Sicher durch's Leben
Notruftelefon des Hilfswerks

- Einfach auf den Knopf drücken und schon gibt's Hilfe.
- Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiss
- hochgeladen von Karin Zeiler
Sinnvolles zu Weihnachten: Mit dem Notruftelefon des Hilfswerks sicher daheim und sicher unterwegs. Im November und Dezember bietet das Hilfswerk eine spezielle Winteraktion: Bei Neuanschluss eines Notruftelefons sparen Neukundinnen und Neukunden 30 Euro.
NÖ. „Es ist so wunderbar, dass man Sicherheit hat und genau weiß, man wird nicht im Stich gelassen“, freut sich Frau Barbara über ihr neu gewonnenes Sicherheitsgefühl. Die Seniorin kann nun ohne Bedenken viele Tätigkeiten ausführen. Denn gerade jetzt in der kalten Jahreszeit kommt es vor allem bei älteren Menschen oft zu Stürzen. Wenn ein Notfall eintritt, ist das Notruftelefon DER Schutzengel: Ein Knopfdruck auf den Sender genügt, und sofort wird eine Verbindung zur rund um die Uhr erreichbaren Notrufzentrale des Hilfswerks hergestellt. Da wichtige Daten der Kundinnen und Kunden vorgemerkt sind, können die Mitarbeiter/innen rasch und gezielt Hilfe organisieren. Egal ob Wochenende, Feiertag oder mitten in der Nacht: binnen kurzer Zeit können die angegebene Vertrauensperson oder die Rettung zur Stelle sein.
Und schon ist es aktiviert
Die Inbetriebnahme des Notruftelefons ist ganz einfach: Mitarbeiter/innen des Hilfswerks kommen nach Hause, beantworten in Ruhe alle Fragen, kümmern sich um den Aufbau und aktivieren das Notruftelefon. Dann ist der Nutzer überall mit seinem mobilen Notruftelefon sicher unterwegs – daheim, bei Spaziergängen, bei der Gartenarbeit oder bei Einkäufen. „Damit erhöht sich der Sicherheitsfaktor für die Notruftelefon-Besitzer um ein Vielfaches“, betont Hilfswerk-Präsidentin LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer.
„Und es ist auch für aktive Senioren geeignet, die gerne unterwegs sind und dabei das gute Gefühl der Sicherheit genießen möchten!“
Das ideale Geschenk zu Weihnachten
Wer zu Weihnachten Sinnvolles schenken möchte, liegt mit dem Notruftelefon des Hilfswerks richtig. Bei der Winteraktion zahlen Sie im November und Dezember 2021 keine Anschlussgebühr – und sparen damit 30 Euro! Der Mobilteil des Notruftelefons kann übrigens nicht nur über einen Sender am Handgelenk aktiviert werden, sondern auch über ein schickes Amulett.
Wussten Sie eigentlisch, dass ...
... derzeit über 6.300 Kunden in ganz Österreich von der Hilfswerk-Notrufzentrale in St. Pölten betreut werden?
... der Rettungsdienst im Durchschnitt neunmal täglich alarmiert wird?
... jähtlich rund 100.000 Minuten von den Mitarbeitern der Notrufzentrale in Sachen Sicherheit telefoniert wird?
Zur Info
Ob das klassische Notruftelefon für zuhause oder die mobile Variante: Wir beraten und informieren Sie gerne kostenlos unter 0800 800 408, auf www.notruftelefon.at oder auf www.hilfswerk.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.