weihnachtsmenü

Beiträge zum Thema weihnachtsmenü

Claus Schiller vom Stadtwirt Bruck in Vöckalbruck weiß, wie Weihnachten kulinarisch gelingt.  | Foto: Silvia Viessmann
2

Kochen am Heiligabend
Weihnachten darf nach Kindheit schmecken

Egal ob klassische Ente oder kreative Menüs: Beim Kochen komme es an Weihnachten nicht nur auf das Ergebnis an, sondern vor allem aufs "gemeinsam machen". So sieht es Claus Schiller vom Stadtwirt Bruck in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Als kulinarischen Einstieg rät Schiller zu Fingerfood wie regionalem Alpenlachs oder Canapés, dazu ein Glas Riesling, "um gemütlich in den Kochprozess zu starten." Für eine Suppe würden sich saisonale Gemüsesorten wie Kürbis oder Sellerie kombiniert mit Apfel...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Als Hauptspeise wird zum Fest ein Rinder-Mostbratl in Wurzelsauce mit Rotkraut und Leinölerdäpfel aufgetischt. | Foto: Tobias Schneider-Lenz
2

Kochtipp
Weihnachtsmenü mit regionalen Zutaten

Bezirksbäuerin Elisabeth Gneißl aus Frankenburg gibt Tipps für ein regionales Weihnachtsmenü. FRANKENBURG. Weihnachten rückt immer näher und viele Vöcklabrucker fragen sich, was sie zu den Festtagen auftischen sollen. "Ein gutes Weihnachtsmenü besteht für mich aus regionalen und saisonalen Zutaten unserer Bäuerinnen und Bauern. Und natürlich aus Gerichten, die vorbereitet werden können, damit ein stressfreies, harmonisches Essen im Kreise der Familie und Freunde gesichert ist", erzählt...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Küchenchef Gerald Muhr verrät seine Rezepte. | Foto: Muhr
4

Kulinarik
Weihnachtsmenü mit Lachs & Hirschrücken

Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür – und damit auch die Frage nach dem passenden Festmenü. GAMPERN. Gerald Muhr vom Wirt z' Bierbaum hat einen Vorschlag für ein Menü zusammengestellt und die Rezepte (für vier Personen) verraten. Tartar vom Räucherlachs400 g geräucherter Lachs, 2 EL Senf, 2 EL Wasser, 2 EL Honig, 1 EL Weinessig, 0,1 l Öl, 1 El gehackter Dill Lachs in kleine Würfel schneiden. Senf, Wasser Honig und Essig vermischen. Tropfenweise das Öl einfließen lassen. Zum Schluss die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
...ob ich meinen Weihnachts-Tisch heuer so schön schmücke?
40 21 8

Weihnachtsvorbereitungen
Mein *WEIHNACHT`S -MENÜ*.....

...hole ich mir heuer von einem sehr alten Kochbuch, aus dem Jahre 1896. Geschrieben von der damals sehr bekannten LOUISE SELESKOWITZ Gewesene Wirtschafterin des Stiftes Schotten aus Wien. Begründerin des 1. Wiener Kochlehr-Institutes, ausgezeichnet mit silbernen Medaillen, Ehrenpreisen und  Anerkennungs-Diplomen. Bei Interesse hier ein Link: Louise Seleskowitz So jetzt kommt die grausame Wahrheit 😉 Ich hab geschwindelt: Es gibt Kalbsbratwürstel, mit Erdäpfelschmarrn und Sauerkraut, wie jedes...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Das Auge isst mit: Kürbiscremesuppe, Rehrahmgeschnetzeltes und ein köstliches Apfeltiramisu im Glas.  Rechts Küchenchefin Andrea Hammerle.  | Foto: Hammerle

Festessen
Weihnachtsmenü mit Kürbis, Wild & Äpfeln

Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Frage nach dem passenden Festmenü. SCHÖRFLING. Andrea Hammerle von der Zenz´n Stub´n in Schörfling hat einen Vorschlag für ein Menü zusammengestellt und ihre Rezepte (für vier Personen) verraten. Kürbissuppe1 Zwiebel, fein geschnitten, 1 Knoblauchzehe, klein geschnitten, 40 g Butter oder Öl, 400 g Hokkaidokürbis, 600 ml Gemüsefond, 200 ml Weißwein, Curcuma, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayennepfeffer, ca.150 ml Obers; Zwiebel zusammen mit...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Anzeige
3

Festessen für Advent, Weihnachten, Silvester

www.freilandgaense.atMit großen Schritten nahen die großen Feiertage! Eine zentrale Frage ist meistens das festliche Menü. Wir helfen ihnen gerne mit regionalen, saisonalen Produkten, Rezepten, Kochtipps! Eine köstliche Ansfeldner Freilandgans oder Freilandente vom Betrieb Almeder-Langmayr gelingt immer und ist ein besonderer Genuss für ihren Gaumen! Jetzt bestellen und vor den Feiertagen abholen, so haben sie keinen Stress mehr beim Einkaufen. Wir sorgen gerne auch für ihre Getränke oder die...

  • Linz-Land
  • Ansfeldner Freilandgänse und -enten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.