Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Ein Hoch auf Frau Lenz

Nach 23 Jahren war es so weit. Andrea Lenz verabschiedete sich in die wohlverdiente Pension. Aber so einfach still und heimlich ließen das die von ihr tagtäglich betreuten 300 Kindern und Erwachsenen nicht zu. BRUNN/GEBIRGE. Die 271 Schüler standen im Spalier quer durch das von Andrea Lenz so wunderbar gepflegte Schulgebäude. Jedes Kind hielt eine bunte Rose hoch, die sie ihr persönlich überreichte. Es war ein langer Weg durch das Schulhaus, wobei auch viele Tränen flossen. Am roten Teppich,...

NÖAAB-Mitglied meinte: Pensionisten gehören "vergast" | Foto: pixabay.com
2

"Pensionisten vergasen"
Kremser von allen ÖVP-Listen gestrichen

Bei Martin Sedelmaier, ÖVP-Stadtparteiobmann, läuft das Handy heute auf Hochtouren. Nein, nicht deswegen weil er Geburtstag hat, sondern vielmehr wegen einer Entgleisung eines ÖVP-Mannes.  KREMS. Es war in der Badearena Krems, wo Funktioniäre des niederösterreichischen Arbeiterinnen- und Arbeiternehmerbundes (NÖAAB) mit Werbemittel um Stimmen geworben haben. Doch hier kam es zu einem Eklat, weil ein Mitglied aus Krems zu einer Pensionistin meinte, dass alte Leute vergast gehören. -> Artikel...

Sicher durch's Leben
Notruftelefon des Hilfswerks

Sinnvolles zu Weihnachten: Mit dem Notruftelefon des Hilfswerks sicher daheim und sicher unterwegs. Im November und Dezember bietet das Hilfswerk eine spezielle Winteraktion: Bei Neuanschluss eines Notruftelefons sparen Neukundinnen und Neukunden 30 Euro. NÖ. „Es ist so wunderbar, dass man Sicherheit hat und genau weiß, man wird nicht im Stich gelassen“, freut sich Frau Barbara über ihr neu gewonnenes Sicherheitsgefühl. Die Seniorin kann nun ohne Bedenken viele Tätigkeiten ausführen. Denn...

Wohnbauoffensive in NÖ
1.400 Wohneinheiten für Senioren in Planung

Landesrat Eichtinger: Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ wird weiter ausgebaut. Seniorengerechte Wohnungen ermöglichen gewohnte Lebensqualität im Alter. NÖ. Die Nachfrage für das Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ ist hoch. Deshalb wird im Rahmen einer Wohnbauoffensive noch mehr leistbarer Lebensraum für ältere Menschen geschaffen. „Aktuell sind 1.400 Wohneinheiten in Planung oder bereits in der Bauphase. Unser Ziel ist es, auch im hohen Alter die gewohnte Lebensqualität für unsere Landsleute zu...

Sommerfest
Pottensteiner Pensionisten feierten im Alten Herrenhaus

POTTENSTEIN (mw). Der Pensionistenverband ist einer der umtriebigsten Vereine der Marktgemeinde. "Wir haben 176 Mitglieder", berichtet Vorsitzender Anton Zott stolz "unser ältestes Mitglied ist die 96-jährige Rudolfine Gress." Die Pensionisten sind ganzjährig aktiv und sind viel auf Achse. Ihre Ausflugsfahrten führen etwa nach Ungarn zu einem Theaterbesuch oder zur Apfelernte in die Steiermark. Erst kürzlich sind etliche Mitglieder von einer einwöchigen Urlaubsfahrt nach Südtirol heimgekehrt....

Pensionistenreise
Hirtenberger Pensionisten reisen nach Jordanien

Hirtenberger Pensionisten besuchen Jordanien HIRTENBERG (erich strobl). Von 17. bis 24. März 2019 besuchte eine Gruppe des Pensionistenverbands Hirtenberg das Königreich Jordanien. Vom Quartier, dem Tala Bay – Resort nahe der saudischen Grenze, aus genossen die 21 Reisenden ein Bad im Toten Meer, besuchten die Suks von Aqaba, durchquerten auf Jeeps Teile der Wüstenlandschaft Wadi Rum und marschierten durch das für seine monumentalen Grabtempel bekannte und zum UNESCO – Weltkulturerbe gehörende...

21

Kränzchen
Senioren feierten in Pottenstein

POTTENSTEIN (mw). Kontakte pflegen und neue Freundschaften mit Gleichgesinnten schließen - das ist eines der erklärten Ziele des Seniorenbundes Pottenstein. Dazu hatten die Mitglieder unter anderem am 13. Februar beim Kränzchen im Gasthaus Riegler Gelegenheit. Die Veranstaltung wurde auch von anderen Ortsgruppen besucht. Es wurde eifrig zur Musik des Laabental-Trios getanzt, und es gab auch eine Tombola mit schönen Preisen.

Flohmarkt, Pensionistengruppe Berndorf

Am 16.03. (von 9 bis 17 Uhr) und 17.03.2018 (von 8 bis 12 Uhr) findet der Flohmarkt der Pensionistengruppe, in Berndorf statt. Wann: 17.03.2018 ganztags Wo: Berndorf, Berndorf auf Karte anzeigen

1 8

Ausflug der Pensionisten Enzesfeld-Lindabrunn ins Hofmobiliendepot Wien

Ausflug der Pensionisten Enzesfeld-Lindabrunn unter der fachkundigen Führung von Helmut Bertl ins Hofmobiliendepot Wien und Spaziergang durch die Innenstadt und Mariahilferstrasse. Zu sehen waren im Hofmobiliendepot eine Vielzahl an Originalmöbeln der Habsburger, vom Leibstuhl bis zum Kaiserthron. Wieder einmal ein toller Ausflug unserer Enzesfeld-Lindabrunner Pensionisten.

Ältere Menschen sind im Straßenverkehr keine Gefahr. | Foto: highwaystarz - Fotolia.com
2

Auch ältere Menschen dürfen Autofahren!

Das Klischee wonach ältere Menschen eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, ist schlichtweg falsch. Der Mythos, ältere Menschen wären im Straßenverkehr eine Gefahr für die Allgemeinheit, hält sich nach wie vor hartnäckig. Dabei zeigen neue Statistiken ganz deutlich, dass das einfach nicht stimmt. Demzufolge sind sehr junge Autofahrer wesentlich häufiger in Autounfälle verwickelt. Fit bleiben im Auto Für die Senioren selbst ist es jedenfalls - unfallfreies Fahren vorausgesetzt - äußerst...

  • Michael Leitner

Pensionistennachmittag

Der Pensionistennachmittag findet im Kultursaal um 14 Uhr statt Wann: 17.09.2016 14:00:00 Wo: Kultursaal, Hauptstraße 21, 2441 Mitterndorf An Der Fischa auf Karte anzeigen

Radtouren zu machen, ist eine geeignete Möglichkeit, um Körper und Geist in Schwung zu halten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
3

Geist fit halten: Schwungvoll leben im Ruhestand

Im hohen Alter ist es wichtig, geschäftig zu bleiben. Das sorgt für einen gesunden Geist und gute Laune. Bei den meisten Menschen sieht der Arbeitsalltag recht stressig aus. Man muss früh aus dem Bett, hat dann zahlreiche Aufgaben zu erledigen und darf schließlich erst viel zu spät wieder ins Bett. Die Zeit nach dem Arbeitsleben verbinden insbesondere junge Menschen daher wohl mit Begriffen wie Entspannung oder Ruhe. Schließlich kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass die Pension auch...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.