Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Gewinne täglich tolle Preise mit dem Online-Adventkalender der Energieregion Weiz-Gleisdorf. | Foto: RMSt
1

Energieregion Weiz-Gleisdorf
Online-Adventkalender mit vielen Preisen

Die Adventzeit beginnt bald und verschiedenste Adventkalender zieren dann meist unsere Wände. Auch die Energieregion Weiz-Gleisdorf startet dann wieder mit ihrem beliebten Online-Adventkalender, wo es täglich schöne Preise zu gewinnen gibt. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall! WEIZ. Bereits eine liebgewonnene Tradition: Es gibt auch 2023 den Adventkalender der Energieregion Weiz-Gleisdorf.  Wie auch in den letzten Jahren ist das Mitmachen ganz einfach: von 1. bis 24. Dezember öffnet sich unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frohe Festtage wünscht allesachtsam

Frohes Fest & Raunächte
Achtsamkeits-Adventkalender 24. Türchen

Liebe Achtsamkeitsgeschichten-LeserInnen, danke, dass Sie dem Achtsamkeits-Adventkalender bis zum 24. Türchen gefolgt sind. Es bleibt ein frohes Fest und besinnliche Feiertage zu wünschen. Wer den Jahreswechsel bewusst begehen möchte, ist eingeladen, die Raunächte aktiv dazu zu verwenden. Es sind diese 12 Nächte ab dem 24.12. bis 06.01. Schreiben Sie Ihre Träume auf. Man sagt, es ist eine Vorschau für jedes Monat des kommenden Jahres.  Viele Rituale ranken sich um die Raunächte. Auch ist das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Habt ihr euren Christbaum schon ausgesucht für dieses Jahr?

Christbaum Duft liegt in der Luft
Achtsamkeits-Adventkalender 18. Türchen

Hat das Christkind für euch schon einen Baum ausgesucht? Eine achtsame Empfehlung ans Christkind lautet – suche den Baum mit allen Sinnen aus. Wo und wie ist er gewachsen, kennst du seine Geschichte? Wie sieht der Baum aus, ist er groß oder klein, buschig oder schlank? Wie duften seine Nadeln? Sind sie stachelig oder sanft? Sind sie silbrig türkis oder satt und dunkelgrün? Der Duft nach WeihnachtBetrachte die Schönheit des Baumes voller Dankbarkeit. Stell dir den Baum vor, an seinem Platz in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger

Der etwas andere Adventkalender
Spenden Adventkalender

Spenden-Adventkalender 1 Gib 1€ in dein Spendenglas. Schön, dass du mitmachst! 2 Gib 1€ in dein Spendenglas. Danke! 3 Wochenende – Heute kommen 2€ in dein Spendenglas. 4 2. Adventsonntag: Gib alle Münzen aus dem Kleingeldfach deiner Geldbörse in dein Spendenglas und genieß deinen Tag. 5 Gib 1€ in dein Spendenglas. Vielen Dank! 6 Nikolo: Spende 5€ für Socken direkt auf das Harambee-Konto. 7 Der Krampus hat dich beklaut, heute landen nur 50 Cent im Glas. 8 Feiertag: Schreib deinem Patenkind einen...

  • Steiermark
  • Monika Mittendorfer
Schaut rein in die MeinBezirk.at #XMasChallenge: Es gibt spannende und lustige Herausforderungen, aber auch Geschichten, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Shutterstock
16 11

Adventkalender auf Steirisch
MeinBezirk.at #XMasChallenge – macht mit!

Wir wollen dich in der Adventzeit mit ganz viel Spaß und kleinen Aufgaben überraschen. Bereit für unsere Challenge? Dann findest du hier unseren herausfordernden Adventkalender: Öffne jeden Tag ein Türchen und erfreue dich an kleinen Herausforderungen, Quizfragen und lustigen Aufgaben – gerne auch für daheim oder für das Büro. Mach mit bei unserem interaktiven Adventkalender. Challenge accepted!

  • Steiermark
  • Denise Prügger
Sam, Vincent und Otto aus dem Kindergarten Kloepferweg sind stolz auf ihr Bild, zu sehen am 24. Dezember im Adventkalender der Stadtgalerie Deutschlandsberg. | Foto: Kindergarten Kloepferweg
7

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Adventkalender mit Blick auf das 24. Türchen

Der Adventkalender in der Deutschlandsberger Stadtgalerie nimmt deutlich Formen an. Wir haben schon neugierig einen Blick auf das Adventfenster am 24. Dezember gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Der Adventkalender in der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz führt auch im Lockdown durch die Adventzeit. Schulen, Kindergärten, Vereine und Privatpersonen bemühen sich, Tag für Tag ein vorweihnachtlich gestaltetes Fenster bereit zu stellen. Dem Kindergarten Kloepferweg ist dabei eine besondere Ehre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Es weihnachtet auch in der Redaktion von meinbezirk.at. | Foto: Marco Steurer
Aktion 3

Vielfalt Adventkalender
Und was hast du so im Kasterl?

Einmal ehrlich: Adventkalender sind längst nicht mehr nur für die Kleinen. Vor allem in Zeiten wie diesen versüßen sie uns den Advent und heben die Vorfreude auf Weihnachten. Völlig unabhängig davon, ob du zu denjenigen gehörst, die ihren Adventkalender selbst machen oder selbst kaufen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. GRAZ. Die einen sagen sie ist ein Klassiker, die anderen finden es altmodisch. Die Schokolade ist bei Weitem nicht mehr das Einzige, was sich hinter den Türchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die Kinder der Volksschule St. Johann im Saggautal laden in der Adventzeit ein zum Begriffe raten. | Foto: Steirer mit Herz
Video 5

Begriffe raten zu Weihnachten
48 Christkinderln laden für guten Zweck zum Begriffe raten ein

Mit einem besonderen Adventkalender versetzt der Verein "Steirer mit Herz" in Weihnachtsstimmung. Täglich laden Kinder der VS St. Johann im Saggautal zum Begriffe raten ein. Gestartet wird pünktlich heute am 1. Dezember. Die meisten Adventkalender sind mit Schokolade oder anderen kulinarischen Genüssen befüllt. Nahrung für Herz und Seele bietet der virtuelle Adventkalender auf Facebook und Instagram von "Steirer mit Herz". In der Volksschule St. Johann im Saggautal, in der Obmann Marcel Resch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg haben sich für die Gestaltung des ersten Adventfensters in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit den Heiligen Drei Königen auseinander gesetzt. | Foto: HLW/FW
Aktion 3

Deutschlandsberg
Erstes Adventfenster kommt aus der HLW

Jeden Tag ein neues Gemälde mit weihnachtlichen Motiven verkürzt in Deutschlandsberg die Wartezeit auf Weihnachten. Das erste Adventfenster in der Auslage der Stadtgalerie Deutschlandsberg hat die HLW/FW Deutschlandsberg gestaltet. DEUTSCHLANDSBERG. Morgen ist es endlich soweit: Der 1. Dezember wird von vielen großen und kleinen Kindern schon sehnsuchtsvoll erwartet, schließlich kann endlich das erste Türchen im Adventkalender geöffnet werden. Ob kleine Bildchen, Schokolade oder auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Husarenkrapferl: Ein gelingsicheres Rezept, bei dem fast alle Zutaten regional besorgt werden können. | Foto: pixabay.com
2

2. Dezember
Rezeptidee: Husarenkrapferl

Für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss: Husarenkrapfen sind nicht aufwendig aber dafür umso besser. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Weihnachtskekse, leicht gemacht. Hier haben wir für dich eine gelingsicheres Rezept. Tipp: Noch besser schmecken Weihnachtskekse natürlich mit Zutaten aus der Region. Von den Eiern, über das Mehl bis zur Butter und der Marmelade bieten unsere Direktvermarkter aus der Region Thermenland-Wechselland alles, was du für köstliche Weihnachtskekse brauchst. Zutaten:120 Gramm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Ratscher Adventkalender
3

Ratscher Genuss mit Herz
Ratscher Adventkalender mit 24 kulinarischen Geschenken

18 Betriebe aus Ehrenhausen an der Weinstraße, Ortsteil Ratsch, verkürzen die Wartezeit bis Weihnachten mit einem ganz besonderen Adventkalender. EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE/RATSCH. Weihnachten steht vor der Tür und der traditionelle Adventkalender gehört der dazu wie Lichterglanz und Christbaum. Besonders hebt sich der "Ratscher Adventkalender" vom herkömmlichen Angebot ab. 24 regionale Produkte Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 regionale Produkte der Südsteirischen Weinstraße auserkoren,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Eine Erinnerung an frühere Weihnachten: einfache Kekse aus Mürbteig. | Foto: Michl
2 Video

WOCHE Adventkalender
Traditionelle Weihnachtskekse

7. Dezember: Heute backen wir wieder in unserem Adventkalender! Mit einem ganz einfachen Rezept. Schnell, einfach und lecker sind unsere Kekse bei diesem Rezept. Es handelt sich um traditionelle Kekse aus einem Mürbteig, aus denen wir Sterne, Christbäume, Herzen oder sonstige weihnachtliche Formen machen. Dazu braucht ihr gar nicht viel: Zutaten:125 g kalte Butter4 Eier250 g Zucker750 g Mehl1 Pkg. BackpulverSaft und Schale einer halben Zitrone etwas ObersNachdem ihr alle Zutaten verrührt habt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
WOCHE Weihnacht: Auch ein digitaler Streifzug durch die schönsten Christkindlmärkte des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist geplant. | Foto: Christian Thomaser
Video 2

WOCHE Weihnacht
Die WOCHE bringt Weihnachten zu dir nach Hause

Ein digitaler Nikolausbesuch, ein Krampuslauf auf Facebook, Weihnachtsgeschichten zum Anhören und Keksrezepte zum Nachbacken? Das alles bietet der digitale WOCHE Weihnachtscountdown! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ob ein Rundgang mit Glühwein am Adventmarkt, der Nikolausbesuch, der Krampuslauf oder das Weihnachtskonzert des Musikvereins - viele unserer Weihnachtstraditionen fallen heuer leider dem Coronavirus zum Opfer. Um trotzdem etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zulassen, bringt die WOCHE heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Statt mit der traditionellen Adventlesung, heuer mit einem digitalen Adventkalender: Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde sorgen für eine besinnliche Adventzeit in Reimform. | Foto: Archivfoto von 2019, WOCHE

Jedes Türchen ein Gedicht
Der digitale Adventkalender der Vulkanland Dichtergilde

Bereits zur Tradition geworden ist die jährliche Adventlesung der Vulkanland Dichtergilde. Aufgrund von Corona, konnte diese heuer nicht stattfinden. Stattdessen versüßt die Gilde digital - natürlich in Reimform - die Adventzeit. - Ab 1. Dezember geht es los! MÜHLDORF/FELDBACH. Vor gut einem Jahr stimmte die Vulkanland Dichtergilde mit ihrer traditionellen Adventlesung im Kultursaal Mühldorf auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Da dies aufgrund von Corona heuer nicht möglich war, hat sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Adventfensterbild der HAK Deutschlandsberg schmücken Sterne, die die analoge und die digitale Welt verbinden.  | Foto: HAK DL

Weihnachtszauber
Stadtgalerie Deutschlandsberg wird zum Adventkalender

Täglich wird ab 1. Dezember ein neues Bild in der Auslage der Stadtgalerie präsentiert. Kindergartenkinder, Schüler und freischaffende Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen, um die Bewohner und Besucher der Bezirksstadt auf Weihnachten einzustimmen. So z.B. die Schüler einer vierten Klasse der HAK Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schüler der 4 AK der HAK Deutschlandsberg stellten sich im Rahmen des Seminars "Kultur & Sport" dem Auftrag von Prof. Rosa Stummer-Stradner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Mürzzuschlager Adventplatz'l wurde heuer ins Internet verlagert.  | Foto: Baumann

Vorweihnachtszeit
Digitaler Advent in Mürzzuschlag

Das sonst so beliebte Adventplatz'l am Stadtplatz sowie alle Veranstaltungen rund um den Advent finden in diesem Jahr auf eine andere Art und Weise statt ... und zwar digital. Neben der Weihnachtsbeleuchtung, die bereits installiert wurde, möchte die Stadtgemeinde Mürzzuschlag auch unter den derzeitigen speziellen Voraussetzungen für etwas Adventstimmung sorgen. Daher werden auf www.muerzzuschlag.at ein digitales Adventplatz'l und gleich zwei Adventkalender geboten. Jeden Tag wird es dort eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Täglich öffnet sich in Ottendorf ein "digitales" Adventfenster: Sogar der Nikolaus greift einmal zum Musikinstrument und spielt auf. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
1

Ottendorf an der Rittschein
24 digitale Adventfenster mit viel Musik

Trachtenmusikkapelle Ottendorf verkürzt mit digitalem Adventkalender heuer die Adventzeit. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Um für etwas Ablenkung in dieser herausfordernden Zeit zu sorgen und der Bevölkerung das Warten auf das Christkind zu verkürzen, hat sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf heuer etwas ganz besonderes für die Adventzeit einfallen lassen. Jeder Tag eine Überraschung "Da gemeinsame Treffen als Kapelle heuer leider nicht möglich sind, und um trotzdem das Gemeinschaftsgefühl zu stärken,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © privat
2

Wildon
Adventmarkt in der "Gruam"

Zum Adventmarkt in der "Gruam" am Sportplatz Neudorf ob Wildon laden die Wildoner VP Frauen am Samstag, dem 23. November ab 13 Uhr ein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Familie Aldrian
4 9 2

WOCHE Adventkalender
5. Dezember – Krampus-Lebkuchen (MIT VIDEO)

Heute ist Krampustag! Wir haben daher ein besonders leckeres Rezept für euch vorbereitet. Zutaten325 g Weizenvollkornmehl125 g Roggenvollkornmehl 400 g Akazienhonig 50 g Butter 100 g geriebene Walnüsse 1/16 l Obers 1 Packerl Lebkuchengewürz 1 kleines Ei  1 gehäufter Kaffeelöffel Pottasche (bekommt man im Reformhaus oder in der Apotheke, ansonsten Backpulver verwenden) 1/16l Wasser zum Auflösen der PottascheDie sehr weiche Butter mit Honig, Ei, Obers und Lebkuchengewürz schaumig rühren, Mehl,...

  • Stmk
  • Graz
  • Julian Schöberl
Foto: August Zinser
5 16

WOCHE Adventkalender
2. Dezember – Gedicht von August Zinser

In samtner Nacht, ein helles Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, so sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise. Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die heil'ge Nacht! A Zinser

  • Steiermark
  • Katrin Rathmayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.