Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Müssen muss man gar nichts: Michael Kamauf rät, gerade zu Weihnachten darauf zu achten, was einem gut tut.
3 2

Darf ein evangelischer Diakon von Weihnachten die Nase voll haben?

Michael Kamauf leitet die evangelische Gemeinde in Gleisdorf und er sagt: Weihnachten geht mir immer mehr auf den Keks. Weihnachten steht bevor. Freuen Sie sich auf das Fest? Michael Kamauf: Es geht mir von Jahr zu Jahr mehr auf den Keks. Es kommt mir vor, als ob Weihnachten eine Parodie seiner selbst geworden wäre. Harte Worte. Aus welchem Grund? Weihnachtsfeiern, Adventfeiern, dazu ist man fast verpflichtet, vor allem, wenn man sozusagen nach außen hin tätig ist. Dann wird dort abgesungen, es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Idyllische Vorstellungen vom Weihnachtsfest erfüllen sich nicht immer, und dann fliegen die Fetzen. | Foto: Bilderbox
2

Alles gut unterm Christbaum?

Selten wird so viel gestritten wie zu Weihnachten. Die WOCHE hat die Gegenstrategie. Schon der Advent lässt bei vielen das Nervenkostüm etwas fadenscheinig werden: Geschenke müssen besorgt werden, das Haus will auf Hochglanz geputzt sein, das Festessen soll heuer noch besser als im Vorjahr schmecken und der Christbaum fehlt auch noch. Mit dem Heiligen Abend steigert sich oft auch der Stress zu seinem Höhepunkt, jeder möchte seine Vorstellungen vom perfekten Weihnachtsfest erfüllt sehen und –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Advent in Krumegg

Am 14. Dezember sind die Musikkapelle sowie der Sportverein Krumegg die Gastgeber der Eventserie "Krumegger Advent". Inmitten einer vorweihnachtlichen Klangwolke "kuman d`Leit zsamm" um durch die zahlreichen Handwerksstände zu bummeln und sich die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit schmecken zu lassen. Im neu gestalteten Musikheim findet eine Weihnachtswichtelwerkstatt für alle Kinder egal ob aus Nah oder Fern statt. Es wird schon fleißig vorbereitet und probiert, damit es für alle ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler
1 2

BUCH TIPP: Lieder und Gedichte für das schönste Fest

Zu Weihnachten wird gerne gesungen und gedichtet: 24 Klassiker unter den Weihnachtsliedern sind in diesem schmucken Büchlein der Reihe "Das große kleine Buch" mit Illustrationen und Akkordbegleitung versammelt. In dieser Reihe gibt es auch "Weihnachtsgedichte für Kinder". Beide Ausgaben von Maria Buchner tragen zu einem traditionell-besinnlichen Fest bei. Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Der Nachwuchs ist stolz auf den größten Adventkranz aller "Feuerwehrzeiten". | Foto: FF Feldbach

Ein Trampolin als Adventkranz

Der größte Adventkranz in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach ist ein echter Hingucker geworden. Er hat einen Durchmesser von drei Metern und ist vor dem Einsatzzentrum in Feldbach weithin sichtbar. Äste und Reisig von zwei Fichten seien notwendig gewesen, um aus einem Trampolin einen Adventkranz zu basteln, so Florian Reinprecht. Zwei Abende lang werkten die Nachwuchskräfte unter der Leitung von Ortsjugendbeauftragtem Walter Lindenau. Die Idee war von Katrin Tomaschitz gekommen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Kaufen gerne daheim: Karl und Ernestine Lautner shoppen in der Region und meiden den großten Trubel.
1

Stressfrei vor Ort gustieren

Ernestine und Karl Lautner verleben den perfekten Einkaufstag in ihrem Bezirk. "Ohne Stress, ohne Handy und unbedingt mit meinem Partner" – das sind die idealen Voraussetzungen für den perfekten Shoppingtag von Ernestine Lautner. Die 47-Jährige aus St. Stefan und ihr Gatte Karl, beide Angestellte der Post, ziehen die Region den urbanen Shoppingcentern vor. Für die beiden beginnt der Einkaufstag in einem gemütlichen Café. Hier überlegt man, welche Produkte man unbedingt besorgen muss. "Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
3

WEIHNACHTSKONZERT des Musikgymnasiums Graz

130 Jugendliche bringen Chor-OrchesterwerkeVorweihnachtliche Klänge füllen das Musikgymnasium in der Dreihackengasse: Seit Wochen schon proben Chor und Orchester dieser Schule für das große Weihnachtskonzert am Montag, dem 15. Dezember um 19 Uhr im Grazer Minoritensaal. Zur Aufführung gelangen u. a. Werke von Mendelssohn und Praetorius sowie Auszüge aus Händels Messias. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Uraufführung einer Komposition von Paul Maier, einem Schüler der 8. Klasse, dar....

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Perstling-Edlmair
Anzeige
Damit das Geschenkeauspacken richtig Freude macht, sollte bei der Geschenkauswahl einiges beachtet werden. | Foto: KK
2

So macht schenken echt Freude

Wer bei der Auswahl alles richtig macht, kann am Heiligen Abend nichts mehr falsch machen. Alle Jahre wieder die gleiche Herausforderung: Was schenke ich? Wie viel soll es kosten und welche Geschenke machen wirklich Freude? Bücher, CDs und Filme Leseratten, Musikfans und Filmfreaks können reich beschenkt werden. Entweder sind die Vorlieben bekannt oder man verschenkt persönliche Empfehlungen. Natürlich dürfen auch aktuelle Bestseller und Verkausschlager nicht fehlen. Technikartikel Smartphones,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark
"Advent, Advent, die Wohnung brennt", kann es im schlimmsten Fall in der Weihnachtszeit heißen. | Foto: Hermann Kollinger

Weihnachten als das Fest des Feuers und der Diebe

Weihnachten ist die Zeit der Besinnung. Vor ungewollten Bescherungen warnen Feuerwehr und Exekutive. In der Vorweihnachtszeit ist etwa das Brandrisiko in den Wohnräumen am höchsten. Der Landesfeuerwehrverband rät deshalb, brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt zu lassen. Beim Adventkranz gilt: Je trockener und dürrer die Zweige sind, desto größer ist die Brandgefahr. Beim Aufstellen des Christbaumes sollte darauf geachtet werden, dass man den Baum mindestens mit 50 Zentimetern Abstand zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Hirten- und Krippenlieder haben Sepp Spanner (l.) und Norbert Lipp für ein Konzert in Sinabelkirchen ausgesucht.

Die Hüter der Hirtenlieder: Sepp Spanner und Norbert Lipp sammeln musikalische Kostbarkeiten der Steiermark.

"Wer klopfet an?" ist eine der bekanntesten Vertonungen der Herbergssuche. Was die wenigsten wissen: Der Ursprung dieses Liedes und vieler anderer liegt in den Mysterienspielen der vorchristlichen Zeit. Dieses und noch vieles mehr weiß Volksliedforscher Sepp Spanner zu berichten. Der Professor kennt die Geschichte der traditionellen Krippenspiele, wie sie auch in unserer Region früher häufig stattfanden, genau. "Schon die Kelten führten kultische Spiele um Leben und Tod auf, im Laufe der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
1 15

Stimmungsvoller Adventzauber im Haus der Lichter und Düfte

ST. STEFAN. Hunderte von Kerzen und Weihnachtskekse verwandelten die Tageswerkstätte Stephanus in ein Haus der Lichter und Düfte. Mit Mehlspeisen, Maroni, Glühwein und selbstgebastelter Adventdekoration brachte man die Gäste in Weihnachtsstimmung. In Workshops versuchten sich die kleinen Besucher beim Bienenwachskerzenziehen, Keksebacken oder Hufeisenschmieden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

MEINUNG: Ein kleines Spiel für Weihnachtsmuffel

In einem Monat ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. Naturgemäß ist also jetzt die Zeit, in der wir allerorts mit "Last Christmas" beschallt werden, so mancher seine Stromrechnung mit kilometerlangen Lichterketten in die Höhe treibt und der Weihnachtsmann vom Werbetruck eines Kracherlherstellers grinst. Da haben viele von Weihnachten schon genug, bevor der Advent überhaupt noch angefangen hat. Wie wär's mit einem kleinen vorweihnachtlichen Spiel? Statt sich über all den Kitsch aufzuregen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Einstimmung: Beatrice Strohmaier (l.) und Christian Ortauf (2.v.l.) und die Kleinen freuen sich auf den Kinderadvent.

Kinder schmücken den Baum mit Geschichten

Die Kinderhütte vor dem Tourismusbüro am Hauptplatz gibt es heuer zum dritten Mal. Neben dem Kinderadventprogramm wie Basteln, Kerzenziehen und Singen suchen Tourismusobmann Chris-tian Ortauf und Animateurin Beatrice Strohmaier aus Raabau heuer erstmals Weihnachtsgeschichten. Kinder und Erwachsenen sollen mit ihren Kurzgeschichten den Weihnachtsbaum schmücken. Am 29. November, ab 17 Uhr können sie erstmals ihre Anekdoten vorlesen. Auch drei Migrantinnen aus Russland, Rumänien und Südamerika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Melanie Kainz (links)
2 42

Lange Nacht der Steirerkraft

In der Kernothek der Steirerkraft fand vergangenen Freitag die Lange Nacht der Steirerkraft Weihnacht statt. Am Nachmittag sang der Kinderchor der Volksschule St. Ruprecht unter der Leitung von Anna Rosenberger. "Bei diesen wunderschönen Liedern der Kinder kommt man schon richtig in Weihnachtsstimmung", freute sich eine Besucherin. Für wunderbare Weihnachtsstimmung sorgte außerdem die Adventausstellung. Angefangen von großartigen Bildern von Hannes Mair, über die Keramikprodukte von Peter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder

5. IF LITENBORG WEIHNACHTSTURNIER

Datum : 21. Dezember 2014 Ort : Kalsdorfer-Sporthalle Beginn : 8 Uhr Startgeld : 70 € Anmeldungen bis 10. Dezember 2014 ( max. 14 Teams) Hr. Perner Markus 0699/18201815 ZUR INFO: * Gespielt wird 4+1 * Wechselspieler = so viel man benötigt, * Spieldauer voraussichtlich 10 min. * Modus - Vorrunde zwei Gruppen zu je 7 Teams - die ersten 2 Teams steigen auf ins 1/2 Finale der Rest hat Platzierungsspiele/Siebenmeter IFL-Konto: BIC: RZSTAT2G477 IBAN: AT06 3847 7000 0101 7227 * Die Ersten 14 Teams die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • IF Litenborg Hobbyfußballverein

Adventzauber

Zauberwelt Glitzerkugel Lichterglanz Weihnachtszauber kehrt ein in unser Herz und in unser Heim! Herzliche Einladung zum Adventzauber in „mein Laden“ am 23.November 10-17 Uhr bei Glühwein und Keksen! Auf dein/euer Kommen freut sich Anna Wango. Mein Laden in Zehndorf 19, 8521 Wettmannstätten Wann: 23.11.2014 ganztags Wo: Mein Laden, Zehndorf 19, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anna Wango
Auch Domenic, David und Nina (v.l.n.r.) aus Gratkorn haben bereits Schuhkartons mit kleinen Geschenken vollgepackt. | Foto: Kolmer privat
1

Schuhkarton mit Freude gefüllt

Unsere Region beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton". Die WOCHE zeigt, wie's geht. "Weihnachten im Schuhkarton" ist Teil von "Operation Christmas Child", der weltweit größten Geschenkaktion. Letztes Jahr wurden im deutschsprachigen Raum rund 500.000 Schuhkartons gepackt und verschenkt. Auch heuer wurden schon viele Schuhkartons in Graz-Umgebung Nord gepackt. Bis 15. November können diese noch abgegeben werden. Heuer gehen die Schuhkartons an Kinder in Moldawien. So geht's • Ober- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
2

Tannengraß und Lebzeltstern

Advent erleben, wie es früher war! In der Vorweihnachtszeit erleben Jung und Alt einen besinnlichen Adventauftakt. Auf dem Weg durch die historischen Hauslandschaften den Stress zurücklassen und die stillste Zeit des Jahres wieder spüren: sei es um spannenden Adventgeschichten zu lauschen, Strohsterne zu basteln oder einfach die Wärme des Feuers in der bäuerlichen Stube zu genießen. Höhepunkte sind u.a. Weihnachtslieder singen, Lebkuchen backen, Strohsterne und Christbaumschmuck basteln und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Früher hängte man in der Steiermark die Christbäume von der Decke ab... so wie diesen... (allerdings wohl kaum aus übereinander aufgehängten Metallreifen von ehemaligen alten Fässern)
13 9 16

Den schrägsten Weihnachtsbaum der Welt...

... hab ich bei lieben Freunden entdeckt... Manch andere Kuriositäten, liebevoll Dekoriertes, kreative Ideen und längst in Vergessenheit Geratenes sind mir dabei nebst Hausherrn, Frau des Hauses und deren Gästen bei einem Festl vor die Linse geraten... Wo: Bauernhof, Stein, 8561 Stein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Damit einem das Lachen beim Umtausch nicht vergeht, sollte man die Regeln ganz genau kennen. | Foto: Bilderbox

Umtauschen ohne Ärgernis

War das Präsent doch ein Flop? So tauschen Sie es problemlos um. Dem Shoppingsturm vor Weihnachten folgt meist die große Umtauschwelle. Was man dabei beachten muss, hat die WOCHE bei der Arbeiterkammer nachgefragt. "Wer bei der Wahl des Präsents Zweifel hegt, ob dieses auch passt oder beim Beschenkten Gefallen findet, sollte schon beim Einkauf einen möglichen Umtausch vereinbaren und auf der Rechnung vermerken lassen", so AK-Experte Harald Bachmaier. Er betont, dass kein gesetzliches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Selbstgebackenes, Selbstgestricktes, Selbstgebasteltes - beim Christkindlmarkt beim Hörgasbauer bekommt man alles Weihnachtliche.

Weihnachtsstimmung beim Hörgasbauer

Zum ersten Mal fand ein Adventmarkt beim Hörgasbauer in Stübing statt - und war sogleich ein Erfolg: Unzählige Besucher ließen sich das Selbstgebackene, Selbstgestrickte oder Selbstgebastelte nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.