Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Kalvarienberggasse. | Foto: Christian Steinbrenner
2

Hernalser Kaufleute
Weihnachtbeleuchtung für die Kalvarienberggasse

Viele sehen die kleinen Lichter, alle mögen in der Weihnachtszeit schön dekorierte Geschäfte und Straßen. Auch die Kalvarienberggasse hat eine Weihnachtbeleuchtung. WIEN/HERNALS. Die Kalvarienberggasse ist zur Weihnachtszeit besonders hell erleuchtet. Die Weihnachtsbeleuchtung soll Freude vermitteln und weihnachtliche Stimmung beim Einkaufen vor Ort verbreiten. Kaufleute und Bezirk Doch warum gibt es diese überhaupt? Dank des Engagements der Hernalser Kaufleute und der Übernahme des Großteils...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Am Kohlmarkt wurden die Vorhänge bereits fleißig montiert. | Foto: Teischl/RMW
11

Kärntner Straße & Co.
Weihnachtsbeleuchtung wird in der City aufgehängt

Bereits Mitte August konnte man Lebkuchen im Supermarkt kaufen, jetzt hängt auch schon die Weihnachtsbeleuchtung in manchen Straßen Wiens, etwa am Kohlmarkt oder in der Kärntner Straße. Wo es heuer überall Weihnachtsbeleuchtung gibt, steht noch nicht fest. Ein neues Motiv sind dieses Jahr die "Sissi Sterne", die am Neuen Markt hängen werden. WIEN/INNERE STADT. Hatte es vergangene Woche an manchen Tagen noch Außentemperaturen von rund 25 Grad, so findet man an manchen Orten in der Stadt nun...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bei "Der Leso" kümmert man sich um die richtige Beleuchtung. Gerade in Zeiten der Energiekrise und den bevorstehenden Weihnachten ein wichtiges Thema. | Foto: Richard Lesonitzky GmbH
8

Beleuchtung aus Währing
Dank "Der Leso" wird es Weihnachten nicht dunkel

"Der Leso" kümmert sich um stromsparende Möglichkeiten für Weihnachtsbeleuchtung in ganz Wien. So soll es auch in Zeiten der Energiekrise nicht dunkel auf den Straßen und Weihnachtsmärkten der Stadt werden. Ein Beispiel vom Alsergrund zeigt, dass moderne Beleuchtung äußerst stromsparend ist. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die "stillste Zeit" des Jahres, es ist auch eine recht helle Zeit – zumindest wenn es um Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkte und mehr geht. Schick...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Arbeiten erfordern viel Körpereinsatz.
8

Die wahren Helden des Advents

Die roten Kugeln in der Rotenturmstraße sind Kult. Doch dahinter stehen nächtliche Arbeit und viel Einsatz. INNERE STADT. Seit fünf Jahren betreut die Firma Eqos die roten Kugeln in der Rotenturmstraße. Sie schmücken die Verbindung zwischen Schwedenplatz und Stephansplatz. Der Aufbau dauert insgesamt vier Tage, von 21. bis 24. November. Die Elektriker sind während dieser Zeit täglich von 20 bis 4 Uhr mit dem Zusammensetzen und dem Aufhängen der leuchtenden Schmuckstücke beschäftigt. Mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.