Weihnachtsaktion

Beiträge zum Thema Weihnachtsaktion

Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, übergibt die Spendensumme an Bruder Erich Geir, Präses des slw sowie Gründungsvertreter der Seraphiner Stiftung und an KR Helmut Krieghofer, den Vorsitzenden des Vorstands der Seraphiner Stiftung.
 | Foto: RLB Tirol/Günter Kresser

Förderung für Menschen mit Behinderung
Weihnachtsspende wirkt doppelt

INNSBRUCK. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol und Bank spenden gemeinsam 22.000 Euro an slw – Soziale Dienste der Kapuziner und Seraphiner Stiftung, um gleich zweifach zu helfen: Menschen mit Behinderungen werden gefördert und eine nachhaltige Betreuung in der Zukunft wird gesichert. Die Kräfte für eine soziale Organisation zu bündeln, gehört bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RLB Tirol zum Weihnachtsfest wie Tannenduft und Kerzen. Alle Jahre wieder ruft das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nicole Hausner, Initiatorin von "Ein Packerl für Dich", ist von der Solidarität der Schenkenden begeistert. | Foto: Hausner & Hausner
3

Aktion „Ein Packerl für Dich“
Ein Weihnachtsgeschenk für jedes Kind

Große Beteiligung Aktion „Ein Packerl für Dich“: Der Leopoldstädter Malerbetrieb Hausner & Hausner erfüllt 471 Kinderwünsche.  LEOPOLDSTADT. Bereits seit 2013 verwandelt sich der Malerbetrieb Hausner & Hausner am Mexikoplatz jedes Jahr in eine Weihnachtswerkstätte. Der Hintergrund: Nicole Hausner will Kindern aus sozial schwächeren Familien zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. Deshalb hat sie gemeinsam mit den Sozialbetreuern der MA 11 (Amt für Jugend und Familie) die Aktion „Ein Packerl...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Foto: BRS

Weihnachtsaktion 2020
Stadt unterstützt Pensionisten

Mit je 40 Euro will die Stadt Steyr auch heuer wieder bedürftige Pensionisten finanziell unterstützen. STEYR. Unter dem Titel „Weihnachtsaktion 2020“ soll Beziehern einer Ausgleichszulage speziell in der Weihnachtszeit geholfen werden. In Summe betrifft das etwa 400 Steyrer. Heuer wird diese freiwillige Unterstützung des Magistrates aus rechtlichen Gründen überprüft. All jene Ausgleichszulagenbezieher, die das Geld in den vergangenen Jahren schon erhalten haben, werden von der Stadt schriftlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Präsident Richard Füßlberger mit Maria Riegl von der Kinder- und Jugendhilfe Steyr. | Foto: Lions Club Bad Hall

Spende
Lions Weihnachtsaktion unterstützt Familien in Bad Hall

Wie in den vergangenen Jahren unterstützte der Lions Club Bad Hall mit seiner Weihnachtsaktion bedürftige Familien aus der Region. BAD HALL. Insgesamt bereitete der Lions Club heuer 12 Familien mit 27 Kindern und Jugendlichen in der vorweihnachtlichen Zeit eine kleine Freude. Die „Geschenkboxen“ waren mit Lebensmitteln sowie Gütern des täglichen Bedarfs gefüllt. Die Lions Weihnachtsaktion wird zur Gänze aus dem Erlös des alljährlichen Weinfestes finanziert und in Kooperation mit der Kinder- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Peter Oberhauser und Herbert Rainalter vom Lions Club Kufstein (links und rechts im Bild) bedanken sich bei VS-Direktor Stefan Wieser und Kindergarten-Leiterin Cornelia Heubacher für die Unterstützung bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Lions Club Kufstein

Kufsteiner Lions Club spendet an Kössen

Lions Club Kufstein übergibt € 15.000,- Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbstgebackene Kekse, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Schenklaune: Romana Deckenbacher, ÖAAB-Obfrau und Harald Pöcher, VP-Bezirkchef. | Foto: VP 20

Aktion: VP Brigittenau unterstützt "Weihnachten im Schuhkarton"

BRIGITTENAU. Die ÖVP Brigittenau hat sich aus zweierlei Gründen entschlossen, heuer an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton“ teilzunehmen. Einerseits erhofft man sich weniger Migration nach Österreich, auf der anderen Seite möchte man Kinder in Bulgarien glücklich machen. Heuer sollen an die 50.000 Pakete bulgarische Kinder erfreuen.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Christine Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.