Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Den ersten Platz erhielt Barbara Ambrusch-Rapp für ihr freistehendes Türobjekt inklusive Türschild | Foto: KK
4

Preisverleihung zur zeitkritischen Weihnacht im Kuhstall

In der "Galerie Muh" wurden Weihnachtskrippen der besonderen Art gezeigt. AICHBERG. Zum mittlerweile sechsten Mal lud Ferdinand Kreuzer zu einer Krippenbiennale in seinen ehemaligen Kuhstall am Aichberg, den er seit etlichen Jahren mit gesellschaftskritischer Kunst bespielt. Mittlerweile zu einem Fixpunkt in der Kärntner Kunstszene gewachsen, zeigt seine „Galerie Muh“ auch heuer wieder Weihnachtskrippen der besonderen Art. Das Weihnachtsgeschehen der Gegenwart in kultur- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Richi Di Bernardo, Wilfried Guggenberger, Monika Furian, Engelbert Hofer, Sylvia Brandstätter, Karl Kuchler (von links) | Foto: KK

Stiller Advent in Wolfsberg

In der Markuskirche wurde vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende fand in der Markuskirche in Wolfsberg der traditionelle Stille Advent statt. In der vollbesetzten Kirche sorgten "Die Kärntner aus Maria Wörth" unter der Leitung von Sylvia Brandstätter für ein abwechslungsreiches Programm. Die Männergruppe "Die Rosentaler" brachten mit ihren Adventliedern vorweihnachtliche Stimmung nach Wolfsberg. "Die Klagenfurter Postillione" rundeten das Programm entsprechend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
12

Blockflöten, Klavier und Schlagwerkklänge bei Adventmessen in St. Andrä

Schon zur Tradition geworden, sind die einmal im Jahr stattfindenden Adventmessen der Musikschule St. Andrä! Im Oktober werden von den beiden Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, Stücke gemeinsam ausgesucht, zum Teil arrangiert und probiert. Es werden auch andere Kollegen immer wieder mit eingebunden, sodaß einer abwechslungsreichen Messe nichts im Wege steht. Heuer hat Martin Dreier, Schlagwerkschüler aus der Klasse Walter Schildberger mitgewirkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Pianistin Hyejin Son, Südkorea stimmt auf das Weihnachtsfest ein

Kompositionen von Hyejin SonAuf Einladung von Babette Aldershoff und nach einer Idee von Walter Schildberger kommt es am Freitag, den 23. Dezember im Rahmen der Reihe „ Advent im Aldershoff“ zum „Weihnachtskonzert“ im Aldershoff. Beginn ist 17 Uhr. Zuerst werden Gertrude Szescödi, Siegrid Offner , Walter Schildberger – Akkordeon, und Egon Schliefni – E-Bass, unter dem Motto musikalische Adventmalerei mit alten Hirtenliedern und Adventweisen von der stillen,erwartungsvollen Ausstrahlung dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
15

Große "X-mas Party" in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (dama). "Good girls go to the heaven. Bad girls go to the bar" lautete das Motto der traditionellen Weihnachtsparty in "die bar" Prisse in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Hauptspeise: Puten-Involtini mit Frischkäse-Füllung | Foto: Carletto Photography
2 6

cookingCatrin und ihr Tipp für ein festliches Weihnachtsmenü!

Kein Stress am Weihnachtsabend, das wünscht sich wohl jeder. Es kann auch so einfach sein! Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Deko-Tipps und Rezepte, mit denen der Heilige Abend komplett stressfrei verläuft. So bleibt genügend Zeit für die Familie - und ein tolles Weihnachtsmenü kann serviert werden, ohne dass man den ganzen Tag am Herd verbringen muss. Die Rezepte für den Weihnachtsabend sollen vor allem eines sein: einfach vorzubereiten! Gerade in der Vorweihnachtszeit und am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Keep Peace

Wo: Gemeindeamt, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Wir haben die wichtigsten Termine für das Wochenende | Foto: pixabay

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 50

Wir haben die Top-Events für das Wochenende zusammen gefasst. Langeweile am Wochenende? Keine Chance! Egal ob Konzert, Weihnachtsmarkt oder Workshop, dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack das passende Event. schließen X Das Schokoladenschiff - Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren Wann? 16.12.2016 17:00 Uhr bis 16.12.2016 17:45 Uhr Wo? k & k, St.Johann i.R./Šentjanž v R., St.Johann i.R. 33, 9162 Feistritz im Rosental...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Die WOCHE-Redakteure und ihre Buch-Tipps, die unter den Christbaum müssen | Foto: Pixabay
4

Diese Bücher gehören unter den Christbaum

Für Leseratten: Die WOCHE-Redaktion liefert Bücher-Tipps für das perfekte Weihnachtsgeschenk. Noch unschlüssig in Sachen Weihnachtsgeschenke? Ein Buch als Geschenk geht immer! Die WOCHE-Redakteure haben 14 Tipps für Sie. Das sind Bücher, welche die Redakteure selbst gerne geschenkt bekommen würden oder die sie herschenken würden. Von mörderisch bis witzig, von Autobiographie bis Philosophie. Hier wird sicher jeder fündig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
3

Weihnachtsmusik mit dem Saxofon in der Kaffeekonditorei Eberhard

Wie schon zur Tradition geworden, musiziert auch heuer wieder die Saxofonklasse von Mag. Günther Dohr (Musikschule St.Stefan) in der Kaffeekonditorei Eberhard. Das Saxofon ist ja bekannt für seine Vielseitigkeit - daher werden neben klassischen Weihnachtsliedern natürlich auch poppige und swingende Weihnachtshits zum Besten gegeben. Der Eintritt - sofern man davon sprechen kann - ist frei! Kommen sie einfach vorbei und lauschen sie den talentierten Nachwuchsmusikern. Wann: 20.12.2016 18:00:00...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Der 8.Dezember ist ein beliebter Einkaufstag | Foto: freepik.com
4

Zufrieden mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft

Der Lavanttaler Handel ist mit dem 8.Dezember zufrieden. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Alle Jahre wieder kommt das Weihnachtsgeschäft und mit ihm der "fünfte Einkaussamstag" der 8.Dezember. Der Feiertag Maria Empfängnis ist ein beliebter Einkaufstag. Da an diesem Tag viele frei haben, wird der Feiertag gerne genützt, um noch Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Auch im Lavanttal hatten am 8.Dezember viele Geschäfte geöffnet. Zufrieden mit den Umsätzen Auch die Kastner und Öhler Filiale in Wolfsberg hatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
18

"Adventsingen" mit den Jaklinger Sängern

ST. ANDRÄ (dama). Die Jaklinger Sänger luden mit Chorleiter Hubert Fehberger und Obmann Hans Peter Richter zum "Adventsingen" in die Domkirche St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Üppiges Essen kann sich auf den Magen schlagen. | Foto: k2photostudio/ Fotolia.com
2

Üppiges Essen macht dem Magen zu schaffen

(sfh). Im Advent und zu Weihnachten wird schon mal beim Essen kräftig zugelangt. Kekse, Weihnachtsgans, Karpfen und Punsch finden fleißige Abnehmer, und bald ist auch spürbar, dass es zu viel war. Denn Magen und Darm melden schnell recht deutlich, wenn es reicht: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe und Blähungen sind oft die Folgen von Schlemmerei. Enthaltsamkeit und Kräuter für die Verdauung können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Zumindest Pfefferminze, Ingwer und...

  • Silvia Feffer-Holik
Friedrich Schildberger mit Ingrid Schauer und Carina Kollmann (von links) bei der lebenden Krippe am Trattl
4

Wolfsberg im Adventfieber

In der Stadtgemeinde Wolfsberg herrscht bereits vorweihnachtliche Stimmung. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Die WOCHE mischte sich am Wochenende unter die Besucher des Adventmarktes an der Lavant: Weihnachtliche Töne aus den Lautsprechern, herrlicher Geruch nach Weihrauch oder die fröhlichen Kinderstimmen vom Vergnügungspark – diese vorweihnachtliche Stimmung erwartet Besucher noch an den kommenden zwei Adventwochenenden in Wolfsberg. Eselin namens Frieda Gemeinsame Stunden am Markt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
26

Advent in Pölling

Zahlreiche Besucher konnten am 1. Adventmarkt in Pölling begrüßt werden. Die offizielle Eröffnung wurde von den Weisenbläsern der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul und der Singgemeinschaft Pölling musikalisch umrahmt. „Kathrein stellt den Tanz ein“ – nach diesem alten Spruch konnten „Die Junggebliebenen“ den „Fackeltanz“ und weitere Tänze den interessierten Besuchern darbieten. Alle Vereine waren in das Geschehen rund um den Adventmarkt eingebunden. Die Dorfgemeinschaft Pölling war mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Die Besucher erwartet ein wunderschöner Weihnachtsmarkt (Foto: KK)

Besinnlich, ruhig und nostalgisch

Auch dieses Jahr findet von Samstag, dem 10., von 14 bis 17 Uhr bis Sonntag, dem 11. Dezember, von 10 bis 17 Uhr im Atrium des Stifts St. Paul ein Weihnachtsmarkt statt. Es werden in gemütlicher Atmosphäre hochwertige Produkte angeboten. Die Eröffnung am Samstag um 14 Uhr wird von den "Weisenbläsern" musikalisch umrahmt. Harfenklänge und Weihnachtsgeschichten jeweils um 15 Uhr runden den Ausflug nach St. Paul ab. Kulinarische Köstlichkeiten laden zum Gustieren und Verweilen ein. Wann:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
30

Wolfsberger Adventmarkt am Trattl

WOLFSBERG (dama). Zahlreiche Besucher sind an den Adventwochenende am Adventmarkt am Gassersteig/ Trattl anzutreffen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.