Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Im Rahmen eines Festaktes wurde der Arnoldsteiner Christbaum durch Bürgermeister Antolitsch in der oberitalienischen Stadt Tarcento seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Arnoldsteiner Christbaum erstrahlt in Tarcento

Die Marktgemeinde Arnoldstein und der Lionsclub Dobratsch haben wieder einen Baum überliefert. ARNOLDSTEIN. Bereits zum 19. Mal überbrachte die Marktgemeinde Arnoldstein gemeinsam mit dem Lionsclub Dobratsch rechtzeitig vor dem ersten Advent einen Christbaum in die Partnerstadt Tarcento in Italien. Bereits eine Woche zuvor machte sich eine Heerschaft aus Freiwilligen unter der Leitung von Michael Miggitsch daran einen passenden Baum auszuwählen, zu fällen, anschließend nach Tarcento zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Jetzt heißt es anpacken: Die Verkaufssaison beginnt schon früh. | Foto: Privat
2

Christbäume
Oh Tannenbaum: Grüne Qualität aus der Region

Eveline Bär züchtet seit vielen Jahren Christbäume. Im Gespräch über Regionalität und den „perfekten“ Christbaum. BEZIRK HERMAGOR. Ein Christbaum muss hohe Erwartungen erfüllen, ehe er am 24. Dezember geschmückt in unseren Wohnzimmern stehen darf. Eine, die sich mit den kleinen und großen Tannen und ihrer Aufzucht bestens auskennt ist Eveline Bär. Bereits ihr Vater beschäftigte sich vor 70 Jahren mit der regionalen Christbaumzucht und dem Verkauf. „Schon als kleines Mädchen war ich meinen Vater...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der erste Weihnachtsbaum wurde heute in Hermagor aufgestellt. insgesamt zieren die Stadt künftig 10 Weihnachtsbäume.  | Foto: Winkler

Hermagor
Weihnachtsbäume werden aufgestellt

Der erste Weihnachtsbaum wurde heute in der Hauptstraße vor der römisch-katholischen Kirche in Hermagor aufgestellt. HERMAGOR. Es ist soweit: Der erste  Weihnachtsbaum wurde heute vom Bauhof der Stadtgemeinde Hermagor aufgestellt. Der rund 10 Meter hohe Baum wurde von der Familie Schabus, Villa Blumegg, gesponsert und steht vor der römisch-katholischen Kirche in Hermagor. Nächste WocheDer Nadelbaum wird kommende Woche geschmückt. Insgesamt werden in der Stadt zehn Bäume aufgestellt und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Foto: mev.de

So vermeidet man Streit unterm Baum

AVS-Psychologe Kurt Kurnig erklärt, wie man Konflikte zu Weihnachten einfach vermeiden kann. KLAGENFURT (mv). Weihnachten ist das Fest der Familie. Doch anstatt besinnlicher Stunden kommt es immer wieder zu unangenehmen Diskussionen, die nicht selten in einem Streit ausufern. Die Ursachen sind einerseits Stress und andererseits übersteigerte Erwartungen an sich selbst und seine Mitmenschen. AVS-Psychologe Kurt Kurnig sagt: "Das Wichtigste ist, sich so zu verhalten wie das restliche Jahr. Sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Christbäume muss man nicht selbst schneiden, um zu wissen, woher sie stammen. Eine ARGE vermarktet Bäume aus Kärnten | Foto: Neumayr

Heimische Bäume sind im Aufwind

Nordmanntanne oder Silberfichte. Kärntner Christbäume sind gefragt wie nie zuvor. Über 150.000 der rund 230.000 Kärntner Haushalte haben zu Weihnachten einen Naturchristbaum. Erst 30 bis 40 Prozent davon kommen derzeit aus Kärnten. Damit es künftig mehr werden und die Einkommenschancen, die dieser Produktionszweig bieten, besser erfüllt werden können, wurde vor einem Jahr die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Kärntner Christbaumbauern gegründet. Der europäische Christbaummarkt wird nach wie vor von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.