Weihnachtsfeier

Beiträge zum Thema Weihnachtsfeier

Milos Todorovksi (Akkordeon), Max Müller (Lesung & Gesang) Susanne Stokreiter-Strau (BH Baden), Geschäftsführerin und Heimleiterin Anneliese Fritthum, Margit Rosenstatter (Heimleiterin ab 1.1.2025), Generalsekretär August Breininger, Präsidentin Gabriele Moser-Jacoby, Vizepräsident Josef Kirchberger, StR Ernst Schebesta, Brigitta Hartl-Wagner (Geschäftsführerin ab 1.1.2025) | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Festliches Kulturprogramm
Es weihnachtet im Künstlerheim in Baden

Wenn Künstlerinnen und Künstler gemeinsam feiern, wird es stets besonders festlich. BEZIRK BADEN/BADEN. So auch bei der Weihnachtsfeier im Hilde Wagener Künstlerheim, bei der sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem festlichen Kulturprogramm und viel Geselligkeit auf das große Fest einstimmten. Die besten Glückwünsche für ein gesegnetes Weihnachtsfest überbrachte seitens der Stadtgemeinde Baden StR Ernst Schebesta, der bei dieser Gelegenheit auch alles Gute für das Jahr 2025 wünschte. Es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
11

Pensionistenverband-Enzesfeld/Lindabrunn
Weihnachtsfeier und Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Zahlreich wie nie zuvor strömten die Mitglieder zur Weihnachtsfeier ins Landgasthaus Lindabrunn. In diesem Rahmen fanden sowohl die Jahreshauptversammlung als auch die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Die Ehrung wurde vom Pensionistenverband-Bezirksvorsitzenden, Herrn Gerhard Tschakert vorgenommen. Obfrau Brigitte Koza durfte 120 Mitlieder begrüßen und führte in ihrem Bericht aus, dass die Ortsgruppe durch den Zuwachs von 40 neuen Mitgliedern auf über 200 Personen angewachsen ist. Die...

Daria Trögl, Magdalena Kreissl, Benjamin Resch, Aktascha Klug, Leon Engl, StR Michael Capek, Jonathan Willuweit, Sseroj Mirzachanyan und Paula Leichtfried. | Foto: 2023psb/sap

Feier
„Lernen ist Klug“ begleitet seine Schützlinge auf Lernreisen

Weihnachtsfeier und Open Doors des Lerninstituts "Lernen ist Klug" BADEN. Bei "Lernen ist Klug" ist man der festen Überzeugung, dass jedes Kind mit der richtigen Förderung das Potential hat, seine Noten zu verbessern und vor allem Freude am Lernen zu entwickeln. Mit wissenschaftlich erprobten Methoden und einem engagierten Lehrerteam begleitet das Lerninstitut Klug seine Schützlinge in der Lambrechtsgasse 7 auf ihren persönlichen Lernreisen, um Schwächen auszugleichen und Talente zur Entfaltung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michaela Schneidhofer Vizebürgermeisterin von Hernstein, Mag. Susanne Stockreiter- Strau, BH Baden  in Vertr. Der Bezirkshauptfrau, Herr Stefan Zagler, Dir. Doris Müller, MAS | Foto: Fotocredit SPZ Pottenstein
9

Alljährliche Sponsorenweihnachtsfeier des SPZ Pottenstein
Das SPZ- Pottenstein sagt "Danke"

Einmal im Jahr, zur Weihnachtszeit, dürfen  sich die zahlreichen Unterstützer des Sonderpädagogischen Zentrums Pottenstein beschenken lassen. Frau Direktor Doris Müller lud zur großen Sponsorenweihnachtsfeier und auch heuer sind wieder viele Gäste dieser Einladung gefolgt. Punsch zum Aufwärmen des Körpers und eine wunderschöne Feier zum aufwärmen der Herzen Mit heißem Punsch und Glühwein wurden die zahlreichen Gäste aus Wirtschaft und Politik,wie z. B. Michaela Schneidhofer Vizebürgermeisterin...

1 3

Feier
Weihnachtsfeier Samariterbund

Am 30. November feierte der Samariterbund Steinfelden-Schönau-Leobersdorf im Kollersaal in Blumau-Neurißhof eine Weihnachtsfeier. Dabei wurden verdiente Mitglieder geehrt. Bernhard Pranz wurde zum Oberretter befördert, Christopher Lakits wurde für 1.000 Einsätze gewürdigt. Das „Blaue Band Silber“ erhielt Thomas Vogt, das „Verdienstkreuz Rotes Band“ wurde Alfred Weissenböck verliehen. Der Obmann des Samariterbundes Rudolf Stadelhuber erhielt für über 30 Dienstjahre das „Verdienstkreuz 1. Klasse...

Weihnachtsfeier

Beginn: 15:30 Uhr Wann: 20.12.2017 ganztags Wo: Gasthaus Riegler, 2563 Pottenstein auf Karte anzeigen

4

KOBV´s Adventskaffee

Der KOBV (KriegsOpfer und Behinderten Verband) Sektion Berndorf, lud heute am Krampustag seine Mitglieder zum Adventskaffee ein. Leider konnten viele Mitglieder aufgrund Erkrankungen bezw wegen der Behinderung nicht kommen. Für unsere älteren Mitglieder war es eine willkommene Abwechslung die ihnen Spass und Freude machten und aus dem Alltag entfliehen konnten um mit gleichgesinnten über früher zu reden. Auch bei unseren jüngeren die interessiert zuhörten und sich auch über Neuigkeiten...

Seit 30 Jahren nehmen die Pfadfinder Vöslaus mit ihrer Aktion "Scheit ins Feuer" Geld für soziale Zwecke ein. | Foto: privat
3

Traditionelles Weihnachtsfeuer der Vöslauer Pfadfinder

BAD VÖSLAU/GAINFARN. Zum 30. Mal fand heuer das traditionelle Weihnachtsfeuer der Pfadfinder und Pfadfindergilde Bad Vöslau und Gainfarn vor dem Rathaus statt. Mehr als 700 Besuche labten sich an Punsch und Suppe und halfen mit, innerhalb von drei Stunden über 3.300 Euro für soziale Zwecke zu erwirtschaften. Die Pfadfinder danken allen Besuchern und Helfern!

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: Dusek

Weihnachten im Künstlerheim

BADEN. Lotte Tobisch-Labotyn, Präsidentin von Künstler helfen Künstlern, lud am 19. Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier in das Hilde Wagener-Künstlerheim. Ihrem Ruf folgten zahlreiche Gäste wie Gemeinderat Ernst Schebesta in Vertretung von Bürgermeister Kurt Staska, Heimleiterin Christa Willander, Gabriele Jakoby, Stadtpfarrer Amadeus Hörschläger, Primarius Johann Pidlich und Bezirkshauptmann Heinz Zimper.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.