Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Hermann Dichtl in seinem Element: Ein Baum mit zwei Metern braucht zehn, zwölf Jahre, bis er geerntet werden kann. | Foto: Reischl
1 12

Christbaummärkte zurück in Linz
Es ist wieder Christbaum-Zeit am Jahrmarktgelände

"Oh Tannenbaum" – am Urfahrmarkt-Gelände hat der Christbaumverkauf schon eine lange Tradition. Am 8. Dezember startet der Verkauf in Urfahr. LINZ. Tannenbaum, Christbaum oder Weihnachtsbaum: Fehlen darf dieser, egal für welche Variante man sich entscheidet, zu Weihnachten kaum. Wenn der Advent anbricht, verwandelt sich schlussendlich das Urfix-Gelände am Urfahraner Donauufer zum Winterwald, wo die Linzer Christkindl die Qual der Wahl haben, den für sie perfekten Baum zu finden. Unterstützend...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein Erinnerungsbild zur Christbaumsuche 2022 so wie’s früher einmal war: Hanna Lechner, Felix Mayerhofer, Valentin und Günter Lechner (v. l.). | Foto: Franz Gruber
8

Weihnachtstradition
Auf Christbaumsuche wie Seinerzeit

Familie Lechner aus Schärding lässt Tradition hochleben und schlägert ihren Christbaum fürs Weihnachtsfest noch selbst. SCHÄRDING. „Wissen, von wo es herkommt“, steht bei der Schärdinger Familie Lechner an vorderster Stelle. Nicht nur beim Essen und der Ernährung, sondern auch beim Christbaum. Traditionell gehen zum vierten Adventsonntag auch die Kinder mit in den Wald und holen sich mit Vater Günter einen passenden Baum. Günter Lechner schneidet mit einem legendären Fuchsschwanz den...

  • Schärding
  • David Ebner
Nicole Steiner sowie ihre Kolleginnen und Kollegen von der Welser Stadtgärtnerei leisteten ganze Arbeit und brachten den Weihnachtsbaum von Bad Schallerbach bis auf den Stadtplatz. | Foto: BRS
Video 12

Weibliches Fingerspitzengefühl
Nicole schnitt den Welser Weihnachtsbaum

Der riesige Welser Christbaum vor dem Rathaus steht. In der krisengebeutelten Zeit wohl ein Zeichen für Besinnung und ein Stück Normalität. Maßgeblich beteiligt: Nicole Steiner von der Stadtgärtnerei und ihr Geschick mit der Motorsäge.  WELS. Wie ein Messer durch Butter führt Nicole die Motorsäge mit chirurgischer Präzession ruhig und bedacht durch das Holz der großen Tanne, um sie zurecht zu schneiden. Das Bild vom bärtigen Holzfäller kann in die Schublade gesteckt werden: Der Christbaum am...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch heuer steht vor dem Welser Rathaus wieder der traditionelle Weihnachtsbaum. | Foto: Stadt Wels
9

Tanne aus Bad Schallerbach
Welser Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt

Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Radhaus kommt aus Bad Schallerbach und ist eine 15 Meter hohe Nordmann-Tanne.  WELS. In Wels startet am 18. November die Welser Weihnachtswelt. Und was darf natürlich nicht fehlen? Der traditionelle Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Dieser wurde am 16. November geliefert und aufgestellt. Heuer handelt es sich um eine rund 15 Meter hohe Nordmann-Tanne aus dem Garten von Heidemarie und Josef Öllinger aus Bad Schallerbach. Der Baum werde in den nächsten Tagen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Verladen des Christbaums auf den Langholztransporter | Foto: ÖBf-Archiv/Wolfgang Simlinger
9

Forstbetrieb Molln
Bundesforste-Tanne aus dem "Paradies" für den Weihnachtsmarkt in Schönbrunn

Eine  18 Meter hohe Tanne aus dem Forstbetrieb Steyrtal der Österreichischen Bundesforste wird im Ehrenhof in Schönbrunn aufgestellt. MOLLN. Direkt aus dem Paradies traf die über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt in Schönbrunn ein. Der von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) zur Verfügung gestellte 18 Meter hohe Christbaum wurde von den Experten des Forstamtes der Stadt Wien bei Sonnenaufgang in Empfang genommen. Per Kran hievten sie den tonnenschweren,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein imposanter Weihnachtsbaum mit kostbarem Behang.
16 18 8

Wir nähern uns dem Weihnachtsfest...

Vöcklabruck / Einkaufszentrum VARENA Jedes Jahr freue ich mich auch auf den herrlich, mit Gmundener Keramik geschmückten, 12 Meter hohen Weihnachtsbaum in der VARENA. Heuer dürften über tausend Stück von den handgemalten, weihnachtlichen Keramik-Sachen hängen, wie mir Hr. Thomas Krötzl/Center Manager, gestern persönlich erzählte. Ein weiters HIGHLIGHT **RUDI das Renntier** Ein mit 500 mundgeblasenen Kugeln, die an einer Platte mit dünnen Fäden von der Decke hängen, dargestellt wird. Sowie im...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Mit Hilfe der Feuerwehr Micheldorf wurde der stattliche Baum aufgeputzt.
10

Der "höchste lebende Christbaum Österreichs" steht heuer in Rosenau

Stolze 28 Meter hoch ist der festlich beleuchtete Baum auf dem Grundstück von Rohol-Chef Anton Stöckl. ROSENAU (wey). Unweit des Rosenauer Bauhofs beziehungsweise der Feuerwehr steht heuer der – angeblich – größte lebende Christbaum Österreichs. 28 Meter misst das stattliche Exemplar. Vor Kurzem wurde er mit Hilfe des Kranwagens der Feuerwehr Micheldorf geschmückt. "Die Idee, den Baum zu beleuchten, hatten Anton Stöckl und ich bereits vor zwei Jahren", erzählt Bürgermeister Peter Auerbach....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
7

Advent in Burghausen

Die weltlängste Burg taucht in eine weihnachtliche Stimmung ein. BURGHAUSEN (penz). An magischen Plätzen in Burghausen laden an drei Wochenenden gleich zwei verschiedene Weihnachtsmärkte zum Bummeln ein. Handwerkswaren und regionale Köstlichkeiten sind an malerischen Schauplätzen ausgestellt. Und zwar in den romantischen Grüben der Altstadt, am Wöhrsee und in der stimmungsvoll illuminierten Burganlage. Advent in den Grüben Der Advent in den Grüben in der Burghauser Altstadt findet vom 25. bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.