widmeten sich mit den Kindern des BÜM Wolfsberg im Unterrichtsfach Sozialarbeit dem Kärntner Adventbrauchtum. ZELLACH. Eine etwas andere Einstimmung auf Weihnachten erlebten die Kinder der BÜM Wolfsberg an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof. Die Schülerinnen der dritten Klasse mit Maria Sneditz führten im Unterrichtsfach Sozialarbeit ein Projekt mit der Aufgabenstellung durch, Kärntner Adventbrauchtum kindergerecht aufzubereiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: cookingCatrin
1 5

Weihnachtsmenü-Tipp von Foodbloggerin cookingCatrin

Unsere WOCHE-Kolumnistin gibt Rezept-Tipps für das perfekte Weihnachtsmenü. Das Menü Rote Rüben Suppe mit Milchschaum Feigen-Salat mit Bergkäse Crostini Perlhuhnbrust mit Riesling-Risotto und Orangen Glühwein-Tiramisu im Glas Rote Rüben Suppe mit Milchschaum Zutaten (für 4 Portionen): - 500 g Rote Rüben (vorgekocht) - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 750 ml Gemüsesuppe - Salz & Pfeffer - 120 ml Milch - 2 EL Sauerrahm Zubereitung: Die roten Rüben am besten vorgekocht klein würfeln. Falls man frische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 8

Der Flughafen des Christkinds

Seit 15 Jahren blinken in Wölling im Advent zwei Einfamilienhäuser um die Wette. petra.moerth@woche.at WÖLLING. Beim Flug über Wölling gerät wahrscheinlich sogar das Christkind ins Staunen: Schon von Weitem leuchten, blitzen und funkeln die beiden Einfamilienhäuser mit den Hausnummern 34 und 36 hinter dem Wald hindurch. "Wir haben im Jahr 2000 auf einer stinknormalen Fichte am Balkon eine Lichterkette aufgeputzt", schildert Ingrid Jöbstl die bescheidenen Anfänge. Seit nunmehr 15 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
13

Adventzauber auf der Rieding

RIEDING. Die Riedinger Dorfgemeinschaft unter Obmann Roland Gruber lud zum Riedinger Adventzauber mit einer Andacht mit Pfarrer Eugen Länger.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.