Weihnachtseinkauf

Beiträge zum Thema Weihnachtseinkauf

Der Europark öffnete heute Montag seine Pforten. Bis zum frühen Nachmittag  lagen die Frequenzen weit unter den maximal zulässigen Werten heißt es von Seiten des Unternehmens. | Foto: Wildbild

Nach Lockdown
Europark öffnete mit hohen Sicherheitsvorkehrungen

Mit heute Montag, 7. Dezember, öffnete um neun Uhr auch der Europark mit seinen Shops seine Pforten für die Kunden. Speziell in den Einkaufszentren wurde im Vorfeld für den ersten Tag nach dem Lockdown ein Ansturm erwartet.  SALZBURG. Am ersten Shopping-Tag nach dem Lockdown konnte ein geordneter Besucherzustrom verzeichnet werden, teilte der Europark in einer Aussendung mit: "Die Frequenzen lagen bis zum frühen Nachmittag weit unter den maximal zulässigen Werten. Die Besucher im Europark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch wenn die meisten Läden mit 17. November vorerst schließen, bevorzugen die meisten Befragten ganz eindeutig den stationären Handel.  | Foto: Tyler Olson/Fotolia
3

Weihnachtseinkäufe
Österreicher kaufen lieber im stationären Handel ein

Der Lockdon steht vor der Tür und der Handel muss kurz vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft seine Pforten schließen. Der stationäre Handel scheint unter den Österreichern aber beliebter zu sein als  Onlineshops. Zwei Drittel der Österreicher wollen den Großteil ihrer Geschenke am liebsten bei stationären Händlern einkaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Offerista Group Austria. ÖSTERREICH. Wie viele Bilder in den letzten Tagen gezeigt haben: Österreicher stehen trotz der...

  • Adrian Langer
Foto: Zenzmaier
2

Entspannter Weihnachtseinkauf am Feiertag

Gemütliches Weihnachtsshopping in der Halleiner Altstadt. Am 8. Dezember laden die heimischen Kaufleute zum Weihnachtseinkauf in entspannter Atmosphäre und unter fachkundiger Beratung. Mit vielen Extras wie „Wichtelwerkstatt“ für die Kleinen und kostenfreien „Packerlträgern“ für die Großen. Ohne Stress und frühzeitig die Weihnachtseinkäufe erledigen – der Wunsch vieler Erwachsener. Deshalb lädt die Einkaufsstadt Hallein am verkaufsoffenen Feiertag, dem 8. Dezember, zum entspannten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Hans Scharfetter, Obmann der WKS im Pongau, weiß: „Abgerechnet wird zum Schluss, aber der Advent ist gut angelaufen.“

Hochpreisiges will man!

Sportartikel- und Textilhandel sind die Leidtragenden des warmen Herbstes. Die ersten Adventwochenenden liegen hinter den Pongauer Konsumenten und trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage verzeichnet der Handel gute Umsätze. Das Bezirksblatt traf sich mit Hans Scharfetter, Obmann der WKS-Bezirksstelle Pongau, und sprach mit ihm über den Weihnachtskaufrausch im Pongau. Bezirksblatt: Herr Scharfetter, in Ihrer Funktion als WKS-Obmann im Pongau kennen Sie das Konsumverhalten im Bezirk. Wie stellt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Konrad Rauscher

Ansturm beim Wintershopping

BAD HOFGASTEIN (rau). Was in den Hochsaisonmonaten im Sommer als „Sternschnuppen-Shopping“ in der Bad Hofgasteiner Fußgängerzone schon großen Erfolg hat, wurde nun auch für die Winterurlauber eingeführt. Während der Weihnachtsferien fanden zweimal in der Hofgasteiner FUZO unter dem Motto „Wintershopping in Bad Hofgastein“ lange Einkaufs- Abende statt. Die Geschäfte hatten an diesen Abenden bis 22 Uhr zum Shoppen geöffnet,es erwartete die Gäste Open Air Konzerte, Standeln, Pferdekutschenfahrten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.