Weihnachtsbäckerei

Beiträge zum Thema Weihnachtsbäckerei

12 6 5

Vanillekipferl mag man eben
Tee und Vanillekipferl sind erlaubt!

Los geht's: - 300 g Butter - 100 g Zucker - 3 P. Vanillezucker - abgeriebene Schale einer    Bio- Zitrone - 1 Ei - 150 g sehr fein gemahlene    Mandeln - 400 g glattes Mehl - Puderzucker der Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Ei schaumig rühren. Achte darauf, das die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Jetzt knetest du das Mehl und die Mandeln darunter bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mach eine Rolle und back das gute Stück in Frischhaltefolie. Für zwei Stunden ab...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Bratapfel-Biskuitroulade | Foto: Katrin Ebetshuber
12

süßer Genuss
Bratapfel-Biskuitroulade

Bratapfel - eine herrliche weihnachtliche Nachspeise. Wie wärs mal mit einer Bratapfel-Kuchen-Kombination? Das heutige Rezept vereint beide Leckereien und ein weihnachtliches Dessert ist das Ergebnis. Eine einfache Biskuitroulade gefüllt mit einer Vanille-Topfencreme und Bratapfelstücken kann die Weihnachtsfeiertage noch ein bisschen mehr versüßen und sorgt für Abwechslung in der traditionsreichen Weihnachtsküche.  Zutaten (1 Roulade) 4 Eier100 g Zucker1 Pkg. Vanillezucker130 g Weizenmehl50 g...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Haferflockenkekse mit Nüssen und Lebkuchengeschmack | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss, Klassiker
Haferflocken-Lebkuchenkekse

Der Advent steht vor der Tür und damit auch das beliebte Keksebacken. Von Linzer Augen bis Vanillekipferl füllen bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern so manche Kekssorten die Keksdosen in der Vorweihnachtszeit. Auch ich habe diese Woche ein Keksrezept für euch. Da die meisten sowieso die üblichen Keksrezepte kennen, habe ich mir etwas "Spezielleres" einfallen lassen: Haferflocken-Nusskekse mit Lebkuchengeschmack. Definitiv eine gesunde Keksvariante, die sich zum Ausprobieren...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: JW Kirchdorf
155

JW lud zum Crash-Backworkshop

Einladung in die Kremstaler Hofbäckerei sorgte für volle Backstube WARTBERG (sta). Interessante Informationen für Unternehmer wurden mit einem Crash-Backworkshop verknüpft. Obwohl der Event in die arbeitsintensivste Zeit des Unternehmens fiel, versetzten Eva und Markus Resch samt Team die Besucher in eine gemütliche adventliche Stimmung. Im stilvollen Innenhof der Bäckerei startete der JW-Event. Wissenswertes über die lokale Wirtschaft beantwortete in einem Interview bzw. in einem "Wordrap" der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Märchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr für Kinder, Kindsköpfe und Kind Gebliebene – Teil 5

Traditionen und Bräuche rund ums Kletzenbrot Diese Woche will ich über eine alte Tradition berichten, eine Leckerei, deren Duft ich seit meiner frühen Kindheit ganz eng mit Advent und Weihnachten verknüpfe. Das Kletzenbrot gehört bei uns in Oberösterreich zum Advent, wie der Punschstand zum Adventmarkt, das Christkind zur Krippe, die Percht zum Perchtenlauf. Rezepte gibt es viele. Häufig werden diese von Generation zu Generation in der Familie weitergereicht. Auch bei uns war das so. Meine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Weihnachtsbäckerei im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Am Freitag, 29.11.2013 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Eltern-Kind-Zentrum wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Keksdose nicht vergessen! Kosten: 6,-- Euro/für Mitglieder 5,-- Euro Materialkosten: 3,50 Euro Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 29.11.2013 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Weihnachtsbäckerei im Ekiz Uttendorf

Am Freitag, 30.11.2012 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Ekiz wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anchluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Bitte ein Geschirr für den Transport mitnehmen. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 30.11.2012 15:00:00 bis 30.11.2012, 17:00:00 Wo: Ekiz Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.