Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Eierlikörtorte | Foto: Rita Beck
2

Rita b(a)eck(t)
Eine leckere Eierlikörtorte als Festtagshighlight

AMSTETTEN. Haben sie schon etwas geplant für die Festtagstafel zu Weihnachten? Wenn Freunde und Familie kommen und man etwas besonderes auftischen möchte, dann bietet sich zum nachmittäglichen Kaffee die leckere Eierlikörtorte von Rita Beck regelrecht an. Die Stäbchenprobe nutzen Für den Teig benötigen sie 7 Eiklar, 150 g Zucker, 150 g Mehl, 1/2 Pack. Backpulver, 150 g Kochschokolade und 150 Butter. Butter und Kochschokolade gemeinsam im Wasserbad schmelzen lassen. Eiklar mit Zucker steif...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl

Rezept: Karottentascherl aus Amstetten

AMSTETTEN. Zutaten: 500 g Mehl, 250 g Butter, 25 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver, 250 g Karotten, Marillen- oder Ribiselmarmelade, Eidotter, Staubzucker. Zubereitung: Mehl, Butter, Zucker, Salz, Backpulver zu einer bröseligen Masse vermengen. Karotten schälen, fein reiben und zum Teig geben. Verkneten, zu Kugeln formen und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen. Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, darauf Marmelade und zu Halbkreisen zusammenklappen. Die Ränder festdrücken. Mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rezept: Aus Aschbach kommen süße Grüße

ASCHBACH. Juliane Mayrhofer verrät ihr Rezept für Schönbrunner Krapferl: 10 dag Haselnüsse, 10 dag Butter, 10 dag Zucker, 10 dag Mehl, 5 dag Maizena, ein Ei, Zitronenschale und eine Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, rasten lassen und dann Scheiben ausstechen, backen, mit selbst gemachter Marillenmarmelade zusammensetzen, mit Schoko glasieren und mit grünen und gelben Hagelzucker (grün für den Rasen, gelb für die Gebäude) bestreuen. "Schmecken vorzüglich, dazu guter Kaffee,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.