Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

1

Eislaufen ist der neue Volkssport in Kalsdorf

Die Öffnungszeiten der Arena über die Feiertage Voll eingeschlagen hat der neue Eislaufplatz auf dem Areal der Kalsdorfer Tennisanlage hinter der Schule bei der Bevölkerung. Klein und Groß stürmen die riesige Eisfläche. „An starken Tagen haben wir bis zu 300 Leute gezählt“, freut sich Siegi Hinterleitner, auf dessen Initiative die Eisanlage von Hart nach Kalsdorf verlegt wurde. Hinterleitner ist auch der Boss der NHL, der Hobby-Eishockeyliga mit 60 Vereinen. Hier die Öffnungszeiten des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Jakob Schartner bringt jedes Jahr zur Weihnachtszeit Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: SM
4 2

Das Gesicht hinter dem weißen Bart

Jakob Schartner aus Judendorf ist ein waschechter Weihnachtsmann aus Leidenschaft. JUDENDORF. "Ist der Bart echt?", fragen sich alle, wenn sie Jakob Schartner in Gratwein-Straßengel beim Einkaufen über den Weg laufen. "Schau, schau – der Weihnachtsmann", rufen ihm die Kinder schon von Weitem zu. "Das ist so schön", erzählt er, "da läuft es mir heute, nach 20 Jahren, noch immer kalt über den Rücken." Funkelnde Kinderaugen Begonnen hat alles 1995, als ihn sein Vorgänger darauf ansprach, ob er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: MO

Poly Deutschfeistritz macht Zeitung

Was soll den Kindern geschenkt werden? Die PTS macht eine Weihnachtsumfrage. DEUTSCHFEISTRITZ. Was wünschen sich die Schüler der Poly Deutschfeistritz heuer zu Weihnachten? Zu diesen und weiteren vorweihnachtlichen Fragen startete die Medientechnik-Gruppe eine Schülerumfrage. Klar ist auf jeden Fall: Geschenkt wird etwas. Denn ihren Liebsten etwas zu schenken, ist für die Jugendlichen sehr wichtig. Top: Elektronisches Ausflugsziele, Socken oder vielleicht ein Haustier unter dem Weihnachtsbaum?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Anzeige

Lebkuchen-nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Die Heilkraft der Lebkuchengewürze Vortragende:  Dr. Sabine Sagerer, TCM-Ärztin mit westlichen Kräutern  Mag. Gudrun Heiser, Kräuterpädagogin Termin:  9. Dez. 2015  18:30 – 20:00 Uhr Ort:  Seminarraum über Apotheke Kalsdorf  Hauptstraße 102, 1. Stock Wir wollen Sie  kurz in TCM einführen  die wichtigsten Lebkuchengewürze vorstellen  ihre Heilkraft beleuchten  praktische Tipps für ihre Anwendung im Alltag geben Als Einführungsvortrag in eine geplante Workshop- und Vortragsreihe zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Sagerer
2

21. St. Radegunder Adventsingen mit Christine Brunnsteiner

Eintritt: Abendkassa € 8,--, Kinder bis 14 Jahre frei / Vorverkauf € 7,-- Vorverkaufsstellen: Raiffeisenbank St. Radegund, Die Steiermärkische St. Radegund, Büro der Kurkommission Parkmöglichkeit beim Nah & Frisch Markt Pieber Mehr Infos unter: www.radegund.info Wann: 04.12.2015 18:00:00 Wo: Kurhaus, 8061 Sankt Radegund bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung

Weihnachtsmarkt im Schloss Oberthal | Thal bei Graz

Freitag, 04.12.2015 16:00 Uhr: Erföffnung Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr: Vorführung Singkreis Thal 18:00 Uhr: Vorführung Keramik Stoißer 19:00 Uhr: Thaler Perchten Samstag, 05.12.2015 16:00 Uhr: Eröffnung Weihnachtsmarkt 16:30 Uhr: Vorführung Motorsäge Schnitzen 17:00 Uhr: Vorführung Keramik Stoißer 18:30 Uhr: Besuch des Nikolaus Sonntag, 06.12.2015 10:00 Uhr: Eröffnung Weihnachtsmarkt 13:00 Uhr: Vorführung Keramik Stoißer 14:00 Uhr: Weisbläser 16:00 Uhr: Verlosung Trachten Kalander 19:00 Uhr:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
3

Swinging Christmas in Seiersberg-Pirka

Am 5. Dezember gastiert Chris Oliver mit seiner Band in der KUSS-Halle in Seiersberg-Pirka. Geboten wird neben weihnachtlichen Hits einiges, denn anlässlich des 100. Geburtstages von Frank Sinatra steht der Abend im Zeichen des Swing und des goldenen Jahrzehnts. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Karten & Tischreservierung: Tourismusbüro Seiersberg-Pirka Montag - Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Weitere Kartenstellen: Gemeindeamt Seiersberg-Pirka Tanzschule Conny&Dado...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernd Höflechner
Foto: RE
1

Süßer die Glocken in St. Radegund klingen

In der Vorweihnachtszeit erblüht der Kurort St. Radegund und lockt mit umfangreichem Advent-Programm. ST. RADEGUND. Bereits seit 1841 ist St. Radegund am Fuße des Schöckls vor allem als Kurort bekannt. Nicht nur die 2.000 Einwohner, auch seine Gäste wissen, wie es sich im Luftkurort entspannen und regenerieren lässt. Besonders aber in der Vorweihnachtszeit zeigt sich St. Radegund von seiner zauberhaften Seite. Am 29. November gibt's um 16 Uhr zur Einstimmung den Lichterglanz - die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: bilderBox.com

Firmen-Weihnachtsfeier: Check

Bald ist Heiligabend. Höchste Zeit, die Weihnachtsfeiern zu planen. Auch wenn es noch zu früh erscheint: Die Weihnachtszeit klopft langsam, aber sicher, an die Tür. Und mit ihr die Vorbereitungen für die optimale Weihnachtsfeier. Spätestens wenn der Kollege auf dem Tisch schlingernd Radioklassiker ins imaginäre Mikrofon trällert, weiß man, ob die Weihnachtsfeier gelungen ist oder nicht. Planung ist alles Je früher die Weihnachtsfeier organisiert wird, desto besser. Denn dieser Abend soll in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Florianis brachten das Friedenslicht von der Geburtsgrotte in Betlehem in die Krippe in Fehring. | Foto: LFV Franz Fink
1

Feuerwehrjugend brachte das Friedenslicht nach Fehring

Eine Jugendgruppe der Feuerwehr Fehring holte für den Feuerwehrverband des Bereiches Feldbach das Friedenslicht im ORF-Landesstudio ab. Die Florianis brachten die Flamme in einer Laterne nach Fehring. Zur Friedenslichtfeier konnte ABI Johannes Matzhold den Bürgermeister der Stadt Fehring, Johann Winkelmaier, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Rudolf Temmel und zahlreiche hochrangige Offiziere begrüßen. Das Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität wurde am Fehringer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Klein & fein oder groß & grandiös: Im LUSH-Shop in der SCS wird man durch individuelle Beratung rasch fündig.

Der ultimative Last-Minute-Geschenk-Tipp

Für alle die es eilig haben und dennoch glänzen möchten! Heiligabend und noch kein Geschenk für die Liebsten? Kein Probem, immerhin sind die schönsten Geschenke, jene die nichts kosten. So etwa Zeit, Liebe, Zuneigung. Wer dennoch nicht ganz ohne Päckchen unter dem Christbaum dastehen möchte, der hat auch am 24. Dezember noch die Möglichkeit, einen Abstecher in die Geschäfte zu machen. Geschenke einmal anders Ein heißer Tipp für alle die in diesem Jahr mit einem außergewöhnlichen Geschenk für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
2 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Keine Panne mit der Tanne" - Tipps damit man Weihnachten unbeschwert genießen kann!

Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Weihnachtszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt. Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen das offene Licht vielfach ersetzt. Der Christbaum hat in manchen Häusern und Wohnungen seine "richtigen" Kerzen beibehalten. Bevor es aber soweit ist, dass der Baum geschmückt werden kann, die gleiche Frage: Wie bringe ich den Christbaum nach Hause?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Denken, damit die Zeit nicht verfliegt

Weihnachten steht vor der Tür, und irgendwie beschleicht einen das Gefühl, die letzte Mette ist noch gar nicht allzu lange her. Dabei: Die Wahrnehmung spielt uns keineswegs einen Streich. Die Zeit verfliegt, auch im Advent ist sie auf der Flucht. Entschleunigung, Rückbesinnung, innere Einkehr – die Ermunterung zu mehr Beschäftigung mit sich selbst, seinen Liebsten und im Besonderen mit der Zeit verhallt ungehört im Trubel der Adventhysterie. Wie aufs Auge gedrückt kommen einem die Ratschläge...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Schüler freuten sich über den unerwarteten Geldsegen.

300 Euro "Weihnachtsgeld" für Instrumente

Bei der schon traditionellen Weihnachtsfeier der Volksschule Edelsbach begeisterten die Schüler aller sieben Klassen das Publikum mit tollen Beiträgen. Martina Salchinger, derzeit mit der Leitung betraut, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Roswitha Schreiber, die stellvertretend für die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Mittleres Raabtal einen Scheck überreichte. Seit Schulbeginn gibt es an der Volksschule Edelsbach einen Schulchor unter der Leitung von Sabine Macher. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Am Vormittag des 24. Dezember wird im ESZ das Friedenslicht verteilt.
2

Weihnachten bei der FF Gössendorf

So wie jedes Jahr werden wieder zahlreiche Freunde der Gössendorfer Feuerwehr am Heiligen Abend ins Einsatzzentrum kommen - sei es, um das Friedenslicht abzuholen oder das abendliche Turmblasen zu genießen. Auch heuer lädt die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf ein, am Heiligen Abend die eine oder andere Stunde im Einsatzzentrum zu verbringen und die weihnachtliche Stimmung zu genießen. Los geht es bereits um 9 Uhr, wenn die Feuerwehrjugend an die Besucher das Friedenslicht verteilt. Um 11 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Stimmungsvoll: Die Veranstalter um Alois Rauch (M.) freuten sich über viele Gäste am Weihnachtsmarkt am Bauernhof.
19

Dieser Weihnachtsmarkt war ein Honigschlecken

OEDT. Zum 11. Mal lud der Imker Alois Rauch zum traditionellen "Weihnachtsmarkt am Bauernhof" nach Oedt. In Kooperation mit dem Weingut Hutter, der Buschenschänke Suppan und dem Obstbau Weiß stand dieses Jahr mit Glühwein, Honigprodukten und Adventbäckerei die regionale Kulinarik im Mittelpunkt. Bei weihnachtlichen Klängen der "Raabauer Holz&Blech Musik" boten 25 Aussteller Holzschnitzereien und originelle Handwerkskunst feil. Im Zuge der Modeschau von Trachtenmoden Trummer holte man sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Künstlerisch: Ausschließlich Handgemachtes konnte am Christkindlmarkt beim Berndorfer Advent erstanden werden.
10

Kunst am Berndorfer Advent

Die Damen von "BerndorfERleben" bieten Selbstgebasteltes und Süßes an. "Mit unserer Adventveranstaltung wollen wir altes Brauchtum zurückgewinnen und vor allem den Kindern näherbringen", erzählt Birgit Weissensteiner-Stoiser. Sie ist die Obfrau des Vereins "BerndorfERleben". Unter dem gelebten Motto "Besinnliche Stunden eines Dorfes erleben" veranstalteten Weissensteiner-Stoiser und ihr engagiertes fünfköpfiges Team zum bereits sechsten Mal den traditionellen Berndorfer Advent. Auf dem bunten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Gedichtet: Mit humorvollen, aber auch nachdenklichen Texten, stimmte die Vulkanland-Dichtergilde auf Weihnachten ein.
13

Mit Weihnachtsgedichten zur Adventstille gefunden

FELDBACH. "Advent ist eine Zeit der Ruhe. Heute wollen wir der vorweihnachtlichen Hektik entfliehen und die Adventstille auf uns wirken lassen", eröffnete Vizebgm. Christian Ortauf die Adventlesung im Saal der Landwirtschaftskammer Feldbach. Unter dem Motto "Bald ist Weihnacht" präsentierten Mitglieder der Vulkanland-Dichtergilde geschriebene Gedanken zur stillsten Zeit im Jahr. Durch das Programm führte "Antenne-Moderator" Luis Haas. Musikalische Klänge kamen vom Ensemble der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
6

BUCH TIPP: Rundum-Paket für Räucherfreunde

Eine Geschenkbox, die ihre Wirkung nicht verfehlt, stellt der Verlag Kosmos für Räucherfans zusammen: Neun getrocknete Kräuter und Harze im Holzkistchen und dazu das Praxisbuch sorgen für genussvolles Räuchern. Ein belebendes Set für Anfänger und Fortgeschrittene, in dem Christine Fuchs alle wichtigen Fragen rund um den Brauch beantwortet. Verlag Kosmos, Buch (64 S.) + gefüllte Holz-Box, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.