Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Anzeige
Ein Blickfang der easy zubereitet wird und dazu noch gesund ist.
1

Geheimtipp für die Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtswasser gesund durch den Advent

So schön die Weihnachtszeit auch ist, für unsere Figur ist sie eine Herausforderung. Von Weihnachtskeksen über Stollen bis hin zum Punsch und Glühwein kommt auch noch das üppige Weihnachts- und Silvestermenü dazu. Fraglich, wie man da sein Gewicht halten oder gar abnehmen soll. Ein spezielles Getränk kann Ihnen jetzt dabei helfen. Haben Sie schon einmal von Weihnachtswasser gehört? Wenn nicht, ist es jetzt aller höchste Zeit. Denn dieses „Wunderwasser“ bringt Sie gesund durch den Advent. Seinen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gemeinsames Singen gehört für viele zur Weihnachtstradition.  | Foto: Regina Welles
3

Trachtenverein Enns
Traditionen und Bräuche um Weihnachten und Neujahr

Die Weihnachtszeit ist mit vielen Traditionen verbunden. Dabei hat jede Familie ihre eigenen Rituale und Brauchtümer, die sie ja für Jahr pflegt. Regina Welles, Obfrau des Ennser Trachtenvereins erzählt von den Traditionen des Trachtenvereins in ihrer Kindheit.  ENNS. „In meiner Kindheit gab es beim Trachtenverein im Advent zwei Fixpunkte: Eine Krampusfeier Anfang Dezember und eine Weihnachtsfeier", erinnert sich Welles. „Das Highlight der Krampusfeier war der Auftritt von Nikolaus und Krampus....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Im Umgang mit offenem Feuer, wie beim Adventkranz, gibt es einiges zu beachten.  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Sicherer Advent
Präventionstipps gegen Brände in der Weihnachtszeit

So schön und besinnlich die Advents- und Weihnachtszeit auch sein mag, so gefährlich kann sie auch werden. Jedes Jahr ereignen sich zahlreiche Unfälle und Brände, die vermieden werden hätten können.  REGION ENNS. „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Brände entstehen dabei meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen“, sagt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ein selbstgebundener Adventkranz beschert besonders besinnliche Momente.  | Foto: Tanja-Esser_panthermedia
5

Besinnliche Adventzeit
Adventkranz selber binden - so geht´s

Alle Jahre wieder werden im November zahlreiche Adventkränze gebunden. Wer seinen Kranz heuer selber binden möchte, muss dazu kein Profi sein. Familie Prinz, Adventkranzbinder der Pfarre Enns/St. Marien, gibt Tipps, wie der Adventkranz gelingt.  ENNS. Wer einen Adventkranz selber binden möchte, benötigt natürlich Tanneneisig. Die Bauern der Region sind dabei eine gute Wahl. Dazu können Wacholder, Eibe und anderes Reisig verwendet werden. Für die Basis ist zudem eine Unterlage nötig. Familie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Haferflockenkekse mit Nüssen und Lebkuchengeschmack | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss, Klassiker
Haferflocken-Lebkuchenkekse

Der Advent steht vor der Tür und damit auch das beliebte Keksebacken. Von Linzer Augen bis Vanillekipferl füllen bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern so manche Kekssorten die Keksdosen in der Vorweihnachtszeit. Auch ich habe diese Woche ein Keksrezept für euch. Da die meisten sowieso die üblichen Keksrezepte kennen, habe ich mir etwas "Spezielleres" einfallen lassen: Haferflocken-Nusskekse mit Lebkuchengeschmack. Definitiv eine gesunde Keksvariante, die sich zum Ausprobieren...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Foto: HBV Gebol Asten - Stocksport

Astner Stockschützen präsentieren neue Punschhütte

ASTEN. Die Stockschützen des HBV Gebol Asten konnten vergangene Woche ihr jüngstes Projekt präsentieren: die Astner Alm. Seit 20 Jahren ist die Punschhütte des Vereins ein fixer Bestandteil des Astner Advents. Nun wurde diese neu errichtet und mit einem klingenden Namen versehen. Die Hütte bietet nun mehr Platz und Komfort Am Eröffnungswochenende kamen die Gäste in Scharen und sorgten für großartige Stimmung. Unter den Ehrengästen fanden sich unter anderem Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum,...

  • Enns
  • Katharina Mader

Kunstweihnachtsmarkt in Traun/OEDT am 6. 12. 2014 von 9.00 bis 18.00 Uhr

Kunstweihnachtsmarkt im Pfarrsaal Traun/Oedt– ein Tag voller kleiner Wunder Das dritte Mal ist der Verein KUNST OHNE GRENZEN, Traun, Mitveranstalter des Weihnachtsmarktes am 6. 12. 2014 in OEDT bei Traun. Es ist ein Weihnachtsmarkt, welcher gesehen werden will. Für viele ist es Tradition, oder gar wie ein Muss, dort dabei zu sein. Alles wurde von den Ausstellern mit eigener Hand gemacht. Detailverliebt und kunstvoll sind diese Vielfalt an schönen Dingen geschaffen worden. Strickerei, Hauben,...

  • Enns
  • Helmut Hackl
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.