Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

40 18 20

Winterimpressionen
❄WINTER❄ ADE....

......SCHEIDEN TUT WEH... So fängt ein Kinderlied an  von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (deutscher Hochschullehrer, Dichter, Sammler und Herausgeber alte Schriften aus verschiedene Sprachen). Gestern hat sich *mein MÄRCHENWALD*🌲 anfänglich noch winterlich gezeigt. Doch dann kam leider der Regen. Der schwere Schnee ist von den Bäumen gefallen. SCHADE Weiße WEIHNACHTEN wären SCHÖN gewesen. Noch SCHÖNE, FRIEDVOLLE TAGE bis zum WEIHNACHTSFEST WÜNSCH ich EUCH ALLEN, mit lieben Grüßen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
36 20 5

Kalchofen/Timelkam
⭐KRIPPERL⭐ in der Gartenmauer....

Gestern Vormittag habe ich diese zwei schönen *Kripperl*, eingebunden in eine Gartenmauer, bei unserem Sonntagsspaziergang, gesehen. Diese kleinen "SCHAU-FENSTER" werden je nach Jahreszeit geschmückt. Ich finde das eine schöne Idee.  Eine FREUDIG- BESINNLICHE WOCHE wünsche ich ALLEN Besuchern meiner Seite.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Adventsingen
Ungenacher Adventsingen

Der Stelzhamerchor Ungenach-Kirchholz lädt am Sonntag, 18. Dezember 2022 wieder zum Ungenacher Adventsingen ein. - Wie gewohnt am vierten Adventsonntag um 16 und um 19 Uhr, und wie immer im feierlichen Ambiente der Pfarrkirche Ungenach. Mitwirken werden neben dem Stelzhamerchor Ungenach-Kirchholz mit dem Solisten Alfred Haidinger die Ungenacher Bläsergruppe und das Ensemble „Schweinshaxn“ sowie als Sprecher Walter Krenn. Obwohl von der stillen Zeit gesungen wird – der Advent ist nicht die...

  • Vöcklabruck
  • Stelzhamerchor Ungenach
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
28 17 77

ADVENTDORF im FREIZEITPARK
*MITTELALTERLICHER ADVENTMARKT* in VÖCKLABRUCK

Von 25.-27. November kann man sich zum ersten Mal im Freizeitgelände Vöcklabruck von ihre "KAISERLICHEN HOHHEIT" Maximilian I., mit seinem GEFOLGE von hübschen Damen in feinen Gewändern, Gauklern, Rittern, einem Zauberer, einem feurigen Jongleur einer Wahrsagerin, einem Schmied vielen fleißigen Handwerksleuten und Standler*innen und VIELEM mehr. verzaubern lassen. Ein Fest für GROSS und KLEIN, wo auch das LEIBLICHE WOHL nicht zu kurz kommt. Gestern durfte ich, bei gar nicht winterlichem Wetter,...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Die Kinder dürfen sich auf ein Treffen mit dem Nikolaus freuen. | Foto: Dausek
2

Weihnachtszeit
Regauer Advent feiert Comeback

Nach zwei Jahren Pause finden die Weihnachtsfeierlichkeiten wieder statt. REGAU. Der Regauer Ausschuss für Kultur und Sport bereitet sich auf die Weihnachtssaison vor und hat eine freudige Nachricht zu verkünden: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann der „Regauer Advent“ heuer endlich wieder stattfinden. Die Veranstaltung geht heuer am 26. und 27. November über die Bühne. Neben dem bekannten Standlmarkt mit seinen kulinarischen Spezialitäten können die Besucher in der Volksschule und im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bei der TelefonSeelsorge OÖ finden alle ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte – unter der kostenlosen Nummer 142. | Foto: TelefonSeelsorge

Telefonseelsorge
Weihnachten: Traurig, statt besinnlich?

Für manche Menschen ist Weihnachten schon an sich kein Grund zum Feiern. Sie fühlen sich einsam, traurig, unverstanden oder aus verschiedensten Gründen von der „Feiergesellschaft“ ausgeschlossen. Der Lockdown in der Vorweihnachtszeit ist zudem für viele eine seelische Herausforderung. OÖ. Heuer können die Feiertage aufgrund von Corona aber auch für viele andere, die sonst gerne Weihnachten feiern, herausfordernd werden. Manch liebgewordene Rituale wie der Besuch auf dem Christkindlmarkt, der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Mit Christkind-Aktion Elias unterstützen.  | Foto: Steiner-Watzinger
2

Story der Woche
Es gibt viele Wege, jetzt Gutes zu tun

In der Weihnachtszeit suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, um ihren Mitbürgern zu helfen. BEZIRK. Der Advent steht vor der Tür. Noch mehr Menschen als sonst brauchen Hilfe, um ihren Alltag zu bewältigen. Die BezirksRundschau unterstützt heuer mit ihrer Christkind-Aktion den fünfjährigen Elias aus Frankenmarkt. Er braucht einen Lift für sein Zuhause. Bei Besorgungen helfenIm zweiten Lockdown werden in den Gemeinden die Nachbarschaftshilfen wieder aktiviert. Seit letzter Woche unterstützt...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Haferflockenkekse mit Nüssen und Lebkuchengeschmack | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Süßer Genuss, Klassiker
Haferflocken-Lebkuchenkekse

Der Advent steht vor der Tür und damit auch das beliebte Keksebacken. Von Linzer Augen bis Vanillekipferl füllen bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern so manche Kekssorten die Keksdosen in der Vorweihnachtszeit. Auch ich habe diese Woche ein Keksrezept für euch. Da die meisten sowieso die üblichen Keksrezepte kennen, habe ich mir etwas "Spezielleres" einfallen lassen: Haferflocken-Nusskekse mit Lebkuchengeschmack. Definitiv eine gesunde Keksvariante, die sich zum Ausprobieren...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Ein imposanter Weihnachtsbaum mit kostbarem Behang.
16 18 8

Wir nähern uns dem Weihnachtsfest...

Vöcklabruck / Einkaufszentrum VARENA Jedes Jahr freue ich mich auch auf den herrlich, mit Gmundener Keramik geschmückten, 12 Meter hohen Weihnachtsbaum in der VARENA. Heuer dürften über tausend Stück von den handgemalten, weihnachtlichen Keramik-Sachen hängen, wie mir Hr. Thomas Krötzl/Center Manager, gestern persönlich erzählte. Ein weiters HIGHLIGHT **RUDI das Renntier** Ein mit 500 mundgeblasenen Kugeln, die an einer Platte mit dünnen Fäden von der Decke hängen, dargestellt wird. Sowie im...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
18 15

**Fröhliche Weihnacht**

Ich WÜNSCHE dem TEAM der BEZIRKS-RUNDSCHAU und "ALLEN " die mich so fleißig besuchen heute einen BESINNLICHEN WEIHNACHTSABEND Auch möchte mich ganz herzlich für das VORBEISCHAUEN und für die oft so lustigen , netten Kommentare, BEDANKEN GESUNDHEIT, GLÜCK und ZUFRIEDENHEIT für das JAHR 2015 wünscht Elisabeth D*A*N*K*E

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

BUCHTIPP: Eine besondere Vorweihnachtsbotschaft

Der Führer durch die Vorweihnachtszeit überliefert Brauchtum und stimmungsvolle Geschichten, Gedichte und Weihnachtslieder bis hin zu Bastelarbeiten und wunderbaren Rezepten. Lassen Sie den Zauber des Weihnachtsfestes wieder in sich neu entdecken und beflügeln Sie Ihre Seele mit 250 romantisch und liebevoll präsentiert Seiten. Dort-Hagenhausen-Verlag, 19,95 €, Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

BUCH TIPP: 400 Rezepte für die Weihnachtszeit

Mit dem Inhalt dieses Buches werden Kindheitserinnerungen wach, erst recht mit dem Duft frisch gebackener Kekse, wenn sie gelingen. So verführen die „Gmundner Kekskönigin“ Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula mit Klassikern und neuen Keksrezepten auch Backmuffel zu lustvollem Tun. Mit klaren Anweisungen und dem gewohnten schrittweisen Vorgehen sollte es klappen! Pichler Verlag, 352 Seiten, € 29,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die getrockneten Früchte werden mit einem dünnen Teigmantel umhüllt. | Foto: Höckner
2

Kletzenbrot ist eine wichtige Tradition

Das Kletzenbrot ist ein traditionelles Früchtebrot mit Dörrbirnen in der Weihnachtszeit. VÖCKLAMARKT (rab). "In ein Kletzenbrot gehören Dörrbirnen, auch Kletzen genannt, aber auch Datteln, Rosinen, Aranzini, Zitronat, Feigen und weihnachtliche Gewürze, wie zum Beispiel Zimt", sagt Bäcker Philipp Höckner aus Vöcklamarkt. Das Kletzenbrot wird in Österreich, Bayern und Italien traditionell in der Vorweihnachtszeit gebacken und war schon im Mittelalter als „piratura“ bekannt. Es gilt außerdem als...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
"Paracelsus' Weisheit gilt auch für Weihnachtsleckereien: Die Dosis macht das Gift", sagt Diätologin Fürtbauer. | Foto: Maria Rabl

"Genießen ist wichtig"

Wenn in der Weihnachtszeit viele Leckereien geboten werden, sollte man nicht fasten. PUCHKIRCHEN. "Die traditionellen Weihnachtsleckereien stammen aus einer Zeit, als die Menschen noch Fettreserven für den Winter anlegen muss-ten", erklärt die Diätologin Maria Fürtbauer. "Allerdings leben wir heute in einem Schlaraffenland, in dem wir das ganze Jahr über Süßigkeiten bekommen und wenig Bewegung machen." Deshalb sollte man sich gerade in der Weihnachtszeit darauf besinnen, wie es früher war:...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.